Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren der Zollrückvergütung
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren
Zollrückvergütungsverfahren

Traduction de «verfahren zollrückvergütung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aktive Veredelung nach dem Verfahren der Zollrückvergütung

regeling actieve veredeling — terugbetalingssysteem


Verfahren der Zollrückvergütung | Zollrückvergütungsverfahren

restitutieregeling




Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(13c) Zur Gewährleistung der Wirksamkeit der vorgesehenen Mechanismen sowie eines umfassenden Informationsaustausches mit den Interessenträgern ist es erforderlich, dass spezielle Verfahren für die Anwendung von Artikel 14 (Zollrückvergütung oder Zollbefreiung) des im Abkommen enthaltenen Protokolls über die Bestimmung des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ oder „Ursprungserzeugnisse“ und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen (im Folgenden „Protokoll über Ursprungsregeln“) festgelegt werden.

(13 quater) Het is noodzakelijk bepaalde procedures vast te leggen die verband houden met de toepassing van artikel 14 (teruggave of vrijstelling van douanerechten) van het bij de overeenkomst horende protocol betreffende de definitie van het begrip „producten van oorsprong” en de methoden van administratieve samenwerking (hierna „protocol betreffende de oorsprongsregels” genoemd) om de doeltreffende werking van de hierin opgenomen mechanismen te waarborgen en te voorzien in een uitgebreide uitwisseling van informatie met relevante belanghebbenden.


(13c) Zur Gewährleistung der Wirksamkeit der vorgesehenen Mechanismen sowie eines umfassenden Informationsaustausches mit den Interessenträgern ist es erforderlich, dass spezielle Verfahren für die Anwendung von Artikel 14 (Zollrückvergütung oder Zollbefreiung) des im Abkommen enthaltenen Protokolls über die Bestimmung des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ oder „Ursprungserzeugnisse“ und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen (im Folgenden „Protokoll über Ursprungsregeln“) festgelegt werden.

(13 quater) Het is noodzakelijk bepaalde procedures vast te leggen die verband houden met de toepassing van artikel 14 (teruggave of vrijstelling van douanerechten) van het bij de overeenkomst horende protocol betreffende de definitie van het begrip „producten van oorsprong” en de methoden van administratieve samenwerking (hierna „protocol betreffende de oorsprongsregels” genoemd) om de doeltreffende werking van de hierin opgenomen mechanismen te waarborgen en te voorzien in een uitgebreide uitwisseling van informatie met relevante belanghebbenden.


Aus diesem Grund müssen wir in jedem Fall – ich greife damit der Abstimmung über das Freihandelsabkommen nicht voraus – die Schutzklausel strenger gestalten und insbesondere den Mechanismus zur Zollrückvergütung überprüfen, eine regionale Schutzklausel implementieren, die Rolle des Europäischen Parlaments im Verfahren stärken, ein Ad-hoc-Ausschussverfahren einleiten, im Rahmen dessen den Rechten des Parlaments Rechnung getragen wird, und Sozial- und Umweltstandards integrieren.

Et c'est pourquoi en tout état de cause – je ne préjuge pas du vote sur l'accord de libre-échange – il faut durcir la clause de sauvegarde et en particulier revoir le mécanisme de ristournes douanières, mettre en œuvre une clause de sauvegarde régionale, renforcer le rôle du Parlement européen dans la procédure, instituer une procédure de comitologie ad hoc qui respecte les droits du Parlement et intégrer les normes sociales et environnementales.


(2) Eine Rückzahlung der Einfuhrabgaben nach dem Verfahren der Zollrückvergütung kann ferner nicht erfolgen, wenn im Zeitpunkt der Annahme der Ausfuhranmeldung in Bezug auf die Veredelungserzeugnisse die Pflicht zur Vorlage von Einfuhr- oder Ausfuhrlizenzen bzw. Einfuhr- oder Ausfuhrzeugnissen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik besteht oder eine Ausfuhrerstattung oder Ausfuhrabgabe festgesetzt ist.

2. Daarnaast mogen in het kader van het terugbetalingssysteem geen rechten bij invoer worden terugbetaald indien op het tijdstip van aanvaarding van de aangifte ten uitvoer van de veredelingsproducten, die producten aan de overlegging van een in- of uitvoervergunning of -certificaat zijn onderworpen in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid, of daarvoor een uitvoerrestitutie of -heffing is vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Das Verfahren der Zollrückvergütung kann für alle Waren in Anspruch genommen werden.

1. Het terugbetalingssysteem kan worden toegepast voor alle goederen.


(10) Im Rahmen der aktiven Veredelung - Verfahren der Zollrückvergütung - ist es angebracht, die Möglichkeit der Rückvergütung in bestimmten Fällen auf unveredelte Waren auszudehnen. Wurde im Rahmen des Verfahrens die Rückvergütung der Einfuhrabgaben gewährt, muß dennoch wie im Nichterhebungsverfahren eine spätere Abfertigung zum freien Verkehr ohne besondere Bewilligung möglich sein.

(10) Overwegende dat de mogelijkheid van terugbetaling in het kader van de regeling actieve veredeling - terugbetalingssysteem - in bepaalde gevallen dient te worden uitgebreid tot goederen in ongewijzigde staat; dat, indien in het kader van dit systeem terugbetaling van invoerrechten werd toegestaan, het niettemin mogelijk moet zijn de betrokken goederen zonder bijzondere toestemming op een latere datum in het vrije verkeer te brengen, zoals bij het schorsingssysteem het geval is;


(2) Einfuhrwaren sind Waren, die in ein Nichterhebungsverfahren übergeführt worden sind, sowie Waren, für die im Verfahren der Zollrückvergütung die Förmlichkeiten für die Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr und die Förmlichkeiten nach

2. Als invoergoederen worden beschouwd de onder een schorsingsregeling geplaatste goederen, alsmede de goederen waarvoor in het kader van de regeling actieve veredeling het terugbetalingssysteem is toegepast en de bij het in het vrije verkeer brengen voorgeschreven formaliteiten, evenals de in artikel 125 bedoelde formaliteiten zijn vervuld.


- im Rahmen der aktiven Veredelung nach dem Verfahren zur Zollrückvergütung;

- hetzij in het kader van de regeling actieve veredeling in de vorm van het terugbetalingssysteem;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verfahren zollrückvergütung' ->

Date index: 2025-07-04
w