Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Unterzeichnung von Dokumenten bezeugen
Einhaltung der Verfassung sicherstellen
Endgültige Unterzeichnung
Erklärung zur Revision der Verfassung
Europäische Verfassung
Paraphierung eines Abkommens
Unbedingte Unterzeichnung
Unterzeichnung eines Abkommens
Verfassung
Verfassung der IAO
Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation
Verfassungsgesetz
Verfassungsvertrag
Vertrag über eine Verfassung für Europa
Zur Unterzeichnung aufgelegt werden
Zur Unterzeichnung aufliegen

Traduction de «unterzeichnung verfassung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zur Unterzeichnung aufgelegt werden | zur Unterzeichnung aufliegen

ter ondertekening opengesteld | voor ondertekening openstaan


endgültige Unterzeichnung | unbedingte Unterzeichnung

definitieve ondertekening


Europäische Verfassung [ Verfassungsvertrag | Vertrag über eine Verfassung für Europa ]

Europese Grondwet [ Constitutioneel Verdrag | Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa ]


Verfassung der IAO | Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation

Statuut van de IAO | Statuut van de Internationale Arbeidsorganisatie


Unterzeichnung eines Abkommens [ Paraphierung eines Abkommens ]

ondertekening van een overeenkomst


die Unterzeichnung von Dokumenten bezeugen

getuige zijn van de ondertekening van documenten | ondertekening van documenten bijwonen


Verfassung [ Verfassungsgesetz ]

grondwet [ constitutionele wet ]


Einhaltung der Verfassung sicherstellen

naleving van de grondwet verzekeren | ervoor zorgen dat de grondwet wordt nageleefd | naleving van de grondwet garanderen




Erklärung zur Revision der Verfassung

verklaring tot herziening van de Grondwet
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
F. in der Erwägung, dass der Konvent in seinem Entwurf für einen Vertrag über eine Verfassung (Verfassungsvertrag) für Europa die Abtrennung des Euratom-Vertrags von der rechtlichen Struktur der künftigen Verfassung vorgeschlagen hat und dass mit den Tätigkeiten des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union und der Unterzeichnung des Verfassungsvertrags die Bestimmungen des Euratom-Vertrags in ihrer gegenwärtigen Fassung als beigefügtes Protokoll aufrechterhalten worden sind,

F. overwegende dat de Conventie in haar ontwerp van een "Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa" (het grondwettelijk verdrag) heeft voorgesteld het Euratom-Verdrag te scheiden van de rechtsstructuur van de toekomstige grondwet; overwegende dat de Conventie in haar werk met betrekking tot de toekomst van de Europese Unie en het tekenen van het grondwettelijk verdrag de bepalingen van het Euratom-Verdrag in de vorm van een bijgevoegd protocol heeft gehandhaafd,


F. in der Erwägung, dass der Konvent in seinem Entwurf für einen Vertrag über eine Verfassung (Verfassungsvertrag) für Europa die Abtrennung des Euratom-Vertrags von der rechtlichen Struktur der künftigen Verfassung vorgeschlagen hat und dass mit den Tätigkeiten des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union und der Unterzeichnung des Verfassungsvertrags die Bestimmungen des Euratom-Vertrags in ihrer gegenwärtigen Fassung als beigefügtes Protokoll aufrechterhalten worden sind,

F. overwegende dat de Conventie in haar ontwerp van een "Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa" (het grondwettelijk verdrag) heeft voorgesteld het Euratom-Verdrag te scheiden van de rechtsstructuur van de toekomstige grondwet; overwegende dat de Conventie in haar werk met betrekking tot de toekomst van de Europese Unie en het tekenen van het grondwettelijk verdrag de bepalingen van het Euratom-Verdrag in de vorm van een bijgevoegd protocol heeft gehandhaafd,


E. in der Erwägung, dass der Konvent in seinem Entwurf für einen Vertrag über eine Verfassung für Europa die Abtrennung des Euratom-Vertrags von der rechtlichen Struktur der künftigen Verfassung vorgeschlagen hat und dass mit den Tätigkeiten des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union und der Unterzeichnung des Verfassungsvertrags die Bestimmungen des Euratom-Vertrags in ihrer gegenwärtigen Fassung als beigefügtes Protokoll aufrecht erhalten worden sind,

E. overwegende dat de Conventie in haar ontwerp van een "Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa" (het grondwettelijk verdrag) heeft voorgesteld het Euratom-Verdrag te scheiden van de rechtsstructuur van de toekomstige grondwet; overwegende dat de Conventie in haar werk met betrekking tot de toekomst van de Europese Unie en het tekenen van het grondwettelijk verdrag de bepalingen van het Euratom-Verdrag in de vorm van een bijgevoegd protocol heeft gehandhaafd,


F. in der Erwägung, dass der Konvent in seinem Entwurf für einen Vertrag über eine Verfassung für Europa die Abtrennung des Euratom-Vertrags von der rechtlichen Struktur der künftigen Verfassung vorgeschlagen hat und dass mit den Tätigkeiten des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union und der Unterzeichnung des Verfassungsvertrags die Bestimmungen des Euratom-Vertrags in ihrer gegenwärtigen Fassung als beigefügtes Protokoll aufrecht erhalten worden sind,

