Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anschliessen
Baustein zum Verbinden der Busse
Bewehrungsstahl verbinden
Durch die Ehe verbinden
Mehrere Wissensgebiete kombinieren
Mehrere Wissensgebiete miteinander verbinden
Mit der Hauptsache verbinden
PEX-Rohre verbinden
Rohre aus vernetztem Polyethylen verbinden
Verbinden

Vertaling van "verbinden ebenda " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
PEX-Rohre verbinden | Rohre aus vernetztem Polyethylen verbinden

PEX-buis vastmaken | PEX-leiding bevestigen | PEX-buis bevestigen | PEX-pijp vastmaken








insulare,eingeschlossene und am Rande gelegene Gebiete mit den zentralen Gebieten der Gemeinschaft verbinden

insulaire,niet aan zee grenzende en perifere regio's met de centrale regio's van de Gemeenschap verbinden


mehrere Wissensgebiete kombinieren | mehrere Wissensgebiete miteinander verbinden

meerdere kennisgebieden combineren


Baustein zum Verbinden der Busse

eenheid voor het koppelen van bussen | orgaan voor het koppelen van hoofdlijnen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gleichzeitig ist diese Abgabe ausdrücklich mit der Renovierung zu verbinden » (ebenda, S. 4).

Tevens dient deze heffing uitdrukkelijk gekoppeld te worden aan de vernieuwing » (ibid., p. 4).


Die Ziele, die der Dekretgeber in diesem Rahmen mit der Einführung der Nichtbenutzungsabgabe angestrebt hat, wurden in den Vorarbeiten wie folgt beschrieben: « Die Abgabe ist nicht als ein neuer allgemeiner Steuerdruck zu betrachten, sondern als eine Sanktion, die in erster Linie gegen diejenigen gerichtet ist, die ihre Immobilien nicht vor weiterem Verfall schützen. Außerdem richtet sich die Abgabe auch gegen Spekulation und die Aufrechterhaltung von Überkapazitäten, was für eine gute Raumordnung nachteilig ist. Außerdem soll sie das Anbieten der betreffenden Immobilien auf dem Markt stimulieren, so dass der Marktpreismechanismus wieder auf normale Weise funktionieren kann, was nun aus spekulativen Gründen gehemmt wird durch einen künstlic ...[+++]

De doelstellingen die de decreetgever in dit kader met de invoering van de leegstandsheffing heeft nagestreefd, werden in de parlementaire voorbereiding omschreven als volgt : « De heffing dient niet beschouwd te worden als een nieuwe algemene fiscale druk doch als een sanctie, in eerste instantie gericht tegen diegenen die hun panden niet behoeden voor verdere verkrotting. Daarnaast is de heffing ook gericht tegen speculatie en het in stand houden van overcapaciteit, hetgeen nadelig is voor een goede ruimtelijke ordening. Bovendien dient zij het op de markt brengen van bedoelde panden te stimuleren, waardoor het marktprijsmechanisme opn ...[+++]


Dies gilt umso mehr, als das Gesetz sich im vorliegenden Fall nur auf Minderjährige über 16 Jahre bezieht und die neuen Massnahmen mit Garantien verbinden soll, die auf denjenigen beruhen, die in den vorherigen Massnahmen enthalten sind, oder die der Lage der Minderjährigen Rechnung tragen; dies gilt für die Geldbusse, deren Höhe nicht mehr als die Hälfte des Betrags darstellen darf, der Volljährigen auferlegt werden kann (Artikel 119bis § 2 Absatz 7 des neuen Gemeindegesetzes), für die Befugnis des Jugendrichters, die Sanktion durch eine Betreuungs-, Schutz- oder Erziehungsmassnahme im Sinne von Artikel 37 des Gesetzes vom 8. April 196 ...[+++]

Dat is des te meer het geval daar te dezen de wet enkel de minderjarigen van meer dan 16 jaar beoogt en de nieuwe maatregelen wil doen gepaard gaan met waarborgen die zijn geïnspireerd op die welke zijn vervat in de vroegere maatregelen of waarbij rekening wordt gehouden met de situatie van de minderjarigen : zulks is het geval voor de geldboete, waarvan het bedrag niet méér mag bedragen dan de helft van de boete die aan meerderjarigen kan worden opgelegd (artikel 119bis, § 2, zevende lid, van de Nieuwe Gemeentewet), voor de bevoegdheid die aan de jeugdrechter wordt toegekend om de sanctie te vervangen ...[+++]


Selbst wenn sie als Gegenstück zur obengenannten Regel der Befreiung der Mehrwerte dargestellt (ebenda, Nr. 1784/1, S. 6) und als « Parallele » zu dieser Immunitätsregel angeführt wird (Parl. Dok., Senat, 1991-1992, Nr. 1454/2, S. 4), besteht diesbezüglich keinerlei Grundsatz, wonach der Gesetzgeber in der Regel die Besteuerung der beim Aktienverkauf erzielten Mehrwerte mit der Abzugsfähigkeit der beim gleichen Aktienverkauf erzielten Wertminderungen verbinden muss.

Ook al wordt zij voorgesteld als een bepaling die samengaat met de voormelde regel van de vrijstelling van de meerwaarden (ibid., nr. 1784/1, p. 6) en die met die vrijstellingsregel « gelijkloopt » (Parl. St., Senaat, 1991-1992, nr. 1454/2, p. 4), toch bestaat ter zake geen enkel beginsel volgens hetwelk de wetgever in de regel de belasting van de meerwaarden die worden gerealiseerd bij de verkoop van de aandelen moet koppelen aan de aftrekbaarheid van de minderwaarden die bij de verkoop van diezelfde aandelen worden gerealiseerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bezüglich der Geldbussen, mit denen die Missachtung der in den Paragraphen 4 und 5 genannten Verpflichtungen belegt sind, wollte der Gesetzgeber damit eine abschreckende Wirkung verbinden, an die im folgenden Wortlaut während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. August 1993 (ebenda, S. 11), das die Möglichkeit, eine einfache Verwarnung zu erteilen, eingeschränkt hat, erinnert wird:

Wat betreft geldboeten die worden verbonden aan de niet-inachtneming van de in de paragrafen 4 en 5 bedoelde verplichtingen, wilde de wetgever daaraan een ontradend gevolg verlenen, waaraan in volgende bewoordingen is herinnerd tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 augustus 1993 (ibid., p. 11), waarbij de mogelijkheid tot het uitspreken van een eenvoudige waarschuwing is beperkt :




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verbinden ebenda' ->

Date index: 2024-06-06
w