Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarstrukturverbesserung
Asylsysteme
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
GEAS
Gebäuderenovierung
Gemeinsames Europäisches Asylsystem
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Landwirtschaftliche Strukturverbesserung
Leistungsorientierte Regulierung
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung der Agrarstruktur
Verbesserung der Wirtschaftslage
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserung des Wohnmilieus
Wirtschaftliche Entwicklung
Wirtschaftliche Erholung
Wirtschaftsaufschwung
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung
Zur Verbesserung von Ernteerträgen forschen

Traduction de «verbesserung asylsysteme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gemeinsames Europäisches Asylsystem | GEAS [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees asielstelsel | CEAS [Abbr.]




Grünbuch über das künftige Gemeinsame Europäische Asylsystem

Groenboek over de toekomst van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]


Agrarstrukturverbesserung | landwirtschaftliche Strukturverbesserung | Verbesserung der Agrarstruktur | Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur

landbouwstructuurverbetering | verbetering van de landbouwstructuur




Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


wirtschaftliche Entwicklung [ Verbesserung der Wirtschaftslage | wirtschaftliche Erholung | Wirtschaftsaufschwung ]

economische ontwikkeling [ vlucht van de economie ]


zur Verbesserung von Ernteerträgen forschen

verbetering van gewasopbrengst onderzoeken


Computerprogramme zur Verbesserung der Fähigkeiten von Patienten/Patientinnen einsetzen

computerprogramma’s gebruiken om vaardigheden van patiënten te verbeteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Verbesserung der Effizienz des Asylsystems : Das Asylsystem sollte so ausgelegt sein, dass die Mitgliedstaaten auf einheitliche Rechtsnormen und Standards sowie auf gemeinsame Vorrichtungen und Kooperationsmechanismen zurückgreifen können, um sicherzustellen, dass während des gesamten Asylverfahrens – vom Augenblick der Aufnahme des Asylsuchenden an bis zur vollständigen Integration des anerkannten Asylbewerbers – hohe Schutzstandards gelten, ohne dass das Ansehen des Asylsystems durch dessen Missbrauch Schaden nimmt und

- het asielstelsel doelmatiger maken : het CEAS dient de lidstaten te voorzien van een reeks uniforme juridische normen en standaarden, gemeenschappelijke middelen en samenwerkingsmechanismen om te verzekeren dat voor de hele asielprocedure hoogwaardige beschermingsstandaards beschikbaar zijn, vanaf het moment van aankomst van de asielzoekers tot de volledige integratie van degenen die bescherming wordt verleend; hierbij moet de integriteit van het asielstelsel worden bewaard door misbruik te voorkomen; en tevens


Einrichtung eines neuen Kontroll- und Bewertungssystems für das Gemeinsame Europäische Asylsystem und Leitlinien zur Verbesserung der Normen für die Aufnahmebedingungen und Asylverfahren

invoering van een nieuw monitoring- en evaluatiemechanisme voor het gemeenschappelijk Europees asielstelsel en opstelling van richtsnoeren voor striktere normen voor opvang en asielprocedures


- Verbesserung der Effizienz des Asylsystems : Das Asylsystem sollte so ausgelegt sein, dass die Mitgliedstaaten auf einheitliche Rechtsnormen und Standards sowie auf gemeinsame Vorrichtungen und Kooperationsmechanismen zurückgreifen können, um sicherzustellen, dass während des gesamten Asylverfahrens – vom Augenblick der Aufnahme des Asylsuchenden an bis zur vollständigen Integration des anerkannten Asylbewerbers – hohe Schutzstandards gelten, ohne dass das Ansehen des Asylsystems durch dessen Missbrauch Schaden nimmt und

- het asielstelsel doelmatiger maken : het CEAS dient de lidstaten te voorzien van een reeks uniforme juridische normen en standaarden, gemeenschappelijke middelen en samenwerkingsmechanismen om te verzekeren dat voor de hele asielprocedure hoogwaardige beschermingsstandaards beschikbaar zijn, vanaf het moment van aankomst van de asielzoekers tot de volledige integratie van degenen die bescherming wordt verleend; hierbij moet de integriteit van het asielstelsel worden bewaard door misbruik te voorkomen; en tevens


Verbesserung der Fähigkeit der Mitgliedstaaten zur Fortentwicklung, Überwachung und Bewertung ihrer Asylpolitik nach Maßgabe ihrer Pflichten im Rahmen bestehender und künftiger Gemeinschaftsvorschriften im Bereich des gemeinsamen europäischen Asylsystems, insbesondere im Hinblick auf die praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten;

de vergroting van de capaciteit van de lidstaten om asielbeleid te ontwikkelen, te monitoren en te evalueren, in het licht van hun verplichtingen in het kader van de vigerende en toekomstige communautaire wetgeving met betrekking tot het gemeenschappelijkEuropees asielstelsel, en met name met het oog op praktische samenwerking tussen de lidstaten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gleicherweise sollten alle Maßnahmen zur Verbesserung des Asylsystems nicht zulasten der Steuerung von Migrationsströmen gehen.

