Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternative Welle
Bürgermeister
Eigenverantwortung der örtlichen Akteure
Engagement auf lokaler Ebene
Gemeinderatsmitglied
Informationen über Veranstaltungen aktualisieren
Kleinräumige Beeinträchtigung
Kleinräumige Schädigung
Kleinräumige Umweltschädigung
Kleinräumige Umweltverschmutzung
Lokale Beeinträchtigung
Lokale Eigenverantwortung
Lokale Ermittlung und lokale Untersuchung
Lokale Schädigung
Lokale Trägerschaft
Lokale Umweltschädigung
Lokale Umweltverschmutzung
Lokaler Hörfunk
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Lokales Infomaterial verteilen
Lokales Informationsmaterial austeilen
Lokales Informationsmaterial verteilen
Lokales Massenmedium
Lokalradio
Mit unerwarteten Ereignissen umgehen
Oberbürgermeister
Prospekte Broschüren und Karten verteilen
Stadtverordneter
Unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen
Unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen
Unvorhergesehener Umstand
Unvorhergesehener Zwischenfall
Veranstaltungsinformationen aktualisieren
über lokale Ereignisse auf dem neuesten Stand bleiben

Traduction de «unvorhergesehene lokale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mit unerwarteten Ereignissen umgehen | sich mit unerwarteten Vorfälle im Gastgewerbe auseinandersetzen | unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen | unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen

het hoofd koel houden bij ongelukken in de horeca | omgaan met crisissituaties in de horeca | levensbedreigende situaties in de horeca aanpakken | onvoorziene incidenten in de horeca afhandelen


lokale Umweltschädigung [ kleinräumige Beeinträchtigung | kleinräumige Schädigung | kleinräumige Umweltschädigung | kleinräumige Umweltverschmutzung | lokale Beeinträchtigung | lokale Schädigung | lokale Umweltverschmutzung ]

plaatselijke vervuiling [ lokale verontreiniging ]


lokale Ermittlung und lokale Untersuchung

lokale opsporing en lokaal onderzoek


lokales Informationsmaterial austeilen | Prospekte Broschüren und Karten verteilen | lokales Infomaterial verteilen | lokales Informationsmaterial verteilen

informatie over lokale evenementen en bezienswaardigheden verstrekken | informatiebrochures en plattegronden aanbieden | informatiebrochures en plattegronden uitdelen | materiaal met lokale informatie distribueren


Eigenverantwortung der örtlichen Akteure | Engagement auf lokaler Ebene | lokale Eigenverantwortung | lokale Trägerschaft

eigen plaatselijke inbreng | lokaal ownership






lokales Massenmedium [ alternative Welle | lokaler Hörfunk | Lokalradio ]

lokale media [ lokale radio | regionale omroep | vrije omroep ]


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Informationen über Veranstaltungen aktualisieren | Veranstaltungsinformationen aktualisieren | über lokale Ereignisse auf dem neuesten Stand bleiben | Über lokale Veranstaltungen auf dem neuesten Stand bleiben

lokale evenementen op de voet volgen | op de hoogte zijn van lokale evenementen | een overzicht bijhouden van plaatselijke evenementen | op de hoogte blijven van lokale evenementen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie tragen auch dazu bei, die negativen Folgen unvorhergesehener lokaler oder sektoraler Krisen auf den Arbeitsmärkten abzufedern.

Deze financiering dient ook als schokdemper voor de negatieve gevolgen van onvoorziene lokale of sectorale crises op de arbeidsmarkt.


Die Mitgliedstaaten müssen zudem 1 % des Jahresbeitrags zu den Strukturfonds für das Ziel „Konvergenz" und 3 % des Beitrags für das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" reservieren, um unvorhergesehene lokale oder sektorale Krisen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und sozialen Umstrukturierung oder den Folgen der Handelsliberalisierung abzudecken.

Bovendien moeten de lidstaten 1 % van hun jaarbijdrage voor de "Convergentiedoelstelling" van de Struktuurfondsen en 3 % van hun bijdrage voor de doelstelling "Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid" reserveren voor onvoorziene plaatselijke of sectorale crises die het gevolg zijn van economische en sociale herstructureringsprocessen of de liberalisering van de handel.


Sie tragen auch dazu bei, die negativen Folgen unvorhergesehener lokaler oder sektoraler Krisen auf den Arbeitsmärkten abzufedern.

Deze financiering dient ook als schokdemper voor de negatieve gevolgen van onvoorziene lokale of sectorale crises op de arbeidsmarkt.


Die Mitgliedstaaten müssen zudem 1 % des Jahresbeitrags zu den Strukturfonds für das Ziel „Konvergenz" und 3 % des Beitrags für das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" reservieren, um unvorhergesehene lokale oder sektorale Krisen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und sozialen Umstrukturierung oder den Folgen der Handelsliberalisierung abzudecken.

