Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atypisch
Blindgänger
Disposition
Erbliche Veranlagung
Gemeinsame Veranlagung
Kreuzresistenz
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht typisch
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
UXO
Veranlagung
Zu lesen ist Artikel 1288 Absatz 1
Zu lesen ist Artikel 1208 Absatz 1

Vertaling van "veranlagung nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]










Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


atypisch | nicht typisch

atypisch | zonder kenmerkende eigenschappen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- die Regelung der getrennten Veranlagung nicht für die rückständigen Honorare gilt, die im Rahmen des weiterführenden juristischen Beistands bezogen und vom belgischen Staat gezahlt wurden und die sich auf Leistungen beziehen, die während eines Zeitraums von mehr als zwölf Monaten von Rechtsanwälten erbracht wurden, wobei die Vorschussregelung nicht möglich ist?

- de achterstallige erelonen die in het kader van de juridische tweedelijnsbijstand zijn geïnd, door de Belgische Staat zijn gestort en betrekking hebben op prestaties die gedurende een periode van meer dan twaalf maanden door advocaten zijn verricht, het stelsel van afzonderlijke belasting niet genieten, terwijl de voorschotregeling niet mogelijk is ?


2. Verstößt Artikel 171 Nr. 6 [zweiter Gedankenstrich] des EStGB 1992, in der Auslegung durch den belgischen Staat, FÖD Finanzen, Verwaltung der direkten Steuern, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem - die Regelung der getrennten Veranlagung für die rückständigen Honorare gilt, die von Freiberuflern bezogen und vom belgischen Staat gezahlt wurden und die sich auf Leistungen beziehen, die während eines Zeitraums von mehr als zwölf Monaten erbracht wurden, wobei die Vorschussregelung möglich ist; - die Regelung der getrennten Veranlagung nicht für die rückständigen Honorare gilt, die im Rahmen des weiterführenden juristi ...[+++]

2. Schendt artikel 171, 6°, [tweede streepje,] van het WIB 1992, zoals geïnterpreteerd door de Belgische Staat, FOD Financiën, Administratie der directe belastingen, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre : - de achterstallige erelonen die door beoefenaars van vrije beroepen zijn geïnd, door de Belgische Staat zijn gestort en betrekking hebben op prestaties die gedurende een periode van meer dan twaalf maanden zijn verricht, het stelsel van afzonderlijke belasting genieten, terwijl de voorschotregeling mogelijk is; - de achterstallige erelonen die in het kader van de juridische tweedelijnsbijstand zijn geïnd, door de Belg ...[+++]


« Verstößt Artikel 356 des EStGB 1992, eingeführt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 zur Festlegung steuerrechtlicher Bestimmungen, in der Auslegung durch den Kassationshof in seinen Entscheiden vom 13. Februar 2015 (A.L. F.13.0150.N) und vom 26. [zu lesen ist: 5.] November 2015 (A.L. F.14.0014.N), wonach er es der Steuerverwaltung ermöglicht, dem Gericht eine Ersatzsteuer vorzuschlagen durch einfache Hinterlegung eines Schriftsatzes bei der Kanzlei innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach dem Nichtigkeitsurteil, ohne den Nichtigkeitsmangel beheben zu müssen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, und schränkt ...[+++]

« Schendt artikel 356 van het WIB 1992, zoals ingevoerd bij artikel 2 van de wet van 22 december 2009 houdende fiscale bepalingen (B.S. 31 december 2009), zoals door het Hof van Cassatie in zijn op 13 februari 2015 (A.R. nr. F.13.0150.N) en op 26 [lees : 5] november 2015 (A.R. nr. F.14.0014.N) gewezen [arresten] in die zin geïnterpreteerd dat het de belastingadministratie toestaat aan de rechtbank een subsidiaire aanslag voor te stellen door binnen een termijn van zes maanden na een vonnis van nietigverklaring louter een conclusie ter griffie neer te leggen zonder aan het annulatiegebrek een einde te moeten maken, de artikelen 10 en 11 v ...[+++]


