Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "vereinbarung getroffen teilt " (Duits → Nederlands) :

(1) Befindet sich die Hauptniederlassung eines Versicherungsvermittlers, Rückversicherungsvermittlers oder Versicherungsvermittlers in Nebentätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat als dem Herkunftsmitgliedstaat, so kann die zuständige Behörde dieses anderen Mitgliedstaats mit der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats vereinbaren, dass sie in Bezug auf die Bestimmungen in den Kapiteln IV, V, VI und VII so handelt, als ob sie die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats wäre. Wird eine solche Vereinbarung getroffen, teilt die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats dies dem ...[+++]

1. Indien de hoofdvestiging van een verzekerings-, herverzekerings- of nevenverzekeringstussenpersoon zich in een andere lidstaat bevindt dan de lidstaat van herkomst, kan de bevoegde autoriteit van die andere lidstaat met de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst overeenkomen dat zij als bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst optreedt met betrekking tot de bepalingen van de hoofdstukken IV, V, VI en VII. In geval van een dergelijke overeenkomst stelt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst de verzekerings-, herverzekerings- of nevenverzekeringstussenpersoon en de EIOPA hiervan onverwijld in kennis.


(1) Befindet sich die Hauptniederlassung eines Versicherungsvermittlers, Rückversicherungsvermittlers oder Versicherungsvermittlers in Nebentätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat als dem Herkunftsmitgliedstaat, so kann die zuständige Behörde dieses anderen Mitgliedstaats mit der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats vereinbaren, dass sie in Bezug auf die Bestimmungen in den Kapiteln IV, V, VI und VII so handelt, als ob sie die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats wäre. Wird eine solche Vereinbarung getroffen, teilt die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats dies dem ...[+++]

1. Indien de hoofdvestiging van een verzekerings-, herverzekerings- of nevenverzekeringstussenpersoon zich in een andere lidstaat bevindt dan de lidstaat van herkomst, kan de bevoegde autoriteit van die andere lidstaat met de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst overeenkomen dat zij als bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst optreedt met betrekking tot de bepalingen van de hoofdstukken IV, V, VI en VII. In geval van een dergelijke overeenkomst stelt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst de verzekerings-, herverzekerings- of nevenverzekeringstussenpersoon en de EIOPA hiervan onverwijld in kennis.


(1) Befindet sich die Hauptniederlassung eines Versicherungsvermittlers, Rückversicherungsvermittlers oder Versicherungsvermittlers in Nebentätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat als dem Herkunftsmitgliedstaat , so kann die zuständige Behörde dieses anderen Mitgliedstaats mit der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats vereinbaren, dass sie in Bezug auf die Bestimmungen in den Kapiteln IV, V, VI und VII so handelt, als ob sie die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats wäre. Wird eine solche Vereinbarung getroffen, teilt die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats dies dem ...[+++]

1. Indien de hoofdvestiging van een verzekerings-, herverzekerings- of nevenverzekeringstussenpersoon zich in een andere lidstaat bevindt dan de lidstaat van herkomst , kan de bevoegde autoriteit van die andere lidstaat met de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst overeenkomen dat zij als bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst optreedt met betrekking tot de bepalingen van de hoofdstukken IV, V, VI en VII. In geval van een dergelijke overeenkomst stelt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst de verzekerings-, herverzekerings- of nevenverzekeringstussenpersoon en de EIOPA hiervan onverwijld in kennis.