Bovendien moeten de lidstaten 1 % van hun jaarbijdrage voor de "Convergentiedoelstelling" van de Struktuurfondsen en 3 % van hun bijdrage voor de doelstelling "Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid" reserveren voor onvoorziene plaatselijke of sectorale crises die het gevolg zijn van economische en sociale herstructureringsprocessen of de liberalisering van de handel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Jeder Mitgliedstaat kann von sich aus aus dem jährlichen Gesamtbeitrag der Strukturfonds einen Betrag in Höhe von 1 % der für das Ziel „Konvergenz“ bestimmten Mittel und von 3 % der für das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ bestimmten Mittel zurückstellen, um auf unvorhergesehene lokale oder sektorale Krisen aufgrund wirtschaftlicher und sozialer Umstrukturierung und aufgrund der Auswirkungen der Öffnung des Handels reagieren zu können.

Een lidstaat mag op eigen initiatief een reserve aanleggen ten bedrage van 1 % van de jaarlijkse bijdrage uit de structuurfondsen voor de convergentiedoelstelling en ten bedrage van 3 % van de jaarlijkse bijdrage uit de structuurfondsen voor de doelstelling „Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid”, waarmee hij kan reageren op onvoorziene lokale of sectorale crisissen als gevolg van de economische en sociale herstructurering of op de gevolgen van de vrijmaking van de handel.


Jeder Mitgliedstaat kann von sich aus aus dem jährlichen Gesamtbeitrag der Strukturfonds einen Betrag in Höhe von 1 % der für das Ziel „Konvergenz“ bestimmten Mittel und von 3 % der für das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ bestimmten Mittel zurückstellen, um auf unvorhergesehene lokale oder sektorale Krisen aufgrund wirtschaftlicher und sozialer Umstrukturierung und aufgrund der Auswirkungen der Öffnung des Handels reagieren zu können.

Een lidstaat mag op eigen initiatief een reserve aanleggen ten bedrage van 1 % van de jaarlijkse bijdrage uit de structuurfondsen voor de convergentiedoelstelling en ten bedrage van 3 % van de jaarlijkse bijdrage uit de structuurfondsen voor de doelstelling „Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid”, waarmee hij kan reageren op onvoorziene lokale of sectorale crisissen als gevolg van de economische en sociale herstructurering of op de gevolgen van de vrijmaking van de handel.


29. fordert die Kommission auf, etwaige Reserven in den Strukturfonds für unvorhergesehene lokale und sektorbezogene Krisen, für Existenzgründungen und KMU-Förderung in den betroffenen Regionen einzusetzen, um die Schaffung von Arbeitsplätzen in anderen Branchen zu fördern;

29. dringt er bij de Commissie op aan om in de structuurfondsen eventueel aanwezige reserves te benutten voor onvoorziene lokale en sectoriële crises, voor het creëren van ondernemingen en voor steunverlening aan het MKB in de desbetreffende regio's om het scheppen van arbeidsplaatsen in andere sectoren te stimuleren;


30. fordert die Kommission auf, etwaige Reserven in den Strukturfonds für unvorhergesehene lokale und sektorbezogene Krisen, für Unternehmensgründungen und KMU-Förderung in den betroffenen Regionen einzusetzen, um die Schaffung von Arbeitsplätzen in anderen Branchen zu fördern;

30. dringt er bij de Commissie op aan om in de structuurfondsen eventueel aanwezige reserves te benutten voor onvoorziene lokale en sectoriële crises, voor het creëren van ondernemingen en voor steunverlening aan het MKB in de desbetreffende regio's om het scheppen van arbeidsplaatsen in andere sectoren te stimuleren;


Die Mitgliedstaaten müssen zudem 1 % des Jahresbeitrags zu den Strukturfonds für das Ziel „Konvergenz" und 3 % des Beitrags für das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" reservieren, um unvorhergesehene lokale oder sektorale Krisen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und sozialen Umstrukturierung oder den Folgen der Handelsliberalisierung abzudecken.

Bovendien moeten de lidstaten 1 % van hun jaarbijdrage voor de "Convergentiedoelstelling" van de Struktuurfondsen en 3 % van hun bijdrage voor de doelstelling "Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid" reserveren voor onvoorziene plaatselijke of sectorale crises die het gevolg zijn van economische en sociale herstructureringsprocessen of de liberalisering van de handel.


Art. 16 - Die Haushaltsmittel, die notwendig sind, um die aufgrund Artikel L1311-5 des Kodex für lokale Demokratie und Dezentralisierung getätigten Ausgaben und diejenigen, die durch Abhebungen von Amts wegen erfolgt sind, zu decken, sowie die Haushaltsmittel, die sich auf unvorhergesehene Einnahmen beziehen, müssen für die nächste Sitzung des Gemeinderats aufgenommen sein.

Art. 16. De begrotingskredieten die noodzakelijk zijn om de uitgaven te dekken verricht krachtens artikel L1311-5 van het Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie en de uitgaven verricht door ambtshalve opneming, evenals de begrotingskredieten die betrekking hebben op onvoorziene inkomsten moeten op de agenda worden gezet van de eerstvolgende vergadering van de gemeenteraad.


w