Nachdem festgestellt wurde, dass der Beklagte ein Bediensteter der internationalen Organisation Eurocontrol war und dass er, wie die Beklagte, die Eigenschaft als Einwohner des Königsreichs besaß, der der Steuer der natürlichen Personen für das Steuerjahr 2006 unterlag, konnte im Entscheid, ohne gegen die Artikel 6, 23 § 2 und 155 zu verstoßen, nicht davon ausgegangen werden, dass die Gehälter und sonstigen Bezüge, die er von dieser Organisation erhalten hatte, nicht Bestandteil seiner steuerpflichtigen Einkünfte zur Anwendung der Artikel 134 § 1 Absatz 2 und 145 des EStGB 1992 waren, und auf dieser Grundlage nicht beschlossen werden, dass trotz der ge ...[+++]

Het arrest, dat eerst vaststelt dat de verweerder een personeelslid was van de internationale organisatie Eurocontrol en dat hij, zoals de verweerster, de hoedanigheid had van Rijksinwoner die onderworpen is aan de personenbelasting voor het aanslagjaar 2006, schendt de voornoemde artikelen 6, 23, § 2, en 155 wanneer het overweegt dat de salarissen en lonen die hij van die organisatie heeft ontvangen geen deel uitmaken van zijn belastbare inkomsten voor de toepassing van de artikelen 134, § 1, tweede lid, en 145 WIB92 en op die grond beslist dat, ondanks de gezamenlijke aangifte van de verweerders, de belastingverminderingen voor kindere ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Auslegung, wonach Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des EStGB 1992 es erfordert, dass die nicht rechtzeitige Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung gelangen kann, ist diese Bestimmung nicht vereinbar mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung.

In die interpretatie dat artikel 171, 6°, tweede streepje, van het WIB 1992 vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of aan een nalatigheid van de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten, is die bepaling niet bestaanbaar met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet.


- Dahin ausgelegt, dass sie es nicht erfordert, dass die verspätete Zahlung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist, damit der Steuerpflichtige in den Vorteil einer getrennten Veranlagung der Profite aus einer freiberuflichen Tätigkeit gelangen kann, welche durch Verschulden einer öffentlichen Behörde verspätet gezahlt wurden, verstößt dieselbe Bestimmung nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung ».

- In die zin geïnterpreteerd dat zij niet vereist dat de niet-tijdige betaling toe te schrijven is aan een fout of een nalatigheid vanwege de overheid opdat de belastingplichtige een afzonderlijke belasting kan genieten van de baten van vrije beroepen die niet tijdig zijn betaald door toedoen van een overheid, schendt dezelfde bepaling de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet niet ».


Aus dem Sachverhalt der dem vorlegenden Richter unterbreiteten Rechtssache, der Begründung der Vorlageentscheidung und dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage kann abgeleitet werden, dass der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren möchte, ob die fragliche Bestimmung für das Steuerjahr 2009 mit den Artikeln 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar sei, insofern sie einen Behandlungsunterschied einführe zwischen Steuerpflichtigen, bei denen die getrennte Veranlagung nicht vom Richter gemildert werden könne, « während diese Veranlagung einen strafrechtlichen ...[+++]

Uit de feiten van de aan de verwijzende rechter voorgelegde zaak, de motieven van de verwijzingsbeslissing en de bewoordingen van de prejudiciële vraag kan worden afgeleid dat de verwijzende rechter van het Hof beoogt te vernemen of de in het geding zijnde bepaling, voor het aanslagjaar 2009, bestaanbaar is met de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre zij een verschil in behandeling invoert tussen belastingplichtigen ten aanzien van wie de afzonderlijke aanslag door de rechter niet kan worden gemilderd, « terwijl deze aanslag een straf ...[+++]


