54. fordert die Europäische Union erneut
auf, effizienteren Gebrauch von ihrer Hilfe und politischen Unterstützung
für Drittstaaten zu machen, sowie von anderen Instrumenten wie Menschenrechtsdialogen und Menschenrechtskonsultationen, um breitere Zustimmung zu ihren Initiativen oder zu Initiativen, die sie unterstützt, zu gewährleisten, wobei diese sich von der Achtung des Völkerrechts und den allgemein anerkannten Menschenrechtsnormen und der Förderung demokratischer Reformen leiten lassen sollten; fordert gleichzeitig die EU-Mitgli
...[+++]edstaaten und die Kommission auf, das Ergebnis der Arbeit des UNHRC hinsichtlich eines bestimmten Staates sowie die Empfehlungen und Schlussfolgerungen der UPR bei der Festlegung der Ziele und Prioritäten von EU-Hilfsprogrammen zu berücksichtigen; 54. doet andermaal een beroep op d
e EU om doelmatiger gebruik te maken van haar hulp en politieke steun aan derde landen en van andere instrumenten zoals de mensenrechtendialoog en het mensenrechtenoverleg, ter waarborging van bredere overeenstemming over haar initiatieven of door haar medegesteunde initiatieven, hetgeen geleid dient te worden door respect voor internationale wetgeving en universeel erkende mensenrechtennormen en de bevordering van democratische hervormingen; doet tegelijkertijd een beroep op de EU-lidstaten en de Commissie om bij de vaststelling van de doelstellingen en prioriteiten van de hulpprog
...[+++]ramma's van de EU rekening te houden met de resultaten van het werk van de UNHRC voor een bepaald land, waaronder de aanbevelingen en conclusies van de UPE;