Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beweist
Ein Urteil erlassen
Ein Urteil fällen
Ein Urteil verkünden
Gerichtsurteil
Keinesfalls
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Richterliche Verfügung
Und
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Urteilsspruch
Vorfrage

Traduction de «urteils keinesfalls dass » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


ein Urteil fällen | ein Urteil verkünden

uitspraak doen,2.een vonnis vellen,een vonnis wijzen,een vonnis uitspreken,3.arrest wijzen


ein Urteil erlassen | ein Urteil fällen

een vonnis wijzen


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

prejudiciële rechtsvraag


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

vonnis [ arrest | rechterlijke uitspraak | uitspraak van het Hof ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf das Argument, wonach « Arbeitnehmer, die gegenüber ihrem Arbeitgeber vor Gericht durch einen Gewerkschaftsdelegierten vertreten würden, sich in einer deutlich ungünstigeren Lage befänden als Arbeitnehmer, die durch einen Rechtsanwalt vertreten würden, da der Arbeitgeber wüsste, dass er in Bezug auf die Erstgenannten in keinem Fall zur Zahlung einer Verfahrensentschädigung verurteilt werde », antwortete der Hof in B.17.4 des vorerwähnten Urteils, dass dieses Argument « lediglich auf einer Vermutung in Bezug auf das Verhalten von Ar ...[+++]

Op het argument « dat de werknemers die tegenover hun werkgever in rechte worden vertegenwoordigd door een vakbondsafgevaardigde, zich bevinden in een situatie die duidelijk minder gunstig is dan die van de werknemers die worden vertegenwoordigd door een advocaat, aangezien de werkgever weet dat hij, ten aanzien van de eerstgenoemden, in elk geval niet ertoe zal worden veroordeeld een rechtsplegingsvergoeding te betalen » antwoordde het Hof in B.17.4 van het voormelde arrest dat dit argument « enkel steunt op een veronderstelling met betrekking tot het gedrag van de werkgevers die zich in een geschil met een werknemer bevinden, [en] geen ...[+++]


Zum einen ergibt sich aus Randnummer 37 des angefochtenen Urteils keinesfalls, dass das Gericht der Auffassung war, dass dem Verbraucher die Gestaltungsform als Herkunftshinweis grundsätzlich gleichgültig sei.

Uit punt 37 van het bestreden arrest volgt geenszins dat het Gerecht heeft geoordeeld dat de vorm voor de consument in principe niet van belang is als herkomstaanduiding.


Zum einen ergibt sich aus Randnummer 37 des angefochtenen Urteils keinesfalls, dass das Gericht der Auffassung war, dass dem Verbraucher die Gestaltungsform als Herkunftshinweis grundsätzlich gleichgültig sei.

Uit punt 37 van het bestreden arrest volgt geenszins dat het Gerecht heeft geoordeeld dat de vorm voor de consument in principe niet van belang is als herkomstaanduiding.


Zweitens, die Beurteilungen, die wir hier geben, beziehen sich keinesfalls auf illegale Akte: Spanien ist ein Land, in dem Garantien bestehen, es hat ein offenes Rechtssystem, das letztlich in die europäischen Gerichtshöfe mündet. Es ist also die Aufgabe der Gerichte, moralische Urteile nach dem klaren Grundsatz des Strafrechts zu fällen, das da lautet „nullum crimen nulla poena sine lege“.

In de tweede plaats hebben de oordelen die wij hier uitspreken allerminst betrekking op onwettige handelingen. Spanje is een land met juridische garanties, met een open rechtsstelsel dat uitmondt in de Europese gerechtshoven, en het is aan die juridische instanties om morele uitspraken te doen, overeenkomstig het heldere beginsel van het strafrecht, dat luidt: nullum crimen nulla poena sine lege.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Hof erkannte diesbezüglich, dass das vom Gesetzgeber eingesetzte Mittel unverhältnismässig war, insofern diese Bestimmung es ermöglichte, auf der Grundlage einer Vermutung, die keinesfalls widerlegt werden konnte, jegliche Entschädigung zu verweigern, obwohl in gewissen Fällen die Hypothese der Kollusion unwahrscheinlich oder sogar ausgeschlossen war, insbesondere aufgrund von Zeugenaussagen oder Feststellungen durch die Polizei oder die Gendarmerie (Urteil Nr. 26/95 ...[+++]