« Verstösst Artikel 366 des EStGB 1992 (in der vor seiner Abänderung durch Artikel 24 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er das Recht, Widerspruch gegen eine Steuerveranlagung einzulegen, nur dem Steuerpflichtigen einräumt, auf dessen Namen die Veranlagung festgesetzt wurde, und zwar unter Ausschluss der Dritten, auf deren Namen die Veranlagung nicht festgesetzt wurde, auch wenn diese Dritten, wie der Täter, der Mittäter oder der Komplize bei der Straftat der Steuerhinterziehung, kraft Gesetz gesamtschuldnerisch dazu gehalten sind, die hin ...[+++]

« Schendt artikel 366 WIB 1992 (zoals van toepassing vóór de wijziging door artikel 24 van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het het recht om bezwaar in te dienen tegen een belastingaanslag slechts toekent aan de belastingplichtige op wiens naam de aanslag is gevestigd, met uitsluiting van derden op wiens naam de aanslag niet is gevestigd, ook al zijn die derden, zoals de dader, mededader of medeplichtige van het misdrijf van fiscale fraude, uit hoofde van de wet hoofdelijk gehouden de ontdoken vennootschapsbelasting te betalen, mede in aanmerking nem ...[+++]


Artikel 9 des Gesetzes vom 24. Dezember 1996 verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung das Recht, gegen eine Steuerveranlagung Widerspruch einzulegen, nur dem Steuerpflichtigen gewährt, auf dessen Namen diese Veranlagung festgelegt wurde, unter Ausschluss des gesamtschuldnerisch Haftenden, auf dessen Namen die Veranlagung nicht festgelegt wurde, während dieser gesamtschuldnerisch Haftende aufgrund der Steuerverordnung der Stadt Antwerpen auf Aufführungen, Vorstellungen und Lustbarkeiten zur Zahlung der Steuerschuld verpflichtet ist, die auf den Namen des Steuerpflichtigen festgelegt ist (Artikel 2 de ...[+++]

Artikel 9 van de wet van 24 december 1996 schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre die bepaling het recht om bezwaar in te dienen tegen een belastingaanslag slechts toekent aan de belastingplichtige ten name van wie de aanslag is gevestigd, met uitsluiting van de hoofdelijk aansprakelijke ten name van wie de aanslag niet is gevestigd, terwijl die hoofdelijk aansprakelijke, op grond van het belastingreglement van de stad Antwerpen op vertoningen, voorstellingen of vermakelijkheden, gehouden is tot de belastingschuld die ten name van de belastingplichtige is gevestigd (artikel 2 van voormeld reglement).


« Verstösst Artikel 366 des EStGB 1992 (in der vor seiner Abänderung durch Artikel 24 des Gesetzes vom 15hhhhqMärz 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er das Recht, Widerspruch gegen eine Steuerveranlagung einzulegen, nur dem Steuerpflichtigen einräumt, auf dessen Namen die Veranlagung festgesetzt wurde, und zwar unter Ausschluss der Dritten, auf deren Namen die Veranlagung nicht festgesetzt wurde, auch wenn diese Dritten, wie der Täter, der Mittäter oder der Komplize bei der Straftat der Steuerhinterziehung, kraft Gesetz gesamtschuldnerisch dazu gehalten sind, die ...[+++]

« Schendt artikel 366 WIB 1992 (zoals van toepassing vóór de wijziging door artikel 24 van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het het recht om bezwaar in te dienen tegen een belastingaanslag slechts toekent aan de belastingplichtige op wiens naam de aanslag is gevestigd, met uitsluiting van derden op wiens naam de aanslag niet is gevestigd, ook al zijn die derden, zoals de dader, mededader of medeplichtige van het misdrijf van fiscale fraude, uit hoofde van de wet hoofdelijk gehouden de ontdoken vennootschapsbelasting te betalen, mede in aanmerking nem ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'veranlagung nicht' ->

Date index: 2022-06-17
w