Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Externe Verbrennung
Feuerfluten
In-Situ-Verbrennungsprozess
Interne Verbrennung
Untertageverbrennung
Verbrennung
Verbrennung an der Lagerstätte
Verwendung von Fotos lizenzieren
Verwendung von Photos lizenzieren
Verwendung zur Hypothekenbestellung
Vollkommene Verbrennung
Vollstaendige Verbrennung
Vor-Ort-Verbrennung
Vorsichtsmaßnahme in Bezug auf die Verwendung

Traduction de «verbrennung verwendung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vollkommene Verbrennung | vollstaendige Verbrennung

volledige verbranding


Feuerfluten | In-Situ-Verbrennungsprozess | Untertageverbrennung | Verbrennung an der Lagerstätte | Vor-Ort-Verbrennung

ondergrondse verbranding










Flüge ohne Verwendung der Druckkabine oder bei eingeschränkter Verwendung der Druckkabine

vliegen zonder druk en met gedeeltelijke druk


Verwendung von Fotos lizenzieren | Verwendung von Photos lizenzieren

gebruik van foto's licentiëren | licenties regelen voor het gebruik van foto's


Verwendung zur Hypothekenbestellung

hypothecaire aanwending


Vorsichtsmaßnahme in Bezug auf die Verwendung

voorzorgsmaatregel voor het gebruik
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der finanzielle Anreiz, durch Verdünnung oder durch Verwendung anderer Verfahren die gefährliche Beschaffenheit eines Abfalls zu beheben, wird durch die Abgabe nicht mehr zusätzlich erhöht werden; außerdem ist die Verbrennung in besonderen Anlagen für gefährliche Abfälle vielfach auch die beste Lösung, von der nicht durch eine höhere Abgabe abgeraten werden soll » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2006-2007, Nr. 965/1, SS. 23-24).

De financiële stimulans om door verdunning of andere methoden het gevaarskarakter van een afvalstof te doen verdwijnen zal niet meer door de heffing extra worden aangedikt; bovendien is verbranding in speciale installaties voor gevaarlijke afvalstoffen meestal ook de beste oplossing die niet moet ontmoedigd worden door een hogere heffing » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2006-2007, nr. 965/1, pp. 23-24).


Die zuständige Behörde kann dem Anlagenbetreiber für Emissionen aus der Verbrennung die Verwendung eines als t CO/t oder t CO/Nm ausgedrückten Brennstoffemissionsfaktors gestatten, wenn die Verwendung eines als t CO/TJ ausgedrückten Emissionsfaktors zu unverhältnismäßigen Kosten führt oder wenn mit der Verwendung eines solchen Emissionsfaktors eine zumindest gleich hohe Genauigkeit bei den berechneten Emissionen erreicht werden kann.

De bevoegde autoriteit mag de exploitant toestaan een emissiefactor voor een brandstof te gebruiken die is uitgedrukt als t CO/t of t CO/Nm voor verbrandingsemissies mits het gebruik van een emissiefactor die is uitgedrukt als t CO/TJ zou leiden tot onredelijke kosten of als ten minste een gelijkwaardige nauwkeurigheid van de berekende emissies kan worden behaald door een dergelijke emissiefactor te gebruiken.


(1) Bei Anwendung der Standardmethodik berechnet der Anlagenbetreiber die Emissionen aus der Verbrennung für jeden Stoffstrom, indem er die Tätigkeitsdaten (die verfeuerte Brennstoffmenge, ausgedrückt als Terajoule auf der Grundlage des unteren Heizwerts) mit dem entsprechenden Emissionsfaktor, ausgedrückt als Tonnen CO je Terajoule (t CO/TJ) im Einklang mit der Verwendung des unteren Heizwerts, sowie mit dem entsprechenden Oxidationsfaktor multipliziert.

1. Bij de standaardmethode berekent de exploitant de verbrandingsemissies per bronstroom door vermenigvuldiging van de activiteitsgegevens met betrekking tot de hoeveelheid verbrande brandstof, uitgedrukt in terajoule op basis van de calorische onderwaarde, met de overeenkomstige emissiefactor, uitgedrukt in ton CO per terajoule (t CO/TJ) in overeenstemming met het gebruik van de calorische onderwaarde, en met de overeenkomstige oxidatiefactor.


„Prozessemissionen“ : Treibhausgasemissionen, bei denen es sich nicht um Emissionen aus der Verbrennung handelt und die infolge einer beabsichtigten bzw. unbeabsichtigten Reaktion zwischen Stoffen oder ihrer Umwandlung entstehen, einschließlich der chemischen oder elektrolytischen Reduktion von Metallerzen, der thermischen Zersetzung von Stoffen und der Erzeugung von Stoffen zur Verwendung als Produkt oder Ausgangsmaterial.

