Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Assoziative Diskriminierung
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Diskriminierung wegen der Religion
Kampf gegen die Diskriminierung
Positive Diskriminierung
Unmittelbare Diskriminierung

Traduction de «vereinigung diskriminierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Diskriminierung aus Gründen der Religionszugehörigkeit | Diskriminierung wegen der Religion

discriminatie op grond van godsdienst | religieuze discriminatie




Übereinkommen Nr. 111 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf

Verdrag nr. 111 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende discriminatie in beroep en beroepsuitoefening




Positive Diskriminierung (élément)

Positieve discriminatie (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die Chancengleichheit und gleichen Rechte, die Eingliederung und Nichtdiskriminierung aller nationalen Minderheiten und insbesondere die Normalisierung der Lage der Vereinigung der Polen in Belarus zu gewährleisten; der Ausgrenzung der Roma-Minderheit ein Ende zu setzen und bei der Achtung religiöser Rechte und Freiheiten sowie bei der Abschaffung der Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen und transsexuellen Bürgern Fortschritte zu machen;

gelijke kansen en rechten voor alle nationale minderheden waarborgt en ervoor zorgt dat zij worden geïntegreerd en niet gediscrimineerd, en daarbij zorg draagt voor normalisering van de situatie van de Unie van Polen in Belarus; een einde maakt aan de marginalisering van de Romaminderheid en vooruitgang boekt bij de eerbiediging van religieuze rechten en vrijheden alsmede de non-discriminatie van LGBT-personen;


« Verstossen die am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, insbesondere deren Artikel 14, sowie das Gesetz vom 15. Januar 1990 über die Errichtung und Organisation einer Zentralen Datenbank der sozialen Sicherheit und das Gesetz vom 17. Juli 2001 über die Erlaubnis für die föderalen öffentlichen Dienste, sich für die Ausführung von Arbeiten in Bezug auf die Informationsverwaltung und -sicherheit zu vereinigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn sie dahingehend auszulegen sind, dass sie implizieren, dass eine privatrechtliche Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht, die sich aus Verwaltungsbehörden zusamm ...[+++]

« Schenden de gecoördineerde wetten op de Raad van State van 12 januari 1973, met name artikel 14 ervan, alsook de wet van 15 januari 1990 houdende oprichting en organisatie van een Kruispuntbank van de sociale zekerheid en de wet van 17 juli 2001 betreffende de machtiging voor de federale overheidsdiensten om zich te verenigen met het oog op de uitvoering van werkzaamheden inzake informatiebeheer en informatieveiligheid, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien zij moeten worden geïnterpreteerd in die zin dat zij impliceren dat een privaatrechtelijke vereniging zonder winstoogmerk die is samengesteld uit administratieve overheden, g ...[+++]


10. fordert die bahrainische Regierung auf, Menschenrechte und Grundrechte, wie das Recht auf Meinungsfreiheit – auch im Internet –, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit, Religionsfreiheit, die Rechte der Frau und das Recht auf Gleichberechtigung der Geschlechter, wiederherzustellen und zu achten, Diskriminierung zu bekämpfen und jegliche Einschränkungen beim Zugang zu Informationen und Kommunikationstechnologien unverzüglich aufzuheben; fordert die bahrainische Regierung auf, jegliche für ausländische Journalisten oder internation ...[+++]

10. verzoekt de Bahreinse autoriteiten om de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, waaronder de vrijheid van meningsuiting (zowel online als offline), de vrijheid van vereniging en van vreedzame vergadering, godsdienstvrijheid, vrouwenrechten en gendergelijkheid, in ere te herstellen en te eerbiedigen, om discriminatie tegen te gaan en om alle beperkingen van de toegang tot informatie en communicatietechnologieën onmiddellijk te beëindigen; verzoekt de Bahreinse autoriteiten om een einde te maken aan alle toegangsbeperkingen vo ...[+++]


