Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Unverjährbar
Unverjährbares Recht

Vertaling van "unverjährbar " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Des Weiteren bestimmt Artikel 119 § 2, dass bei Klagen, die unter der Geltung der aufgehobenen Bestimmungen unverjährbar waren, die dreißigjährige Verjährungsfrist erst beim Inkrafttreten dieses Gesetzes einsetzt, während Artikel 119 § 6 bestimmt, dass in dem Fall, dass die Frist, die vorher für eine Klage galt, beim Inkrafttreten des Gesetzes vom 31. März 1987 abgelaufen ist, das Klagerecht weiterhin erloschen ist.

Daarnaast bepaalt artikel 119, § 2, dat voor de rechtsvorderingen die, krachtens de opgeheven bepalingen, niet vatbaar zijn voor verjaring, de dertigjarige verjaringstermijn eerst begint te lopen bij de inwerkingtreding van die wet en bepaalt artikel 119, § 6, dat, indien de termijn die vroeger gold voor een rechtsvordering, bij de inwerkingtreding van de wet van 31 maart 1987 is verstreken, het vorderingsrecht vervallen blijft.


Das Recht, Wurzeln abzuschneiden oder Äste abschneiden zu lassen, ist unverjährbar ».

Het recht om de wortels weg te hakken of de takken te doen afsnijden verjaart niet ».


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 13. Juli 2016 in Sachen Norbert Dhayer gegen Bernadette Paulet, dessen Ausfertigung am 18. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Friedensrichter des Kantons Ath-Lessines folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 37 Absatz 4 des Feldgesetzbuches, der bestimmt, dass ' das Recht, Wurzeln abzuschneiden oder Äste abschneiden zu lassen, [...] unverjährbar [ist] ', gegen die Artikel 10 und/oder 11 der Verfassung, indem er den Umfang der durch Verjährung erworbenen ständig ausgeübten und e ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 13 juli 2016 in zake Norbert Dhayer tegen Bernadette Paulet, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 juli 2016, heeft de Vrederechter van het kanton Aat-Lessen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 37, vierde lid, van het Veldwetboek, dat bepaalt dat ' het recht om de wortels weg te hakken of de takken te doen afsnijden [...] niet [verjaart] ', de artikelen 10 en/of 11 van de Grondwet in zoverre het de omvang van de door verjaring verkregen voortdurende zichtbare erfdienstbaarheid waardoor beplantinge ...[+++]


Handelt es sich jedoch um Kulturgüter, die zu öffentlichen Sammlungen im Sinne des Artikels 2 Nummer 8 gehören, sowie um Kulturgüter, die im Bestandsverzeichnis kirchlicher oder anderer religiöser Einrichtungen in den Mitgliedstaaten aufgeführt sind, in denen sie nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften besonderen Schutzregelungen unterliegen, so erlischt der Rückgabeanspruch nach 75 Jahren; hiervon ausgenommen sind die Mitgliedstaaten, in denen der Rückgabeanspruch unverjährbar ist, sowie bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedstaaten, in denen eine Verjährungsfrist von über 75 Jahren festgelegt ist.

In het geval van goederen die deel uitmaken van openbare collecties, als omschreven in artikel 2, punt 8, en goederen die behoren tot inventarissen van kerkelijke of andere religieuze instellingen in de lidstaten waar ze zijn onderworpen aan speciale beschermende regelingen krachtens nationaal recht, verjaart de vordering tot teruggave evenwel na 75 jaar, behalve in de lidstaten waar geen verjaring van de vordering geldt of indien bij bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten een termijn van meer dan 75 jaar is vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Handelt es sich jedoch um Kulturgüter, die zu öffentlichen Sammlungen im Sinne des Artikels 2 Nummer 8 gehören, sowie um Kulturgüter, die im Bestandsverzeichnis kirchlicher oder anderer religiöser Einrichtungen in den Mitgliedstaaten aufgeführt sind, in denen sie nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften besonderen Schutzregelungen unterliegen, so erlischt der Rückgabeanspruch nach 75 Jahren; hiervon ausgenommen sind die Mitgliedstaaten, in denen der Rückgabeanspruch unverjährbar ist, sowie bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedstaaten, in denen eine Verjährungsfrist von über 75 Jahren festgelegt ist.

In het geval van goederen die deel uitmaken van openbare collecties, als omschreven in artikel 2, punt 8, en goederen die behoren tot inventarissen van kerkelijke of andere religieuze instellingen in de lidstaten waar ze zijn onderworpen aan speciale beschermende regelingen krachtens nationaal recht, verjaart de vordering tot teruggave evenwel na 75 jaar, behalve in de lidstaten waar geen verjaring van de vordering geldt of indien bij bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten een termijn van meer dan 75 jaar is vastgesteld.


