Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Energetisch verbotene Zone
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verbotenes Band
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «verbotene k e f-stoffe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
energetisch verbotene Zone | verbotenes Band

verboden band | verboden zone


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Festsetzung von Referenzwerten für Maßnahmen sollte jedoch auf keinen Fall als Vorwand dienen, um die illegale Nutzung verbotener oder nicht zugelassener Stoffe für die Behandlung von der Lebensmittelgewinnung dienenden Tieren zu dulden.

Het vaststellen van actiedrempels voor controles mag echter geenszins als voorwendsel dienen om het illegale gebruik van verboden of niet-toegelaten stoffen toe te staan bij de behandeling van voedselproducerende dieren.


a) bei Verstößen, die die Integrität ökologischer/biologischer Erzeugnisse auf allen Produktions-, Aufbereitungs- und Vertriebsstufen sowie bei der Ausfuhr beeinträchtigen, insbesondere durch die Verwendung verbotener oder nicht zugelassener Stoffe und Techniken oder das Vermischen mit nichtökologischen/nichtbiologischen Erzeugnissen, in der Kennzeichnung und Werbung für die gesamte betroffene Partie oder Erzeugung nicht auf die ökologische/biologische Produktion verwiesen wird.

a) in gevallen van niet-naleving die met name vanwege het gebruik van verboden of niet-toegelaten stoffen en technieken of vermenging met niet-biologische producten de integriteit van biologische producten in om het even welk stadium van de productie, bereiding, distributie en export in gevaar brengen, ervoor zorgen dat in de etikettering en de reclame voor de hele partij of productiegang niet wordt verwezen naar de biologische productie.


a) bei Verstößen, die die Integrität ökologischer/biologischer Erzeugnisse auf allen Produktions-, Aufbereitungs- und Vertriebsstufen sowie bei der Ausfuhr beeinträchtigen, insbesondere durch die Verwendung verbotener oder nicht zugelassener Stoffe und Techniken oder das Vermischen mit nichtökologischen/nichtbiologischen Erzeugnissen, in der Kennzeichnung und Werbung für die gesamte betroffene Partie oder Erzeugung nicht auf die ökologische/biologische Produktion verwiesen wird;

a) in gevallen van niet-naleving die met name vanwege het gebruik van verboden of niet-toegelaten stoffen en technieken of vermenging met niet-biologische producten de integriteit van biologische producten in om het even welk stadium van de productie, bereiding, distributie en export in gevaar brengen, ervoor zorgen dat in de etikettering en de reclame voor de hele partij of productiegang niet wordt verwezen naar de biologische productie;


In den Anhängen zu der Verordnung werden die POP in Listen unterteilt: Anhang I - verbotene Stoffe; Anhang II - Stoffe, die Beschränkungen unterliegen; Anhang III - Stoffe, die Bestimmungen zur Verringerung der Freisetzung unterliegen; und Anhang IV - Stoffe, die Abfallwirtschaftsbestimmungen unterliegen.

POP's worden in de bijlagen bij deze verordening onderverdeeld in lijsten: (bijlage I) verboden stoffen; (bijlage II) stoffen waarvoor beperkingen gelden; (bijlage III) stoffen onderworpen aan bepalingen inzake beperking van de vrijkoming; en (bijlage IV) stoffen waarvoor bepalingen inzake afvalbeheer gelden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Kriterium 3 —Verbotene oder Beschränkungen unterworfene Stoffe und Gemische

Criterium 3 —Verboden of beperkte stoffen en mengsels


Kriterium 1 —Verbotene oder Beschränkungen unterworfene Stoffe und Gemische

Criterium 1 —Verboden of beperkte stoffen en mengsels


Kriterium 2 —Verbotene oder Beschränkungen unterworfene Stoffe oder Gemische

Criterium 2 —Verboden of beperkte stoffen en mengsels


Der Klarheit halber sollte es zwei getrennte Tabellen geben: eine für die zugelassenen Stoffe, die in den Anhängen I, II und III der Verordnung (EWG) Nr. 2377/90 aufgelistet sind, und eine für verbotene Stoffe, die in Anhang IV dieser Verordnung genannt werden.

Omwille van de duidelijkheid moeten er twee tabellen komen: een tabel voor toegestane stoffen, die in de bijlagen I, II en III bij Verordening (EEG) nr. 2377/90 staan, en een tabel voor verboden stoffen, die in bijlage IV bij die verordening zijn opgenomen.


(1) Werden bei einem Tier aus dem Rinderbestand eines Betriebsinhabers gemäß den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 96/23/EG des Rates vom 29. April 1996 über Kontrollmaßnahmen hinsichtlich bestimmter Stoffe und ihrer Rückstände in lebenden Tieren und tierischen Erzeugnissen (34) Rückstände von Stoffen, die gemäß der Richtlinie 96/22/EG des Rates vom 29. April 1996 über das Verbot der Verwendung bestimmter Stoffe mit hormonaler bzw. thyreostatischer Wirkung und von β-Agonisten (35) in der tierischen Erzeugung verboten sind, oder Rückstän ...[+++]

1. Wanneer residuen van stoffen die op grond van Richtlijn 96/22/EG van de Raad van 29 april 1996 betreffende het verbod op het gebruik, in de veehouderij, van bepaalde stoffen met hormonale werking en van bepaalde stoffen met thyreostatische werking, alsmede van ß-agonisten (34) verboden zijn of residuen van stoffen die op grond van die richtlijn zijn toegestaan maar op illegale wijze zijn gebruikt, overeenkomstig de relevante bepalingen van Richtlijn 96/23/EG van de Raad van 29 april 1996 inzake controlemaatregelen ten aanzien van b ...[+++]


Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 2037/2000 wurden die Produktion und das Inverkehrbringen von Fluorchlorkohlenwasserstoffen, sonstigen vollhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffen, Halonen, Tetrachlorkohlenstoff, 1,1,1-Trichlorethan, teilhalogenierten Fluorbromkohlenwasserstoffen, Chlorbrommethan und Brommethan (Methylbromid) eingestellt und ist das Inverkehrbringen dieser Stoffe sowie von Produkten und Einrichtungen, die diese Stoffe enthalten, verboten.

Krachtens de bepalingen van Verordening (EG) nr. 2037/2000 zijn de productie en het op de markt brengen van chloorfluorkoolstoffen, andere volledig gehalogeneerde chloorfluorkoolstoffen, halonen, tetrachloorkoolstof, 1,1,1-trichloorethaan, broomfluorkoolwaterstoffen, broomchloormethaan en methylbromide geleidelijk beëindigd, en derhalve het op de markt brengen van deze stoffen, alsmede van producten en apparaten die deze stoffen bevatten, verboden.


w