Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken
Vom 14. Juli 1991
Vom 19. März 1962
Zu lesen ist 2.20.1
Zu lesen ist 2.20.1
« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes

Vertaling van "verbraucher bedeutete diese " (Duits → Nederlands) :

4. Für die Zwecke dieses Artikels und des Anhangs III bedeutet der Begriff „Inverkehrbringen in der Union“ die erstmalige Bereitstellung eines Produkts, das durch Nutzung von genetischen Ressourcen oder von traditionellem Wissen, das sich auf genetische Ressourcen bezieht, entwickelt wurde, auf dem Unionsmarkt, wobei „Bereitstellung“ jede entgeltliche oder unentgeltliche, mit gleich welchen Mitteln erfolgende Abgabe zum Vertrieb, Verbrauch oder zur Verwendung ...[+++]

4. Voor de toepassing van dit artikel en van bijlage III wordt onder „in de Unie in de handel brengen” verstaan het voor het eerst op de markt van de Unie aanbieden van een product dat met gebruikmaking van genetische rijkdommen en traditionele kennis met betrekking tot genetische rijkdommen werd ontwikkeld, waarbij onder „aanbieden” wordt verstaan het op de markt van de Unie op enigerlei wijze leveren, met het oog op distributie, verbruik of gebruik in het kader van een handelsactiviteit, hetzij tegen betaling hetzij kosteloos.


[16] Dies bedeutet, dass versucht wird sicherzustellen, dass der Preis, den ein Verbraucher für ein Produkt zahlt, die Kosten aller durch dieses Produkt verursachten Umweltauswirkungen einschließt.

[16] Dit betekent dat getracht wordt ervoor te zorgen dat in de prijs die een consument voor een product betaalt, de kosten van alle door het product gecreëerde milieueffecten zijn inbegrepen.


Für die Verbraucher in der Europäischen Union bedeutet diese Verordnung, dass sie endlich die gleichen Rechte genießen wie Millionen anderer Verbraucher weltweit, auch wenn dies nur für eine begrenzte Anzahl von Warenkategorien gilt.

Deze verordening zorgt ervoor dat consumenten in de Europese Unie eindelijk – zij het voor een beperkt aantal productcategorieën – dezelfde rechten zullen krijgen als miljoenen ander consumenten in de wereld.


Für die Verbraucher in der Europäischen Union bedeutet diese Verordnung, dass sie endlich die gleichen Rechte genießen wie Millionen anderer Verbraucher weltweit, auch wenn dies nur für eine begrenzte Anzahl von Warenkategorien gilt.

Deze verordening zorgt ervoor dat consumenten in de Europese Unie eindelijk – zij het voor een beperkt aantal productcategorieën – dezelfde rechten zullen krijgen als miljoenen ander consumenten in de wereld.


− (NL) Frau Präsidentin! Wenn diese Richtlinie heute Nachmittag auf Zustimmung stößt, dann bedeutet dies einen enormen Fortschritt für die europäischen Verbraucher – auch wenn wir vielleicht nur eine Regelung für ein kleines Segment des Binnenmarktes treffen.

− Voorzitter, als wij vanmiddag deze richtlijn goedkeuren, stellen we weliswaar een richtlijn vast over een klein onderdeel van de interne markt, maar is dat toch een enorm grote stap voor de Europese consument.


Dies bedeutet nützlichen Wettbewerb, um die Innovation zu stimulieren und die Produktivität in diesen Volkswirtschaften anzukurbeln, es bedeutet eine Senkung der Kosten des Inputs für die örtliche Industrie, es bedeutet preiswertere Waren für Verbraucher in diesen aufstrebenden Volkswirtschaften und es bedeutet, Kapital, Technologien, Kreativität und moderne Managementfähigkeiten in diese industriellen Schwellenländer zu bringen.

Dit houdt in dat er sprake is van zinvolle concurrentie die innovatie stimuleert en de productiviteit in die economieën prikkelt; het betekent een verlaging van de kosten van de input in lokale bedrijven, lager geprijsde goederen voor consumenten in die opkomende economieën, en, ten slotte, de aanvoer van kapitaal, technologieën, creativiteit en moderne managementtechnieken naar die opkomende economieën.


Dieses Problem schwächt alle Nachhaltigkeitsstrategien, weil es die Gesundheit der Verbraucher und Landwirte gefährdet, der Umwelt schadet und erhebliche wirtschaftliche Einbußen sowie eine Rufschädigung für die Landwirte, die Nahrungsmittelwertkette, die Regierungen und die Pflanzenschutzmittelindustrie bedeutet.

Dit probleem ondermijnt elke op duurzaamheid gerichte strategie, omdat het een gevaar vormt voor de gezondheid van consumenten en landbouwers, schadelijk is voor het milieu, en leidt tot aanzienlijke economische en reputatieschade voor landbouwers, de voedingswaardeketen, regeringen en de gewasbeschermingsindustrie.


« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 ...[+++]

« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de daden van gebruik van gedeponeerde merken omschreven door artikel 20.20.1 [lees : 2.20.1] van het Benelux-Verdrag inzake de intellectuele eigendom (merken en tekeningen of modellen), gedaan te Den Haag op 25 feb ...[+++]


« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 ...[+++]

« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C. dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de daden van gebruik van gedeponeerde merken omschreven door artikel 20.20.1 [lees : 2.20.1] van het Benelux-Verdrag inzake de intellectuele eigendom (merken en tekeningen of modellen), gedaan te Den Haag op 25 fe ...[+++]


« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes [vom 14. Juli 1991] über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er bestimmt, dass Artikel 95 dieses Gesetzes der die Unterlassungsklage vorsieht-nicht auf ' Fälschungshandlungen [.], die durch die Gesetze über [.] die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken [.] geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsma ...[+++]

« Schendt artikel 96 WHPC [wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 WHPC bepaalt dat artikel 95 WHPC (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ' daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ' in de interpretatie dat onder ' daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ' moet worden verstaan de daden van gebruik omschreven door artikel 13.A.1.a en b BMW [eenvormige Beneluxwet van 19 maart 1962 op de merken] maar niet de ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verbraucher bedeutete diese' ->

Date index: 2024-03-21
w