1. Befindet sich die Hauptniederlassung eines Versicherungsvermittler, Rückversicherungsvermittler oder Versicherungsvermittler in Nebentätigkeits in einem anderen Mitgliedstaat als dem Herkunftsmitgliedstaat, so kann die zuständige Behörde dieses anderen Mitgliedstaats mit der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats vereinbaren, dass sie in Bezug auf die Bestimmungen in den Kapiteln IV, V, VI und VII so handelt, als ob sie die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats wäre. Wird eine solche Vereinbarung getroffen, teilt die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats dies dem Ver ...[+++]

1. Indien de hoofdvestiging van een verzekerings-, herverzekerings- of nevenverzekeringstussenpersoon zich in een andere lidstaat bevindt dan de lidstaat van herkomst, kan de bevoegde autoriteit van die andere lidstaat met de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst overeenkomen dat zij als bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst optreedt met betrekking tot de bepalingen van de hoofdstukken IV, V, VI en VII. In geval van een dergelijke overeenkomst stelt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst de verzekerings-, herverzekerings- of nevenverzekeringstussenpersoon en de EIOPA hiervan onverwijld in kennis.


Wird eine solche Vereinbarung getroffen, teilt die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats dies dem Versicherungsvermittler und der EIOPA unverzüglich mit.

In geval van een dergelijke overeenkomst stelt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst de verzekeringstussenpersoon en de EAVB hiervan onverwijld in kennis.


Wird eine solche Vereinbarung getroffen, teilt die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats dies dem Versicherungsvermittler und der EIOPA unverzüglich mit.

In geval van een dergelijke overeenkomst stelt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst de verzekeringstussenpersoon en de EAVB hiervan onverwijld in kennis.


28. weist auf die schwierige Lage und die Diskriminierung hin, denen Minderheiten und insbesondere Roma beim Zugang zu Bildung, Wohnraum, Sozialdiensten und Beschäftigung ausgesetzt sind; begrüßt die Initiative der Kommission, die bleiverseuchten Lager im Norden von Mitrovica zu schließen und die dort lebenden Familien umzusiedeln, und fordert deren rasche Umsetzung; teilt die Besorgnis des Kommissars für Menschenrechte des Europarates, dass das Kosovo noch nicht in der Lage ist, angemessene Bedingungen für eine Wiedereingliederung zwangsrückgeführter Roma zu schaffen, und drängt die Mitgliedstaaten, auf diese Praxis zu verzichten; ni ...[+++]

28. onderstreept de moeilijke situatie en de discriminatie van minderheden, in het bijzonder de Roma, bij de toegang tot onderwijs, huisvesting, sociale diensten en werkgelegenheid; is verheugd over het initiatief van de Commissie om de met lood verontreinigde kampen in Noord-Mitrovica te sluiten en de aldaar wonende bevolking te herhuisvesten, en dringt aan op een snelle uitvoering van dit initiatief; deelt de zorgen van de mensenrechtenvertegenwoordiger van de Raad van Europa wanneer deze stelt dat Kosovo nog niet in staat is goede voorwaarden te creëren voor de re-integratie van gedwongen ...[+++]


In seinem Antwortschreiben vom 31. August 2013 teilte Polen der Kommission mit, dass am 1. März 2012 eine Vereinbarung über die Stundung der Verbindlichkeiten gegenüber dem Sozialversicherungsträger getroffen wurde und die Schulden beim örtlichen Marschallamt am 14. August 2012 beglichen wurden.

Polen antwoordde bij brief van 31 augustus 2012, waarin het de Commissie meedeelde dat op 1 maart 2012 een akkoord was bereikt over uitstel van betaling van de achterstallige sociale premies en dat de uitstaande schulden aan de regionale overheid op 14 augustus 2012 waren vereffend.


Im August 2012 teilte Polen der Kommission mit, dass auf der Grundlage des Kriteriums des privaten Gläubigers am 1. März 2012 eine Vereinbarung über die Stundung der Verbindlichkeiten zwischen PZL Dębica und dem Sozialversicherungsträger getroffen wurde.

In augustus 2012 informeerde Polen de Commissie dat in overeenstemming met het criterium van de particuliere schuldeiser tussen PZL Dębica en de Dienst voor sociale zekerheid op 1 maart 2012 een overeenkomst over uitstel van betaling was gesloten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vereinbarung getroffen teilt' ->

Date index: 2025-03-13
w