F. overwegende dat de Conventie in haar ontwerp van een "Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa" (het grondwettelijk verdrag) heeft voorgesteld het Euratom-Verdrag te scheiden van de rechtsstructuur van de toekomstige grondwet; overwegende dat de Conventie in haar werk met betrekking tot de toekomst van de Europese Unie en het tekenen van het grondwettelijk verdrag de bepalingen van het Euratom-Verdrag in de vorm van een bijgevoegd protocol heeft gehandhaafd,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. Die dem Vertrag über eine Verfassung für Europa beigefügte Erklärung Nr. 30 sieht vor, "dass der Europäische Rat befasst wird, wenn nach Ablauf von zwei Jahren nach der Unterzeichnung des Vertrags über eine Verfassung für Europa vier Fünftel der Mitgliedstaaten den genannten Vertrag ratifiziert haben und in einem Mitgliedstaat oder mehreren Mitgliedstaaten Schwierigkeiten bei der Ratifikation aufgetreten sind",

H. Verklaring 30 bij het Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa het volgende bepaalt: "[.] indien vier vijfde van de lidstaten het Verdrag tot vaststelling van een Grondwet voor Europa twee jaar na de ondertekening ervan hebben bekrachtigd en een of meer lidstaten moeilijkheden bij de bekrachtiging hebben ondervonden, de Europese Raad de kwestie bespreekt". ,


Ein zweiter Klagegrund ist abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 41 und 162 der Verfassung sowie Artikel 6 § 1 VIII Nr. 1 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, wobei diese Bestimmungen im Lichte der Europäischen Charta der kommunalen Selbstverwaltung, die den Mitgliedstaaten des Europarates am 15. Oktober 1985 zur Unterzeichnung vorgelegt wurde, ausgelegt werden, insbesondere deren Artikel 2, 3, 4 und 9.

Een tweede middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 41 en 162 van de Grondwet en artikel 6, § 1, VIII, 1°, tweede lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, waarbij die bepalingen worden geïnterpreteerd in het licht van het Europees Handvest inzake lokale autonomie, dat aan de lidstaten van de Raad van Europa op 15 oktober 1985 ter ondertekening is voorgelegd, inzonderheid de artikelen 2, 3, 4 en 9 ervan.


4. Im vorliegenden Fall macht der Kläger als einzigen Klagegrund den Verstoss der zwei angefochtenen Gesetze gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung geltend, indem diese Gesetze ihr Inkrafttreten nicht ausdrücklich von der Unterzeichnung und Ratifizierung des Rahmenübereinkommens des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten abhängen liessen, während die Unterzeichnung und Ratifizierung dieses Übereinkommens Teil des politischen Abkommens seien, welches getroffen worden sei vor der Verabschiedung dieser beiden Sondergesetze du ...[+++]

4. Te dezen voert de verzoeker als enig middel de schending aan, door de twee bestreden wetten, van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat die wetten hun inwerkingtreding niet expliciet doen afhangen van de ondertekening en de bekrachtiging van het kaderverdrag van de Raad van Europa inzake de bescherming van nationale minderheden, terwijl de ondertekening en de bekrachtiging van dat verdrag deel uitmaken van het politieke akkoord dat bereikt werd vóór de goedkeuring, door Kamer en Senaat, van die twee bijzondere wetten en terwijl, door de ondertekening van dat verdrag op 31 juli 2001, het bestaan wordt erkend van schendingen van ...[+++]


Da sich nun bei der Untersuchung der ersten präjudiziellen Frage gezeigt hat, dass Artikel 479 des Strafprozessgesetzbuches nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, muss auf die zweite präjudizielle Frage geantwortet werden, dass Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Mai 1981 zur Genehmigung des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte ebensowenig gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, indem er durch die Bestimmung, dass dieser Pakt uneingeschränkt wirksam sein wird, was die durch Belgien bei der Unterzeichnung abgegeben ...[+++]

Nu bij het onderzoek van de eerste prejudiciële vraag is gebleken dat artikel 479 van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet schendt, moet op de tweede prejudiciële vraag worden geantwoord dat artikel 2 van de wet van 15 mei 1981 houdende goedkeuring van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet evenmin schendt, doordat het, door te bepalen dat dit Verdrag volkomen uitwerking zal hebben, wat de door België bij de ondertekening gedane verklaringen en gemaakte voorbehouden insluit, een stelsel van voorrecht van rechtsmacht handhaaft.


2. Verstösst Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Mai 1981 zur Genehmigung des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dadurch, dass er bestimmt, dass dieser Pakt volle Wirkung haben wird, was die durch Belgien bei der Unterzeichnung abgegebenen Erklärungen und geäusserten Vorbehalte in sich schliesst, eine Regelung des Vorrechts der Gerichtsbarkeit bestätigt, welche an sich im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung steht?

2. Schendt het artikel 2 van de wet van 15 mei 1981 houdende goedkeuring van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het, door te bepalen dat dit verdrag volkomen uitwerking zal hebben, wat de door België bij de ondertekening gedane verklaringen en gemaakte voorbehouden insluit, een stelsel van voorrecht van rechtsmacht bekrachtigt dat op zichzelf strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


2. Verstösst Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Mai 1981 zur Genehmigung des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dadurch, dass er bestimmt, dass dieser Pakt volle Wirkung haben wird, was die durch Belgien bei der Unterzeichnung abgegebenen Erklärungen und geäusserten Vorbehalte in sich schliesst, eine Regelung des Vorrechts der Gerichtsbarkeit bestätigt, welche an sich im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung steht?

2. Schendt het artikel 2 van de wet van 15 mei 1981 houdende goedkeuring van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het, door te bepalen dat dit verdrag volkomen uitwerking zal hebben, wat de door België bij de ondertekening gedane verklaringen en gemaakte voorbehouden insluit, een stelsel van voorrecht van rechtsmacht bekrachtigt dat op zichzelf strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


w