„procesemissies” : broeikasgasemissies, niet zijnde verbrandingsemissies, die optreden ten gevolge van bedoelde of onbedoelde reacties tussen stoffen of de transformatie daarvan, waaronder de chemische of elektrolytische reductie van metaalertsen, de thermische ontbinding van stoffen en de vorming van stoffen bedoeld om te worden gebruikt als product of als grondstof.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. „Prozessemissionen“: Treibhausgasemissionen, bei denen es sich nicht um Emissionen aus der Verbrennung handelt und die infolge einer beabsichtigten bzw. unbeabsichtigten Reaktion zwischen Stoffen oder ihrer Umwandlung entstehen, einschließlich der chemischen oder elektrolytischen Reduktion von Metallerzen, der thermischen Zersetzung von Stoffen und der Erzeugung von Stoffen zur Verwendung als Produkt oder Ausgangsmaterial.

30. „procesemissies”: broeikasgasemissies, niet zijnde verbrandingsemissies, die optreden ten gevolge van bedoelde of onbedoelde reacties tussen stoffen of de transformatie daarvan, waaronder de chemische of elektrolytische reductie van metaalertsen, de thermische ontbinding van stoffen en de vorming van stoffen bedoeld om te worden gebruikt als product of als grondstof.


12° Prozessemissionen: Treibhausgasemissionen, bei denen es sich nicht um Emissionen aus der Verbrennung handelt und die infolge einer beabsichtigten bzw. unbeabsichtigten Reaktion zwischen Stoffen oder ihrer Umwandlung entstehen, einschliesslich der chemischen oder elektrolytischen Reduktion von Metallerzen, der thermischen Zersetzung von Stoffen und der Erzeugung von Stoffen zur Verwendung als Produkt oder Ausgangsmaterial;

12° procesemissies : uitstoot van broeikasgassen, de verbrandingsemissies uitgezonderd, die optreden ten gevolge van bedoelde of onbedoelde reacties tussen stoffen of de transformatie daarvan, waaronder de chemische of elektrolytische reductie van metaalertsen, de thermische ontbinding van stoffen en de vorming van stoffen bedoeld om te worden gebruikt als product of als grondstof;


14° " energetische Verwertung" : die Verwendung von brennbarem Verpackungsabfall zur Energieerzeugung durch direkte Verbrennung mit oder ohne Abfall anderer Art, aber mit Rückgewinnung der Wärme;

14° " Terugwinning van energie" : het gebruik van brandbaar verpakkingsafval om energie op te wekken door directe verbranding met of zonder andere afvalstoffen, maar met terugwinning van warmte;


Der finanzielle Anreiz, durch Verdünnung oder durch Verwendung anderer Verfahren die gefährliche Beschaffenheit eines Abfalls zu beheben, wird durch die Abgabe nicht mehr zusätzlich erhöht werden; ausserdem ist die Verbrennung in besonderen Anlagen für gefährliche Abfälle vielfach auch die beste Lösung, von der nicht durch eine höhere Abgabe abgeraten werden soll » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2006-2007, Nr. 965/1, SS. 23-24).

De financiële stimulans om door verdunning of andere methoden het gevaarskarakter van een afvalstof te doen verdwijnen zal niet meer door de heffing extra worden aangedikt; bovendien is verbranding in speciale installaties voor gevaarlijke afvalstoffen meestal ook de beste oplossing die niet moet ontmoedigd worden door een hogere heffing » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2006-2007, nr. 965/1, pp. 23-24).


5° Prozessemissionen: CO-Emissionen, bei denen es sich nicht um Emissionen aus der Verbrennung handelt und die durch eine beabsichtigte und unbeabsichtigte Reaktion zwischen Stoffen oder durch deren Umwandlung entstehen, u. a. durch die chemische oder elektrolytische Reduktion vom Metallerzen, die thermische Zersetzung von Stoffen und die Produktion von Stoffen zur Verwendung als Produkt oder Ausgangsmaterial;

5° procesemissies : de uitstoot van CO, maar niet de verbrandingsemissies, die optreden ten gevolge van bedoelde of onbedoelde reacties tussen stoffen of de transformatie daarvan, waaronder de chemische of elektrolytische reductie van metaalertsen, de thermische ontbinding van stoffen en de vorming van stoffen bedoeld om te worden gebruikt als product of als grondstof;


Verwendung als Brennstoff (außer zur direkten Verbrennung) oder sonstiges Mittel zur Energieerzeugung

Gebruik als brandstof (maar niet voor rechtstreekse verbranding) of andere middelen om energie op te wekken




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verbrennung verwendung' ->

Date index: 2023-04-15
w