Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gebäuderenovierung
Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Kontinuierliche Verbesserung
Kontinuierliche Veränderung
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Wohnmilieus
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung

Vertaling van "verbesserung des dialogs " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]




Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Instituut voor Verbetering van de Arbeidsvoorwaarden




kontinuierliche Veränderung (nom féminin) | kontinuierliche Verbesserung (nom féminin)

continue procesverbetering (nom féminin) | continuous process improvement (nom)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Steigerung der Beteiligung von Drittstaatsangehörigen am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben; Förderung der aktiven Bürgerschaft von Drittstaatsangehörigen durch Verbesserung des Dialogs zwischen ihren verschiedenen Gemeinschaften, der Regierung und der Zivilgesellschaft Unterstützung von Plattformen, die auf verschiedenen Ebenen Drittstaatsangehörige beraten Förderung des Dialogs und Austauschs von Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den verschiedenen Einwanderergruppen und –generationen Sensibilisierungs- und Informationskampagnen sowie Kapazitätenaufbau zwecks Erhöhung der Beteiligung von Drittstaatsangehör ...[+++]

Vergroting van de maatschappelijke, culturele en politieke participatie van onderdanen van derde landen in de gastsamenleving en verbetering van de dialoog tussen verschillende groepen onderdanen van derde landen, de overheid en de civiele samenleving, om hun actief burgerschap te stimuleren Ondersteuning van adviesplatforms op verschillende niveaus voor raadpleging van onderdanen van derde landen Aanmoediging van de dialoog en uitwisseling van ...[+++]


Die neue Strategie der internationalen Zusammenarbeit ermöglicht darüber hinaus eine Vertiefung der Beziehungen zwischen der Union und den Drittländern [3], trägt zur Verbesserung des Dialogs zwischen bestimmten Ländern [4] bei und stärkt die europäische Wissenschaft und Technologie.

Daarnaast maakt de nieuwe strategie voor internationale samenwerking het mogelijk de betrekkingen tussen de Unie en derde landen te verdiepen [3], draagt ze bij aan verbetering van de dialoog tussen bepaalde landen [4] en aan de versterking van wetenschap en technologie binnen Europa zelf.


Die neue Strategie der internationalen Zusammenarbeit wird außerdem eine Vertiefung der Beziehungen zwischen der Union und Drittländern[24] mit sich bringen, zu einer Verbesserung des Dialogs zwischen bestimmten Ländern[25] führen und Wissenschaft und Technologie in Europa zu mehr Geltung verhelfen.

Verder kunnen door de nieuwe strategie van internationale samenwerking de banden tussen de Unie en derde landen[24] worden aangehaald en zal de dialoog tussen bepaalde landen worden verbeterd[25] en zullen wetenschap en technologie in Europa worden versterkt.


(1) Zur Verbesserung des Dialogs zwischen den Organen der Union, insbesondere dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission, und zur Gewährleistung einer verstärkten Transparenz und Rechenschaftspflicht kann der zuständige Ausschuss des Parlaments gegebenenfalls den Präsidenten des Rates, die Kommission, den Präsidenten des Europäischen Rates oder den Vorsitzenden der Euro-Gruppe auffordern, an einer Ausschusssitzung teilzunehmen, um Folgendes zu erörtern:

1. Om de dialoog tussen de instellingen van de Unie, in het bijzonder het Europees Parlement, de Raad en de Commissie te bevorderen en te zorgen voor meer transparantie en verantwoording, kan de bevoegde commissie van het Europees Parlement, in voorkomend geval, de voorzitter van de Raad, de Commissie, de voorzitter van de Europese Raad of de voorzitter van de Eurogroep in de commissie uitnodigen om het volgende te bespreken:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. würdigt die Verbesserung des Dialogs zwischen der Zivilgesellschaft und der Regierung und betont, dass der Dialog vertieft und erweitert und seine Errungenschaften gefestigt werden müssen – sowohl in den Bereichen Demokratie, Menschenrechte und bürgerliche Freiheiten als auch in Bezug auf die Gestaltung eines rechtsetzenden Rahmens für neue Reformen; betont die grundlegende Rolle der Zivilgesellschaft für die regionale Zusammenarbeit bei gesellschaftlichen und politischen Themen; fordert die Regierung auf, die Beteiligung von Akteuren der Zivilgesellschaft am politischen Gestaltungsprozess zu erleichtern;

20. waardeert de verbetering van de dialoog tussen het maatschappelijk middenveld en de regering en benadrukt dat de bereikte resultaten moeten worden geconsolideerd, verdiept en verbreed, zowel wat betreft democratie, mensenrechten en burgerlijke vrijheden als het scheppen van een wettelijk kader voor nieuwe hervormingen; onderstreept de essentiële rol van het maatschappelijk middenveld in regionale samenwerking met betrekking tot de sociale en politieke aspecten; verzoekt de regering de participatie van actoren van het maatschappelijk middenveld in het beleidsvormingsproces te vergemakkelijken;


