Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Dienststelle Umwelt und Verbraucherschutz
GFS
Gemeinsame Forschungsstelle
IE
IES
IHCP
IPSC
IPTS
IRMM
ITU
Institut für Energie
Institut für Gesundheit und Verbraucherschutz
Institut für Referenzmaterialien und -messungen
Institut für Transurane
Institut für Umwelt und Nachhaltigkeit
Institut für technologische Zukunftsforschung
JRC
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Minister für Gesundheit und Verbraucherschutz
Verbraucherschutz

Vertaling van "verbraucherschutz bei vertragsabschlüssen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verhaltenskodex zum Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz

gedragscode voor de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten


sich in Produktionsanlagen für Verbraucherbelange einsetzen | sich in Produktionsanlagen für Verbraucherschutz einsetzen

consumentenzaken in fabrieken bepleiten


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


Gemeinsame Forschungsstelle [ GFS [acronym] IE | IES | IHCP | Institut für den Schutz und die Sicherheit des Bürgers | Institut für Energie | Institut für Gesundheit und Verbraucherschutz | Institut für Referenzmaterialien und -messungen | Institut für technologische Zukunftsforschung | Institut für Transurane | Institut für Umwelt und Nachhaltigkeit | IPSC | IPTS | IRMM | ITU | JRC [acronym] ]

Gemeenschappelijk Centrum voor onderzoek [ Energie-instituut | GCO [acronym] IE | IES | IHCP | Instituut voor de bescherming en veiligheid van de burger | Instituut voor de gezondheid en de veiligheid van de consument | Instituut voor milieu en duurzaamheid | Instituut voor referentiematerialen en -metingen | Instituut voor technologische prognose | IPSC | IPTS | IRMM | ITU | JRC [acronym] Transuraneninstituut ]




Minister für Gesundheit und Verbraucherschutz

Minister van Volksgezondheid en Consumentenzaken


Dienststelle Umwelt und Verbraucherschutz

Dienst leefmilieu en consumentenbelangen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[15] Beispiele für Richtlinien mit Klauseln über eine Mindestangleichung in dem durch die Richtlinie 2005/29/EG angeglichenen Bereich: Richtlinie 98/6/EG über den Schutz der Verbraucher bei der Angabe der Preise der ihnen angebotenen Erzeugnisse, Richtlinie 97/7/EG über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz, Richtlinie 85/577/EWG betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen, Richtlinie 94/47/EG zum Schutz der Erwerber im Hinblick auf bestimmte Aspekte von Verträgen über den Erwerb von Teilzeitnutzungsrechten an Immobilien sowie Richtlinie 90/314/EWG über Pauscha ...[+++]

[15] Voorbeelden van richtlijnen die clausules voor minimale harmonisatie op het door Richtlijn 2005/29/EG geharmoniseerde gebied bevatten, zijn: Richtlijn 98/6/EG betreffende de bescherming van de consument inzake de prijsaanduiding van aan de consument aangeboden producten, Richtlijn 97/7/EG betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten, Richtlijn 85/577/EEG betreffende de bescherming van de consument bij buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten, Richtlijn 94/47/EG betreffende de verkrijging van een recht van deeltijds gebruik van onroerende goederen en Richtlijn 90/314/EEG betreffende pakketre ...[+++]


1. In den Richtlinien 85/577/EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen[4], 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen[5], 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz[6], 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter[7] sind eine Reihe von vertraglichen Rechten der Verbraucher verankert.

(1) In Richtlijn 85/577/EEG van de Raad van 20 december 1985 betreffende de bescherming van de consument bij buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten[4], Richtlijn 93/13/EEG van de Raad van 5 april 1993 betreffende oneerlijke bedingen in consumentenovereenkomsten[5], Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten[6], en Richtlijn 1999/44/EG van het Europees Parlement en de Raad van 25 mei 1999 betreffende bepaalde aspecten van de verkoop van en garanties voor consumptiegoederen[7], is een aantal contractuele rechten van consum ...[+++]


In der Richtlinie 85/577/EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz sind eine Reihe von vertraglichen Rechten der Verbraucher verankert.

In Richtlijn 85/577/EEG van de Raad van 20 december 1985 betreffende de bescherming van de consument bij buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten en Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten is een aantal contractuele rechten van consumenten vastgelegd.


In der Richtlinie 85/577/EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen (4) und der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz (5) sind eine Reihe von vertraglichen Rechten der Verbraucher verankert.

In Richtlijn 85/577/EEG van de Raad van 20 december 1985 betreffende de bescherming van de consument bij buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten (4) en Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten (5) is een aantal contractuele rechten van consumenten vastgelegd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies schließt auch die Abgabe mittels Fernkommunikationstechnik im Sinne der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz (9) ein.