Evenzeer mogen maatregelen ter verbetering van het beheer van het asielstelsel de beheersing van de migratiestromen niet nadelig beïnvloeden.


Jede neue Initiative der EU oder der Mitgliedstaaten zur Verbesserung des Asylsystems sollte mit den unter der Federführung des UNHCR eingeleiteten globalen Initiativen für die Agenda für den Flüchtlingsschutz und die "Konvention Plus" in Einklang stehen und ihnen Geltung verschaffen.

Elk nieuw initiatief van de EU of de lidstaten om het asielstelsel te verfijnen, moet beantwoorden aan de mondiale initiatieven Agenda voor bescherming en Verdrag + onder leiding van het UNHCR en deze versterken.


Jeder neue Ansatz für ein besser funktionierendes Asylsystem in einem erweiterten Europa sollte auf den politischen Zielen basieren, die in der Asylmitteilung vom März 2003 festgelegt wurden: Verbesserung der Qualität der Entscheidungen ("Frontloading") in der Europäischen Union, Stärkung des Schutzangebots in der Herkunftsregion und bedarfsorientiertere Bearbeitung von Schutzanträgen, was eine Regulierung des Zugangs zur Union durch Einführung von geschützten Zulassungsverfahren und Wiedereingliederungsprogrammen voraussetzt.

Een nieuwe benadering voor een beter asielbeheer in de uitgebreide Unie moet voortbouwen op de beleidsdoelstellingen die in de mededeling inzake asiel van maart 2003 zijn geformuleerd: verbetering van de kwaliteit van de besluiten in de Europese Unie, consolidatie van de beschermingsfaciliteiten in de regio van herkomst en behandeling van beschermingsverzoeken zo dicht mogelijk bij de behoefte, waarbij de toegang tot de Europese Unie wordt geregeld door middel van beschermde toegangsregelingen en hervestigingsprogramma's.


Jeder neue Ansatz für ein besser funktionierendes Asylsystem in einem erweiterten Europa sollte auf den politischen Zielen basieren, die in der Asylmitteilung vom März 2003 festgelegt wurden: Verbesserung der Qualität der Entscheidungen ("Frontloading") in der Europäischen Union, Stärkung des Schutzangebots in der Herkunftsregion und bedarfsorientiertere Bearbeitung von Schutzanträgen, was eine Regulierung des Zugangs zur Union durch Einführung von geschützten Zulassungsverfahren und Wiedereingliederungsprogrammen voraussetzt.

Een nieuwe benadering voor een beter asielbeheer in de uitgebreide Unie moet voortbouwen op de beleidsdoelstellingen die in de mededeling inzake asiel van maart 2003 zijn geformuleerd: verbetering van de kwaliteit van de besluiten in de Europese Unie, consolidatie van de beschermingsfaciliteiten in de regio van herkomst en behandeling van beschermingsverzoeken zo dicht mogelijk bij de behoefte, waarbij de toegang tot de Europese Unie wordt geregeld door middel van beschermde toegangsregelingen en hervestigingsprogramma's.


Gleicherweise sollten alle Maßnahmen zur Verbesserung des Asylsystems nicht zulasten der Steuerung von Migrationsströmen gehen.

Evenzeer mogen maatregelen ter verbetering van het beheer van het asielstelsel de beheersing van de migratiestromen niet nadelig beïnvloeden.


Mit Blick auf ein besser funktionierendes Asylsystem in einem erweiterten Europa gilt es daher, drei komplementäre Ziele zu verfolgen: Verbesserung der Qualität der Entscheidungen ("Frontloading") in der Europäischen Union; Stärkung des Schutzangebots in der Herkunftsregion; bedarfsorientiertere Bearbeitung von Schutzanträgen, was eine Regulierung des Zugangs zur Europäischen Union durch die Einrichtung von gesicherten Zulassungsverfahren und Wiedereingliederungsprogrammen voraussetzt.

Om in een uitgebreide Unie tot een beter asielbeheer te komen, zouden drie bijkomende doelstellingen moeten worden nagestreefd: verbetering van de kwaliteit van de besluiten in de Europese Unie; consolidatie van de beschermingsfaciliteiten in de regio van herkomst; behandeling van beschermingsverzoeken zo dicht mogelijk bij de behoefte, waarbij de toegang tot de Europese Unie wordt geregeld door middel van beschermde toegangsregelingen en hervestigingsprogramma's.


w