Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Beiträgen beruhendes System
Beitragsfreies System
Beitragsgebundenes System
Beitragsgebundenes Versicherungssystem
Nicht auf Beiträgen beruhendes System

Traduction de «ursprungslandprinzip beruhendes system » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beitragsfreies System | nicht auf Beiträgen beruhendes System

stelsel dat niet op premie-of bijdragebetaling berust


auf Beiträgen beruhendes System | beitragsgebundenes System | beitragsgebundenes Versicherungssystem

contributief stelsel | stelsel dat op premie-of bijdragebetaling berust
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Als die Kontrollen an den Binnengrenzen zum 1. Januar 1993 abgeschafft wurden, gab es jedoch noch kein auf dem Ursprungslandprinzip beruhendes System, weshalb eine MwSt-Übergangsregelung geschaffen wurde, nach der die Besteuerung im Lande des Verbrauchs zu den dort geltenden Sätzen und Bedingungen erfolgt.

Toen op 1 januari 1993 de grenscontroles werden afgeschaft, was het op de oorsprong gebaseerde systeem echter nietverwezenlijkt. Als overgangsmaatregel werd daarom een stelsel ingevoerd waarbij de belasting wordt geheven in het land van verbruik, volgens de tarieven en voorwaarden van dat land.


Der Vorschlag von 1987 für ein gemeinsames, auf dem Ursprungslandprinzip beruhendes MwSt-System zielte ja gerade auf einen echten "Gemeinsamen Markt" ab, in dem der innergemeinschaftliche Kauf und Verkauf von Gegenständen die gleiche steuerliche Behandlung erfährt wie die entsprechenden Umsätze im Inneren eines Mitgliedstaates.

Het in 1987 ingediende voorstel voor een gemeenschappelijk btw-stelsel op basis van de oorsprong was gericht op de totstandbrenging van een werkelijke eengemaakte markt, waarbinnen intracommunautaire aan- en verkoop van goederen op dezelfde wijze zouden worden behandeld als binnen lidstaten.


3. erinnert daran, dass die Einführung eines MwSt.-Systems auf der Grundlage des "Ursprungslandprinzips", was zur Folge hat, dass mehrwertsteuerpflichtige Transaktionen zwischen Mitgliedstaaten die bereits im Ursprungsland erhobene Steuer enthalten und nicht mehr dem Nullsatz unterliegen, eine langfristige Lösung zur wirksamen Bekämpfung von Steuerbetrug bleibt; stellt fest, dass es durch das "Ursprungslandprinzip" überflüssig würde, dass im Binnenmarkt gehandelte Güter von der Mehrwertsteuer befreit und später im Bestimmungsland bes ...[+++]

3. herinnert eraan dat invoering van een BTW-stelsel gebaseerd op het "oorsprongslandbeginsel", dat inhoudt dat transacties tussen de lidstaten waarover BTW moet worden voldaan, veeleer worden belast in het land van oorsprong dan dat daarvoor het nultarief geldt, nog steeds een langetermijnoplossing is voor het effectief bestrijden van belastingfraude; merkt op dat het "oorsprongslandbeginsel" het onnodig zou maken dat goederen die worden verhandeld op de interne markt worden vrijgesteld van BTW en vervolgens worden belast in het lan ...[+++]


3. erinnert daran, dass die Einführung eines MwSt.-Systems auf der Grundlage des "Ursprungslandprinzips", was zur Folge hat, dass mehrwertsteuerpflichtige Transaktionen zwischen Mitgliedstaaten die bereits im Ursprungsland erhobene Steuer enthalten und nicht mehr dem Nullsatz unterliegen, eine langfristige Lösung zur wirksamen Bekämpfung von Steuerbetrug bleibt; stellt fest, dass es durch das "Ursprungslandprinzip" überflüssig würde, dass im Binnenmarkt gehandelte Güter von der Mehrwertsteuer befreit und später im Bestimmungsland bes ...[+++]

3. herinnert eraan dat invoering van een BTW-stelsel gebaseerd op het "oorsprongslandbeginsel", dat inhoudt dat transacties tussen de lidstaten waarover BTW moet worden voldaan, veeleer worden belast in het land van oorsprong dan dat daarvoor het nultarief geldt, nog steeds een langetermijnoplossing is voor het effectief bestrijden van belastingfraude; merkt op dat het "oorsprongslandbeginsel" het onnodig zou maken dat goederen die worden verhandeld op de interne markt worden vrijgesteld van BTW en vervolgens worden belast in het lan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als die Kontrollen an den Binnengrenzen zum 1. Januar 1993 abgeschafft wurden, gab es jedoch noch kein auf dem Ursprungslandprinzip beruhendes System, weshalb eine MwSt-Übergangsregelung geschaffen wurde, nach der die Besteuerung im Lande des Verbrauchs zu den dort geltenden Sätzen und Bedingungen erfolgt.

Toen op 1 januari 1993 de grenscontroles werden afgeschaft, was het op de oorsprong gebaseerde systeem echter nietverwezenlijkt. Als overgangsmaatregel werd daarom een stelsel ingevoerd waarbij de belasting wordt geheven in het land van verbruik, volgens de tarieven en voorwaarden van dat land.


Der Vorschlag von 1987 für ein gemeinsames, auf dem Ursprungslandprinzip beruhendes MwSt-System zielte ja gerade auf einen echten "Gemeinsamen Markt" ab, in dem der innergemeinschaftliche Kauf und Verkauf von Gegenständen die gleiche steuerliche Behandlung erfährt wie die entsprechenden Umsätze im Inneren eines Mitgliedstaates.

Het in 1987 ingediende voorstel voor een gemeenschappelijk btw-stelsel op basis van de oorsprong was gericht op de totstandbrenging van een werkelijke eengemaakte markt, waarbinnen intracommunautaire aan- en verkoop van goederen op dezelfde wijze zouden worden behandeld als binnen lidstaten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ursprungslandprinzip beruhendes system' ->

Date index: 2024-04-09
w