Handelt es sich jedoch um Kulturgüter, die zu öffentlichen Sammlungen gemäß Artikel 1 Nummer 8 gehören, sowie um Güter, die im Bestandsverzeichnis kirchlicher oder anderer religiöser oder weltlicher Einrichtungen aufgeführt sind, in den Mitgliedstaaten, in denen sie nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften besonderen Schutzregelungen unterliegen, so erlischt der Rückgabeanspruch nach 75 Jahren; hiervon ausgenommen sind die Mitgliedstaaten, in denen der Rückgabeanspruch unverjährbar ist, sowie bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedstaaten, in denen eine Verjährungsfrist von über 75 Jahren festgelegt ist.

In het geval van goederen die deel uitmaken van openbare collecties, als bedoeld in artikel 1, punt 8, en van goederen die deel uitmaken van de inventaris van kerkelijke of andere godsdienstige of niet-godsdienstige instellingen in de lidstaten waar deze zijn onderworpen aan speciale beschermende maatregelen krachtens nationaal recht, verjaart de vordering tot teruggave evenwel na 75 jaar, behalve in de lidstaten waar geen verjaring van de vordering geldt of indien bij bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten een termijn van meer dan 75 jaar is vastgesteld.


Handelt es sich jedoch um Kulturgüter, die zu öffentlichen Sammlungen gemäß Artikel 1 Nummer 8 gehören, sowie um kirchliche Güter in den Mitgliedstaaten, in denen sie nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften besonderen Schutzregelungen unterliegen, so erlischt der Rückgabeanspruch nach 75 Jahren; hiervon ausgenommen sind die Mitgliedstaaten, in denen der Rückgabeanspruch unverjährbar ist, sowie bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedstaaten, in denen eine Verjährungsfrist von über 75 Jahren festgelegt ist.

In het geval van goederen die deel uitmaken van openbare collecties, als bedoeld in artikel 1, punt 8, en van kerkelijke goederen in de lidstaten waar deze zijn onderworpen aan speciale beschermende maatregelen krachtens nationaal recht, verjaart de vordering tot teruggave evenwel na 75 jaar, behalve in de lidstaten waar geen verjaring van de vordering geldt of indien bij bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten een termijn van meer dan 75 jaar is vastgesteld.


der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten vorzuschlagen, im Rahmen der Vereinten Nationen die laufenden Bemühungen um eine globale Definition des Begriffs "Terrorismus" sowie den möglichst baldigen Abschluss einer umfassenden Konvention über den internationalen Terrorismus zu unterstützen; gleichzeitig sollten terroristische Verbrechen in den Mitgliedstaaten unverjährbar sein, wodurch der Missbilligung durch die internationale Gemeinschaft Ausdruck verliehen würde, für die diese Verbrechen zu den schwersten und untragbarsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit zählen;

dat de Europese Unie en de lidstaten in het kader van de Verenigde Naties de inspanningen steunen die worden ondernomen om te komen tot de aanvaarding van een mondiale definitie van terrorisme en om zo snel mogelijk een mondiale conventie inzake internationaal terrorisme tot stand te brengen, dat tegelijkertijd wordt bewerkstelligd dat terroristische misdrijven in de lidstaten niet kunnen verjaren, teneinde op deze wijze uiting te geven aan de afkeuring van de internationale gemeenschap, die deze misdrijven beschouwt als behorend tot de ernstigste en meest ontoelaatbare misdrijven tegen de menselijkheid;


Auch wenn in dem obengenannten Gesetz, und zwar in seinem Kapitel V, keine spezifische Verjährungsfrist für die Beanstandungen bezüglich Artikel 73 vorgesehen ist, muss doch vernünftigerweise davon ausgegangen werden, dass der Gesetzgeber diese Beanstandungen nicht als unverjährbar einordnen wollte und dass diesbezüglich somit die gemeinrechtliche Frist anwendbar war, nämlich die in Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches vorgesehene Frist.

Al heeft de voormelde wet, in hoofdstuk V ervan, geen specifieke verjaringstermijn bepaald voor de betwistingen betreffende artikel 73, toch dient redelijkerwijs te worden aangenomen dat de wetgever die betwistingen niet onverjaarbaar heeft willen maken en dat bijgevolg de termijn van het gemeen recht, namelijk die van artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek, ter zake van toepassing was.


Auch wenn in dem obengenannten Gesetz, und zwar in seinem Kapitel V, keine spezifische Verjährungsfrist für die Beanstandungen bezüglich Artikel 73 vorgesehen ist, muss doch vernünftigerweise davon ausgegangen werden, dass der Gesetzgeber diese Beanstandungen nicht als unverjährbar einordnen wollte und dass somit die gemeinrechtliche Frist im vorliegenden Fall anwendbar ist, nämlich die in Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches vorgesehene Frist.

Al heeft de voormelde wet, in hoofdstuk V ervan, geen specifieke verjaringstermijn bepaald voor de betwistingen betreffende artikel 73, dient redelijkerwijze te worden aangenomen dat de wetgever die betwistingen niet onverjaarbaar heeft willen maken en dat bijgevolg de termijn van het gemeen recht te dezen van toepassing is, namelijk die van artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek.




Anderen hebben gezocht naar : unverjährbar     unverjährbares recht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unverjährbar' ->

Date index: 2024-01-06
w