Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «urteil ausgesprochen wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Insofern er einem Jugendlichen, der zum Tatzeitpunkt über 16 aber unter 17 Jahre alt war und über den mindestens drei Monate vor Erreichen der Volljährigkeit kein früheres Urteil ausgesprochen wurde, die Möglichkeit versagt, den Vorteil sämtlicher in Artikel 37 § 2 des Gesetzes vom 8. April 1965 « über den Jugendschutz, die Betreuung Minderjähriger, die eine als Straftat qualifizierte Tat begangen haben, und die Wiedergutmachung des durch diese Tat verursachten Schadens » erwähnten Schutzmassnahmen zu geniessen, verstösst Artikel 37 § 3 Absatz 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 8. April 1965 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

In zoverre het de jongere die op het ogenblik van de feiten ouder is dan zestien jaar maar jonger dan zeventien jaar en ten aanzien van wie ten minste drie maanden vóór zijn meerderjarigheid geen eerder vonnis werd uitgesproken, de mogelijkheid ontzegt alle beschermende maatregelen te genieten bedoeld in artikel 37, § 2, van de wet van 8 april 1965 « betreffende de jeugdbescherming, het ten laste nemen van minderjarigen die een als misdrijf omschreven feit hebben gepleegd en het herstel van de door dit feit veroorzaakte schade », schendt artikel 37, § 3, tweede lid, 2°, van de wet van 8 april 196 ...[+++]


b) oder, wenn im Urteil oder Entscheid, in dem eine Verurteilung ausgesprochen wird, festgestellt wurde, dass der Verurteilte sich im Zustand des Rückfalls befand, zwei Drittel dieser Strafen verbüßt hat, ohne dass die Dauer der bereits verbüßten Strafen mehr als vierzehn Jahre beträgt,

b) hetzij, indien in het vonnis of in het arrest van veroordeling is vastgesteld dat de veroordeelde zich in staat van herhaling bevond, twee derden van die straffen heeft ondergaan, zonder dat de duur van de reeds ondergane straffen meer dan veertien jaar bedraagt;


Hier wurde der Ausdruck „Justizbehörde“ beibehalten, denn es handelt sich um die Übermittlung des „Urteils“ (das immer von einem Richter ausgesprochen wird) und der „Bewährungsentscheidung“ (die von einem Richter erlassen werden kann oder auch nicht).

In dit geval is de uitdrukking "rechterlijke autoriteit" gehandhaafd, aangezien het gaat om de toezending van het "vonnis" (dat altijd door een rechter wordt vastgesteld) en het "besluit inzake voorwaardelijke invrijheidstelling" (dat al dan niet door een rechter wordt vastgesteld).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'urteil ausgesprochen wurde' ->

Date index: 2022-10-03
w