Hieronder wordt ook verstaan het leveren door middel van communicatie op afstand als bedoeld in Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten (9).


[15] Beispiele für Richtlinien mit Klauseln über eine Mindestangleichung in dem durch die Richtlinie 2005/29/EG angeglichenen Bereich: Richtlinie 98/6/EG über den Schutz der Verbraucher bei der Angabe der Preise der ihnen angebotenen Erzeugnisse, Richtlinie 97/7/EG über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz, Richtlinie 85/577/EWG betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen, Richtlinie 94/47/EG zum Schutz der Erwerber im Hinblick auf bestimmte Aspekte von Verträgen über den Erwerb von Teilzeitnutzungsrechten an Immobilien sowie Richtlinie 90/314/EWG über Pauscha ...[+++]

[15] Voorbeelden van richtlijnen die clausules voor minimale harmonisatie op het door Richtlijn 2005/29/EG geharmoniseerde gebied bevatten, zijn: Richtlijn 98/6/EG betreffende de bescherming van de consument inzake de prijsaanduiding van aan de consument aangeboden producten, Richtlijn 97/7/EG betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten, Richtlijn 85/577/EEG betreffende de bescherming van de consument bij buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten, Richtlijn 94/47/EG betreffende de verkrijging van een recht van deeltijds gebruik van onroerende goederen en Richtlijn 90/314/EEG betreffende pakketre ...[+++]


Verbrauchertransaktionen im Zusammenhang mit elektronischen Netzen und Diensten unterliegen zusätzlich zu den Bestimmungen dieser Richtlinie den Anforderungen geltender gemeinschaftsrechtlicher Verbraucherschutzvorschriften für Verträge, insbesondere der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen(8) und der Richtlinie 97/7/EG des Rates und des Europäischen Parlaments vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz(9).

Buiten de bepalingen van deze richtlijn zijn de voorschriften van bestaande communautaire wetgeving inzake consumentenbescherming met betrekking tot contracten, met name Richtlijn 93/13/EEG van de Raad van 5 april 1993 betreffende oneerlijke bedingen in consumentenovereenkomsten(8) en Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten(9), van toepassing op consumententransacties met betrekking tot elektronische netwerken en diensten.


Verbrauchertransaktionen im Zusammenhang mit elektronischen Netzen und Diensten unterliegen zusätzlich zu den Bestimmungen dieser Richtlinie den Anforderungen geltender gemeinschaftsrechtlicher Verbraucherschutzvorschriften für Verträge, insbesondere der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen(8) und der Richtlinie 97/7/EG des Rates und des Europäischen Parlaments vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz(9).

Buiten de bepalingen van deze richtlijn zijn de voorschriften van bestaande communautaire wetgeving inzake consumentenbescherming met betrekking tot contracten, met name Richtlijn 93/13/EEG van de Raad van 5 april 1993 betreffende oneerlijke bedingen in consumentenovereenkomsten(8) en Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten(9), van toepassing op consumententransacties met betrekking tot elektronische netwerken en diensten.


[19] Richtlinie 94/47/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 1994 zum Schutz der Erwerber im Hinblick auf bestimmte Aspekte von Verträgen über den Erwerb von Teilzeitnutzungsrechten an Immobilien (ABl. L 280, 29.10.94, S. 83), Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz (ABl. L 144, 4.6.1997, S. 19), Richtlinie 85/577/EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen (ABl. L 372, 31.12.1985, S. 31).

[19] Richtlijn 94/47/EG van het Europees Parlement en van de Raad betreffende de bescherming van de verkrijger voor wat betreft bepaalde aspecten van overeenkomsten inzake de verkrijging van een recht van deeltijds gebruik van onroerende goederen, (PB L 280, 29.10.94, blz.83), Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende de bescherming van de consument bij op afstand gesloten overeenkomsten, PB L 144, Richtlijn 85/577/EEG van de Raad van 20 december 1985 betreffende de bescherming van de consument bij buiten verkoopruimten gesloten overeenkomsten


Die Gemeinschaft hat unlängst eine Anzahl von Richtlinien verabschiedet, um den Verbraucher und den KMUs einen größeren Nutzen vom elektronischen Geschäftsverkehr zu bieten. z.B. die Direktive (1995/46/EG) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, (1997/7/EG) über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz und (1999/93/EG) über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen.

De laatste jaren heeft de Europese Gemeenschap een aantal rechtsinstrumenten goedgekeurd om de consumenten en de ondernemingen in staat te stellen meer profijt te trekken van grensoverschrijdende e-handel, bijvoorbeeld Richtlijn 1995/46/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens, Richtlijn 1997/7/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende de bescherming van de consument bij op ...[+++]


w