Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Frauen im Erwerbsleben
Frauen- und Mädchenhandel
Frauenarbeit
Frauenarbeitsplatz
Frauenbeschäftigung
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Seinen Lebensunterhalt verdienen
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Vertaling van "verdienen frauen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht




Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Frauenarbeit [ Frauenarbeitsplatz | Frauenbeschäftigung | Frauen im Erwerbsleben ]

vrouwenarbeid [ tewerkstelling van vrouwen | voor een vrouw bestemde arbeidsplaats | vrouwelijk beroep ]


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Tschechischen Republik beispielsweise verdienen Frauen durchschnittlich nur 69 % von dem, was Männer verdienen.

In Tsjechië bijvoorbeeld bedraagt het gemiddelde loon van vrouwen slechts 69% van dat van mannen.


In der Europäischen Union verdienen Frauen pro Arbeitsstunde im Durchschnitt immer noch 18 % weniger als Männer.

Vrouwen in de Europese Unie verdienen gemiddeld nog steeds 18% minder dan mannen per gewerkt uur.


Trotz der bestehenden Rechtsvorschriften verdienen Frauen jedoch nach wie vor fast 14 % weniger als Männer (im Jahr 1997 war die Diskrepanz im privaten Sektor mit 19 % stärker ausgeprägt als im öffentlichen Sektor mit 10 %).

Maar ondanks het feit dat er wettelijke bepalingen zijn, verdienen vrouwen nog steeds zo'n 14% minder dan mannen (in 1997 waren de verschillen in de particuliere sector groter dan in de overheidssector, namelijk 19% resp. 10%).


Im Durchschnitt verdienen Frauen in Europa nach wie vor 16,3 % weniger als Männer.

Vrouwen in Europa verdienen gemiddeld nog altijd 16,3 % minder dan mannen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Durchschnitt verdienen die Frauen in der EU nur 84 % dessen, was die Männer verdienen.

Gemiddeld verdient een vrouw in de Unie slechts 84% van het loon van een man.


Trotz beachtlicher Fortschritte bei Bildungsabschlüssen und Arbeitserfahrungen verdienen Frauen in der Union pro Arbeitsstunde durchschnittlich noch stets 16,2 % weniger als Männer (Eurostat 2011).

In de Unie verdienen vrouwen per gewerkt uur gemiddeld nog steeds 16,2 % minder dan mannen (Eurostat 2011), hoewel zij qua onderwijsresultaten en werkervaring grote vooruitgang hebben geboekt.


In der Europäischen Union verdienen Frauen pro Arbeitsstunde im Durchschnitt immer noch 18 % weniger als Männer.

Vrouwen in de Europese Unie verdienen gemiddeld nog steeds 18% minder dan mannen per gewerkt uur.


fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Bemühungen zu verstärken, um nach Geschlecht segregierte Arbeitsmärkte zu verhindern und dem Phänomen entgegenzuwirken, dass viele Frauen in schlechter bezahlten Berufen vertreten sind, indem bereits in der Schule bei Jungen und Mädchen für das gesamte Spektrum möglicher beruflicher Tätigkeiten Interesse geweckt wird und die Schulungsmöglichkeiten für Frauen erweitert werden, um sie in die Lage zu versetzen, sich während ihres Berufslebens Veränderungen auf den Arbeitsmärkten anzupassen; äußert tiefe Besorgnis angesichts der bestehenden ungerechten Situation, in der eine Bürgerin der EU - mehr als e ...[+++]

verzoekt de lidstaten krachtiger maatregelen te nemen om te voorkomen dat de arbeidsmarkten worden opgedeeld naar geslacht en ter bestrijding van het verschijnsel dat vrouwen vaak werkzaam zijn in slechter betaalde beroepen, door jongens en meisjes reeds op school belangstelling bij te brengen voor het geheel van beroepsactiviteiten en de opleidingsmogelijkheden voor vrouwen te verbreden opdat zij in staat zijn zich tijdens hun loopbaan aan te passen aan veranderingen op de arbeidsmarkt; spreekt zijn diepe bezorgdheid uit over de oneerlijke situatie dat, na meer dan een halve eeuw sinds het opnemen van het beginsel van gelijke beloning ...[+++]


Trotz EU-Rechtsvorschriften zu gleichem Entgelt verdienen Frauen 15 % weniger als Männer[2] und diese Differenz nimmt sehr viel langsamer ab als die Diskrepanz bei der Beschäftigungsquote.

De EU-wetgeving inzake gelijke beloning ten spijt, verdienen vrouwen 15 % minder dan mannen[2] en dit verschil neemt veel langzamer af dan het verschil in arbeidsparticipatie.


Trotz beachtlicher Fortschritte bei Bildungsabschlüssen und Arbeitserfahrungen verdienen Frauen in der Union pro Arbeitsstunde durchschnittlich noch stets 16,2 % weniger als Männer (Eurostat 2011).

Binnen de Unie verdienen vrouwen per gewerkt uur gemiddeld nog steeds 16,2% minder dan mannen (Eurostat 2011), ondanks het feit dat zij qua opleiding en werkervaring een duidelijke sprong voorwaarts hebben gemaakt.


w