Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einheitliches Urheberrechtsgesetz
Urheberrechtsgesetz 1912

Traduction de «urheberrechtsgesetz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


einheitliches Urheberrechtsgesetz

eengemaakt wetboek auteursrecht | eengemaakte auteurswet
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Urheberrechtsgesetze der meisten Mitgliedstaaten schränken die Freiheit der Vertragsparteien bei der Rechteübertragung in einigen Punkten hinsichtlich des Geltungsumfangs ein (z. B. hinsichtlich der Beschränkung der Übertragung von Rechten für Nutzungsarten, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Urheberrechtsvertrags nicht bekannt oder nicht vorhersehbar waren, oder hinsichtlich der Vorschriften über die Kündigung von Verträgen).

De auteurswetgeving van de meeste lidstaten legt de contractsluitende partijen bepaalde verplichtingen op met betrekking tot de omvang van de overdracht van rechten (bv. beperkingen aan de overdracht van rechten betreffende exploitatievormen die niet bekend of te voorzien zijn op het ogenblik dat het auteursrechtcontract wordt gesloten of regels voor de beëindiging van contracten).


Die Ausgestaltung des Urheberrechts in den einzelnen Ländern orientiert sich jedoch an unterschiedlichen rechtlichen und kulturellen Traditionen. Gleichzeitig wurde in den siebziger Jahren deutlich, dass eine Harmonisierung der nationalen Urheberrechtsgesetze notwendig war für einen reibungslos funktionierenden Binnenmarkt ohne unnötige Hindernisse für den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr und ohne Wettbewerbsverzerrungen; das wurde auch in mehreren Entscheidungen des Gerichtshofs [2] hervorgehoben.

De nationale structuren van de auteurswetgeving zijn evenwel gebaseerd op verschillende juridische en culturele tradities. Tezelfdertijd werd het in de jaren zeventig duidelijk dat het voor een goede werking van de interne markt, zonder onnodige belemmeringen voor het vrije verkeer van goederen en diensten en zonder concurrentieverstoringen, noodzakelijk was de nationale auteurswetgeving te harmoniseren, wat in diverse uitspraken van het Hof werd onderstreept [2].


49. fordert eine stärkere Harmonisierung der Urheberrechtsgesetze und eine bessere Verwaltung des Urheberrechts, damit grenzüberschreitend einfacher auf kreative Inhalte zugegriffen werden kann und für Rechtssicherheit gesorgt wird, während gleichzeitig die Rechte der Verfasser und Künstler geschützt werden; fordert die Kommission auf, Gesetzgebungsinitiativen zur Modernisierung des Urheberrechts hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung – insbesondere für KMU in dieser Branche –, den Zugang zu Wissen und Kultur sowie ihrer potenziellen Kosten und Vorteile auf unabhängige Belege zu stützen;

49. pleit voor een verdere harmonisatie van de wetgeving inzake auteursrecht en een beter beheer van auteursrechten om de weg vrij te maken voor grensoverschrijdende toegang tot creatieve inhoud, waardoor er sprake is van rechtszekerheid maar ook de rechten van auteurs en uitvoerenden worden beschermd; roept de Commissie op elk wetgevingsinitiatief om het auteursrecht te moderniseren te baseren op onafhankelijk bewijs voor de impact op groei en banen, met name met betrekking tot kmo's in deze sector, toegang tot kennis en cultuur, en de potentiële kosten en baten;


Dies sollte jedoch mittels ausgewogener Maßnahmen erfolgen und nicht durch die Kriminalisierung von Schülern. Das Urheberrechtsgesetz ist in Europa nicht richtig eingerichtet und bietet keine modernen Regeln, um Urheber und die breite Verwendung ihrer Werke durch die Öffentlichkeit zu unterstützen.

Het auteursrecht in Europa is op inadequate wijze vormgegeven en biedt geen moderne regels voor de ondersteuning van auteurs, noch voor het bredere gebruik van hun werken door het publiek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies sollte jedoch mittels ausgewogener Maßnahmen erfolgen und nicht durch die Kriminalisierung von Schülern. Das Urheberrechtsgesetz ist in Europa nicht richtig eingerichtet und bietet keine modernen Regeln, um Urheber und die breite Verwendung ihrer Werke durch die Öffentlichkeit zu unterstützen.