(1) Zur Verbesserung des Dialogs zwischen den Organen der Union, insbesondere zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission und um ein höheres Maß an Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten, kann der zuständige Ausschuss des Europäischen Parlaments den Präsidenten des Rates, die Kommission und gegebenenfalls den Präsidenten des Europäischen Rates oder den Präsidenten der Euro-Gruppe einladen, vor dem Ausschuss zu erscheinen, um Folgendes zu erörtern:

1. Om de dialoog tussen de instellingen van de Unie, in het bijzonder het Europees Parlement, de Raad en de Commissie, te versterken en een grotere mate van transparantie en toerekenbaarheid te garanderen, kan de bevoegde commissie van het Europees Parlement de voorzitter van de Raad, de Commissie en in voorkomend geval de voorzitter van de Europese Raad of de voorzitter van de eurogroep uitnodigen om in de commissie te verschijnen ten einde het volgende te bespreken:


21. fordert Maßnahmen zur Verbesserung des Dialogs zwischen Verbraucherorganisationen und der Industrie auf der Ebene der Europäischen Union unter Einbeziehung sämtlicher Akteure in der Kette der Wertschöpfung; ist der Auffassung, dass ein guter Dialog – einschließlich des Austauschs bewährter Praktiken – die Probleme im Binnenmarkt verringern könnte; unterstützt Initiativen, die dazu bestimmt sind, die Mitwirkung der Akteure der Verbraucherpolitik an Konsultationen und der Politikgestaltung zu ermutigen; begrüßt Bemühungen, die darauf gerichtet sind, den Verbraucherschutz und das Verbraucherbewusstsein in neueren Mitgliedstaaten zu s ...[+++]

21. roept op tot maatregelen ter verbetering van de dialoog op EU-niveau tussen consumentenorganisaties en de industrie, met inbegrip van alle schakels van de economische keten; stelt zich op het standpunt dat een goede dialoog, waartoe ook een uitwisseling van de beste praktijken behoort, de problemen op de interne markt zou kunnen verminderen; spreekt zijn steun uit voor initiatieven die erop zijn gericht de participatie van belanghebbenden bij het consumentenbeleid in het raadplegingsproces en de beleidsvorming aan te moedigen; ...[+++]


21. fordert Maßnahmen zur Verbesserung des Dialogs zwischen Verbraucherorganisationen und der Industrie auf der Ebene der EU unter Einbeziehung sämtlicher Akteure in der Kette der Wertschöpfung; ist der Auffassung, dass ein guter Dialog – einschließlich des Austauschs bewährter Praktiken – die Probleme im Binnenmarkt verringern könnte; unterstützt Initiativen, die dazu bestimmt sind, die Mitwirkung der Akteure der Verbraucherpolitik an Konsultationen und der Politikgestaltung zu ermutigen; begrüßt Bemühungen, die darauf gerichtet sind, den Verbraucherschutz und das Verbraucherbewusstsein in neueren Mitgliedstaaten zu stärken; unterst ...[+++]

21. roept op tot maatregelen ter verbetering van de dialoog op EU-niveau tussen consumentenorganisaties en de industrie, met inbegrip van alle schakels van de handelsketen; stelt zich op het standpunt dat een goede dialoog, waartoe ook een uitwisseling van de beste praktijken behoort, de problemen op de interne markt zou kunnen verminderen; spreekt zijn steun uit voor initiatieven die erop zijn gericht de participatie van belanghebbenden bij het consumentenbeleid in het raadplegingsproces en de beleidsvorming aan te moedigen; is ve ...[+++]


14. erinnert daran, dass eine bessere Koordinierung des Legislativprozesses, einschließlich der Vorbereitungsarbeiten, ein Eckpfeiler der neuen interinstitutionellen Vereinbarung „Bessere Rechtssetzung“ ist; fordert mit Blick auf die Verbesserung des Dialogs mit dem Rat eine Anpassung des strukturierten Dialogs, wie vom Europäischen Parlament und der Kommission 2002 vereinbart wurde;

14. herinnert eraan dat betere coördinatie van het wetgevingsproces, met inbegrip van de voorbereidende werkzaamheden, een hoeksteen is van het nieuwe interinstitutionele akkoord inzake betere regelgeving; verzoekt om een aanpassing van de gestructureerde dialoog zoals in 2002 door het Europees Parlement en de Commissie overeengekomen met het oog op versterking van de dialoog met de Raad;


6. ist der Ansicht, dass es notwendig sein wird, Überlegungen über die Möglichkeiten für eine Verbesserung dieses Dialogs anzustellen; stellt fest, dass mit einer im Vorfeld erfolgenden Vorlage eines Orientierungscharakter besitzenden Planungsdokuments zu jedem einzelnen Legislativbereich für das kommende Jahr durch die einzelnen Kommissionsmitglieder ein erheblicher Beitrag zu einer besseren Strukturierung des Dialogs zwischen den Kommis ...[+++]

6. acht het nodig dat wordt nagedacht over mogelijkheden om deze dialoog te verbeteren; wijst erop dat de indiening, door elke commissaris en in een vroeg stadium, van een oriëntatiedocument per wetgevingsgebied de kwaliteit van de gestructureerde dialoog tussen commissarissen en parlementaire commissies zeer ten goede zou komen;


w