163. bekräftigt seine Auffassung, dass die Kommission und die Mitgliedstaaten die Anwendung bewährter Verfahren zur Minderung der Risike
n von Mitnahme- und Verdrängungseffekten fördern sollten; fordert die Mitgliedstaaten auf, sowohl bei der Erstellung ihrer EPLR als auch bei der Projektauswahl das Risiko von Mitnahme- und Verdrängungseffekten zu berücksichtigen und die Beihilfe auf Projekte auszurichten, bei denen es nachweislich einen öffentlichen Förderbedarf gibt und die zu einer Erhöhung der Wertschöpfung führen; fordert die Kommission auf, der Entlastungsbehörde über die die beim Austausch bewährter Verfahren zur Minderung der Ri
...[+++]siken von Mitnahme- und Verdrängungseffekten erzielten Fortschritte Bericht zu erstatten; 163. herhaalt dat de Commissie en de lidstaten de vas
tstelling dienen te bevorderen van optimale methodes met betrekking tot het beperken van de risico’s op buitenkanseffect en verplaatsing; verzoekt de lidstaten zowel bij het opstellen van hun POP’s als bij de projectselectie rekening te houden met de risico’s op buitenkanseffect en verplaatsing, en de steun te richten op projecten waarbij aantoonbaar behoefte bestaat aan overheidssteun en die kosteneffectief zijn; verzoekt de Commissie aan de kwijtingsautoriteit verslag uit te brengen over de geboekte vooruitgang inzake de uitwisseling met de lidstaten van optimale methodes met betre
...[+++]kking tot het beperken van de risico’s op buitenkanseffect en verplaatsing;