Het auteursrecht in Europa is op inadequate wijze vormgegeven en biedt geen moderne regels voor de ondersteuning van auteurs, noch voor het bredere gebruik van hun werken door het publiek.


- Herr Präsident! Als wäre es nicht schon peinlich genug, dass mitten in den Verhandlungen über das Wirtschafts- und Freihandelsabkommen CETA Informationen durchsickerten, wird auch noch der Vorwurf laut, Kanada werde im Rahmen von CETA und ACTA regelrecht zu Anpassungen der Urheberrechtsgesetze an US- und EU-Standards gedrängt, genötigt.

– (DE) Mijnheer de Voorzitter, alsof het nog niet pijnlijk genoeg was dat midden in de onderhandelingen over een allesomvattende economische en handelsovereenkomst (CETA) informatie uitlekte, is nu ook nog het verwijt te horen dat Canada in het kader van CETA en ACTA regelrecht geprest wordt zijn auteursrecht aan dat van de VS en de EU aan te passen.


Der durch Artikel 55 Absatz 1 des Urheberrechtsgesetzes eingeführte « Anspruch auf eine Vergütung für die Vervielfältigung zur privaten Benutzung » für die Urheber, die ausübenden Künstler und die Produzenten von Tonträgern und audiovisuellen Werken wurde eingeführt als Ausgleich für den Verlust, den sie durch die Nutzung geschützter Werke im privaten Bereich erleiden, was ausdrücklich erlaubt ist aufgrund der Artikel 22 § 1 Nr. 5 und 46 Absatz 1 Nr. 4 des Urheberrechtsgesetzes, wie aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz hervorgeht:

Het bij artikel 55, eerste lid, van de Auteurswet ingestelde « recht op een vergoeding voor de reproduktie voor eigen gebruik » voor de auteurs, de uitvoerende kunstenaars en de producenten van fonogrammen en van audiovisuele werken is ingevoerd ter compensatie van het verlies dat zij lijden ingevolge de exploitatie van beschermde werken in de privésfeer, die uitdrukkelijk is toegestaan op grond van de artikelen 22, § 1, 5°, en 46, eerste lid, 4°, van de Auteurswet, zoals blijkt uit de parlementaire voorbereiding van die wet :


Artikel 55 des Urheberrechtsgesetzes bestimmt vor seiner Ersetzung durch - den noch nicht in Kraft getretenen - Artikel 14 des Gesetzes vom 22. Mai 2005 zur Umsetzung der europäischen Richtlinie 2001/29/EG vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft in belgisches Recht (Belgisches Staatsblatt, 27. Mai 2005, dritte Ausgabe):

Artikel 55 van de Auteurswet, vóór de vervanging ervan bij (het nog niet inwerking getreden) artikel 14 van de wet van 22 mei 2005 houdende de omzetting in Belgisch recht van de Europese Richtlijn 2001/29/EG van 22 mei 2001 betreffende de harmonisatie van bepaalde aspecten van het auteursrecht en de naburige rechten in de informatiemaatschappij (Belgisch Staatsblad , 27 mei 2005, derde editie), bepaalt :


Die präjudizielle Frage bezieht sich auf Artikel 55 des Gesetzes vom 30. Juni 1994 über das Urheberrecht und ähnliche Rechte (weiter unten: Urheberrechtsgesetz).

De prejudiciële vraag betreft artikel 55 van de wet van 30 juni 1994 betreffende het auteursrecht en de naburige rechten (hierna : de Auteurswet).


21. bedauert, dass weitere Initiativen im Arbeitsprogramm der Kommission für 2007, und zwar in den Bereichen europäisches Vertragsrecht, Schutzzeiträume im Urheberrechtsgesetz, Patentgesetz und Anwendung des europäischen Rechts im Bereich Sport;

21. betreurt dat andere initiatieven in het werkprogramma van de Commissie voor 2007 ontbreken wat betreft het Europees contractrecht, de beschermingsperiodes in de wetgeving inzake het auteursrecht, het octrooirecht en de toepassing van het EU-recht op het gebied van sport;




D'autres ont cherché : urheberrechtsgesetz     einheitliches urheberrechtsgesetz     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'urheberrechtsgesetz' ->

Date index: 2021-02-09
w