10. fordert die bahrainische Regierung auf, Menschenrechte und Grundrechte, wie das Recht auf Meinungsfreiheit – auch im Internet –, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit, Religionsfreiheit, die Rechte der Frau und das Recht auf Gleichberechtigung der Geschlechter, wiederherzustellen und zu achten, Diskriminierung zu bekämpfen und jegliche Einschränkungen beim Zugang zu Informationen und Kommunikationstechnologien unverzüglich aufzuheben; fordert die bahrainische Regierung auf, jegliche für ausländische Journalisten oder internation ...[+++]

10. verzoekt de Bahreinse autoriteiten om de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, waaronder de vrijheid van meningsuiting (zowel online als offline), de vrijheid van vereniging en van vreedzame vergadering, godsdienstvrijheid, vrouwenrechten en gendergelijkheid, in ere te herstellen en te eerbiedigen, om discriminatie tegen te gaan en om alle beperkingen van de toegang tot informatie en communicatietechnologieën onmiddellijk te beëindigen; verzoekt de Bahreinse autoriteiten om een einde te maken aan alle toegangsbeperkingen vo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie in B.82.2 bis B.82.5 angeführt wurde, setzt die angefochtene Bestimmung durch die Benutzung der Wörter « offensichtlich und wiederholt » jedoch voraus, dass es der Person, die dieser Gruppe oder dieser Vereinigung angehört und sie unterstützt, ohne weiteres deutlich ist, dass diese Gruppe oder Vereinigung Diskriminierung oder Segregation aus einem der im Antirassismusgesetz angegebenen Gründe befürwortet.

Zoals is vermeld in B.82.2 tot B.82.5, vereist de bestreden bepaling door het gebruik van de woorden « kennelijk en herhaaldelijk », echter wel dat het voor de persoon die behoort tot of zijn medewerking verleent aan de bedoelde groep of vereniging, zonder meer duidelijk is dat die groep of vereniging discriminatie of segregatie op een van de in de Antiracismewet vermelde gronden verkondigt.


« Verstossen die am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, insbesondere deren Artikel 14, sowie das Gesetz vom 15. Januar 1990 über die Errichtung und Organisation einer Zentralen Datenbank der sozialen Sicherheit und das Gesetz vom 17. Juli 2001 über die Erlaubnis für die föderalen öffentlichen Dienste, sich für die Ausführung von Arbeiten in Bezug auf die Informationsverwaltung und -sicherheit zu vereinigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn sie dahingehend auszulegen sind, dass sie implizieren, dass eine privatrechtliche Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht, die sich aus Verwaltungsbehörden zusamm ...[+++]

« Schenden de gecoördineerde wetten op de Raad van State van 12 januari 1973, met name artikel 14 ervan, alsook de wet van 15 januari 1990 houdende oprichting en organisatie van een Kruispuntbank van de sociale zekerheid en de wet van 17 juli 2001 betreffende de machtiging voor de federale overheidsdiensten om zich te verenigen met het oog op de uitvoering van werkzaamheden inzake informatiebeheer en informatieveiligheid, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien zij moeten worden geïnterpreteerd in die zin dat zij impliceren dat een privaatrechtelijke vereniging zonder winstoogmerk die is samengesteld uit administratieve overheden, g ...[+++]


Die Oberste Kommission für Dienstethik der Republik Litauen hat diese Entscheidung erlassen, nachdem sie am 5. November 2009 von der Vereinigung „Lietuvos Sąjūdis“ wegen öffentlicher Äußerungen von Valdemar Tomaševski, Mitglied des Europäischen Parlaments (ECR-Fraktion) und Vorsitzender der Partei „Lietuvos lenkų rinkimų akcija“ (einer im Parlament vertretenene Partei), über eine angebliche Diskriminierung der Polen in der Republik Litauen angerufen worden war.