Het Hof heeft hieromtrent geoordeeld dat het door de wetgever aangewende middel onevenredig was in zoverre die bepaling het mogelijk maakte elke vergoeding te weigeren, steunend op een vermoeden dat in geen geval mocht worden weerlegd, en dit terwijl er gevallen zijn waarin de hypothese van heimelijke verstandhouding onwaarschijnlijk of zelfs uitgesloten is, om reden inzonderheid van getuigenissen of vaststellingen door politie of rijkswacht (arrest nr. 26/95 van 21 maart 1995, B.5; arrest nr. 147/2001 van 20 november 2001, B.6).


Daraus folgt, dass der Gesetzgeber mit der Übernahme der Bestimmungen des Erlasses vom 24. Juli 1997, deren Bestätigung durch das Urteil des Hofes Nr. 52/99 für nichtig erklärt wurde, in die Gesetze vom 25. Mai 2000 keinesfalls die Rechtskraft dieses Urteils verletzte, sondern im Gegenteil ihm zur nötigen Durchführung verhalf.

Daaruit volgt dat de wetgever, door in de wetten van 25 mei 2000 de bepalingen over te nemen van het besluit van 24 juli 1997 waarvan de bekrachtiging door het arrest nr. 52/99 van het Hof werd vernietigd, geenszins het gezag van gewijsde van dit arrest schendt, maar integendeel de nodige uitvoering eraan geeft.


Daraus folgt, dass der Gesetzgeber mit der Übernahme der Bestimmungen des Erlasses vom 24. Juli 1997, deren Bestätigung durch das Urteil des Hofes Nr. 52/99 für nichtig erklärt wurde, in die Gesetze vom 25. Mai 2000 keinesfalls die Rechtskraft dieses Urteils verletzte, sondern im Gegenteil ihm zur nötigen Durchführung verhalf.

Daaruit volgt dat de wetgever, door in de wetten van 25 mei 2000 de bepalingen over te nemen van het besluit van 24 juli 1997 waarvan de bekrachtiging door het arrest nr. 52/99 van het Hof werd vernietigd, geenszins het gezag van gewijsde van dit arrest schendt, maar integendeel de nodige uitvoering eraan geeft.


Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber, indem er in den Gesetzen vom 25. Mai 2000 die Bestimmungen der Erlasse vom 24. Juli 1997 übernimmt, deren Bestätigung durch den Hof in seinen Urteilen Nrn. 52/99 und 68/99 für nichtig erklärt wurde, keinesfalls gegen die Rechtskraft dieser Urteile verstösst, sondern eben eine dementsprechende Massnahme ergreift.

Daaruit volgt dat de wetgever, door in de wetten van 25 mei 2000 de bepalingen over te nemen van de besluiten van 24 juli 1997 waarvan de bekrachtiging door het Hof in zijn arresten nrs. 52/99 en 68/99 werd vernietigd, geenszins het gezag van gewijsde van die arresten schendt, maar een maatregel neemt die ermee overeenstemt.


"Die spanische Delegation ist der Auffassung, dass die Aufteilung der gemeinschaftlichen Fangmöglichkeiten für Rotbarsch in den Gewässern Islands und die Fangmöglichkeiten in den Gewässern Lettlands, Estlands und Litauens auf die Mitgliedstaaten für das Jahr 2001 keinesfalls der Aufteilung in den kommenden Jahren vorgreift, da es sich um neue Fangmöglichkeiten im Rahmen neuer Abkommen zwischen der Gemeinschaft und diesen Ländern handelt, an denen gemäß dem Urteil des Geric ...[+++]

"De Spaanse delegatie is van oordeel dat de verdeling van diepzeeroodbaars in de wateren rond IJsland en van de vangstmogelijkheden in de wateren van Letland, Estland en Litouwen tussen de lidstaten in 2001 geenszins vooruitloopt op de verdeling voor de komende jaren, omdat het gaat om nieuwe vangstmogelijkheden in het kader van nieuwe overeenkomsten tussen de Gemeenschap en die landen, waaraan alle lidstaten kunnen deelnemen uit hoofde van het arrest van 13 oktober 1992 van het Hof van Justitie in zaak C-63/90 e.a".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'urteils keinesfalls dass' ->

Date index: 2023-02-13
w