De Hoofdcommissie ambtelijke ethiek van de Republiek Litouwen kwam tot dit besluit na op 5 november 2009 een klacht ontvangen te hebben van de vereniging "Lietuvos Sajūdis" naar aanleiding van openbare verklaringen van Valdemar Tomaševski, lid van het Europees Parlement (ECR-Fractie), voorzitter van de in het Litouwse parlement vertegenwoordigde politieke partij "Lietuvos lenkų rinkimų akcija", over de discriminatie waarvan Polen in de Republiek Litouwen het slachtoffer zouden zijn.


« Mit einer Gefängnisstrafe von einem Monat bis zu einem Jahr und mit einer Geldbusse von fünfzig Euro bis tausend Euro oder mit nur einer dieser Strafen wird derjenige bestraft, der einer Gruppe oder einer Vereinigung angehört, die offensichtlich und wiederholt eine Diskriminierung oder Segregation wegen eines der geschützten Kriterien unter den in Artikel 444 des Strafgesetzbuches angeführten Umständen befürwortet, oder der eine solche Gruppe oder Vereinigung unterstützt ».

« Met gevangenisstraf van een maand tot een jaar en met geldboete van vijftig euro tot duizend euro of met een van die straffen alleen wordt gestraft, hij die behoort tot een groep of tot een vereniging die kennelijk en herhaaldelijk discriminatie of segregatie wegens een van de beschermde criteria verkondigt in de in artikel 444 van het Strafwetboek bedoelde omstandigheden, dan wel aan zodanige groep of vereniging zijn medewerking verleent ».


Nach Auffassung des Ministerrates verfolgten die klagenden Parteien mit ihrer Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 22 des Antirassismusgesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, im Wesentlichen ein gesetzwidriges Interesse, da sie in Wirklichkeit die Gesetzesbestimmung bekämpfen wollten, aufgrund deren drei mit der ehemaligen politischen Partei « Vlaams Blok » verbundene VoGs verurteilt worden seien, mit dem Ziel, dass es nicht mehr strafbar sei, einer Gruppe oder Vereinigung anzugehören, die offensichtlich, wiederholt und öffentlich eine Diskriminierung oder Segr ...[+++]

Volgens de Ministerraad streven de verzoekende partijen in essentie een onwettig belang na bij hun beroep tot vernietiging van artikel 22 van de Antiracismewet, zoals ingevoegd bij de wet van 10 mei 2007, aangezien zij in werkelijkheid de wettelijke bepaling beogen te bestrijden, op grond waarvan drie met de voormalige politieke partij « Vlaams Blok » verbonden vzw's werden veroordeeld, met de bedoeling ertoe te komen dat het behoren tot of zijn medewerking verlenen aan een groep of een vereniging die kennelijk, herhaaldelijk en publiek discriminatie of segreg ...[+++]


13. fordert, dass die Zusammenarbeit zwischen der EU und Indien im Bereich der Beschäftigung und in der Sozialpolitik sich auf das Problem der Diskriminierung der Frauen auf dem Arbeitsmarkt, der Zwangsarbeit und der Kinderarbeit konzentriert, da Indien weltweit zu den Ländern mit der höchsten Kinderarbeiterzahl gehört, und fordert die EU auf, Indien zur Ratifizierung des Übereinkommens 182 der Internationalen Arbeitsorganisation über die schlimmsten Formen der Kinderarbeit sowie des Übereinkommens C 138 über das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung und des Übereinkommens C 98 über die ...[+++]

13. roept ertoe op om in het kader van de samenwerking tussen de EU en India op het gebied van werkgelegenheid en sociale zekerheid aandacht te besteden aan de problemen van arbeidsdiscriminatie van vrouwen, dwangarbeid en kinderarbeid – gezien het feit dat India een van de landen is waar de grootste aantallen kinderen tewerk worden gesteld – en roept de EU op om India aan te moedigen tot rectificatie van IAO-Verdrag nr. 182 inzake de ergste vormen van kinderarbeid, en conventies C 138 inzake de minimumleeftijd voor toelating tot het arbeidsproces en C 98 betreffende het recht om te organiseren en het recht op collectieve onderhandeling, ...[+++]


w