Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten

Traduction de «unterzeichneten mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über Massnahmen, die von den Mitgliedstaaten der Westeuropäischen Union zu treffen sind, um das Rüstungskontrollamt zu befähigen, seine Kontrolle wirksam auszuüben, sowie über die Einführung eines angemessenen Rechtsverfahrens gemäss Protokoll Nr. IV zu dem durch die am 23. Oktober 1954 zu Paris unterzeichneten Protokolle geänderten Brüsseler Vertrag | Übereinkommen über Rüstungskontrollmassnahmen der Westeuropäischen Union

Verdrag betreffende de door de lidstaten van de West-Europese Unie te nemen maatregelen teneinde het Agentschap voor het toezicht op de bewapening in staat te stellen op doeltreffende wijze toezicht uit te oefenen en houdende voorziening in een behoorlijke rechtsgang overeenkomstig Protocol Nr. IV bij het Verdrag van Brussel zoals gewijzigd bij de op 23 oktober 1954 te Parijs ondertekende Protocollen


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen über den Beitritt des Königreichs Spanien zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27. November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van het Koninkrijk Spanje tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für das Inkrafttreten sieht das Übereinkommen die Ratifizierung durch alle 15 unterzeichneten Mitgliedstaaten vor.

Deze Overeenkomst moet door alle 15 lidstaten die haar ondertekend hebben, worden geratificeerd om in werking te treden.


28. APRIL 2014 - Dekret zur Zustimmung zu dem in Oulan-Bator am 30. April 2013 unterzeichneten Partnerschafts- und Kooperationsrahmenabkommen zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Mongolei andererseits (1)

28 APRIL 2014. - Decreet houdende instemming met de Kaderovereenkomst inzake een partnerschap en samenwerking tussen de Europese Unie en haar lidstaten, enerzijds, en Mongolië, anderzijds, opgemaakt te Oulan-Bator op 30 april 2013 (1)


Darüber hinaus empfahl der Rat, dass die Mitgliedstaaten, die Ratifizierung des am 17. November 1970 in Paris unterzeichneten UNESCO-Übereinkommens über die Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und des am 24. Juni 1995 in Rom unterzeichneten UNIDROIT-Übereinkommens über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter erwägen.

Daarnaast heeft de Raad de lidstaten aanbevolen de bekrachtiging te overwegen van de Unesco-Overeenkomst van Parijs van 17 november 1970 inzake de middelen om de onrechtmatige invoer, uitvoer of eigendomsoverdracht van culturele goederen te verbieden en te verhinderen, alsook van het Unidroit-verdrag van Rome van 24 juni 1995 inzake gestolen of onrechtmatig uitgevoerde cultuurgoederen.


17. JANUAR 2013 - Dekret zur Zustimmung zu dem in Luxemburg am 24. Juni 2010 unterzeichneten Protokoll zur Abänderung des am 25. und am 30. April 2007 unterzeichneten Luftverkehrabkommens zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika, einerseits, und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten, andererseits (1)

17 JANUARI 2013. - Decreet houdende instemming met het Protocol, opgemaakt te Luxemburg op 24 juni 2010, houdende wijziging van de Luchtvervoerovereenkomst tussen de Verenigde Staten van Amerika, enerzijds, en de Europese Unie en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend op 25 en 30 april 2007 (1)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. NOVEMBER 2007 - Dekret zur Zustimmung zu dem in Luxemburg am 25. Juni 2005 unterzeichneten Abkommen zur Abänderung des in Cotonou am 23. Juni 2000 unterzeichneten Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten Afrikas, des Karibischen und Pazifischen Raums, einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten, andererseits (1)

22 NOVEMBER 2007. - Decreet houdende instemming met de Overeenkomst tot wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de Groep van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou, op 23 juni 2000, en de Slotakte, gedaan te Luxemburg, op 25 juni 2005 (1)


22. NOVEMBER 2007 - Dekret zur Zustimmung zu dem in Luxemburg am 10. April 2006 unterzeichneten internen Abkommen zwischen den im Rat vereinigten Vertretern der Regierungen der Mitgliedstaaten zur Abänderung des am 18. September 2000 unterzeichneten internen Abkommens über die zur Durchführung des AKP-EG-Partnerschaftsabkommens zu treffenden Massnahmen und die dabei anzuwendenden Verfahren (1)

22 NOVEMBER 2007. - Decreet houdende instemming met het Intern Akkoord tussen de vertegenwoordigers van de Regeringen van de lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, houdende wijziging van het Intern Akkoord van 18 september 2000 inzake maatregelen en procedures voor de uitvoering van de ACS-EG-Partnerschapsovereenkomst, gedaan te Luxemburg, op 10 april 2006 (1)


Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens zur Änderung des am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichneten Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits

Voorstel voor een besluit van de Raad over het sluiten van de Overeenkomst tot wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000


– in Kenntnis des Entwurfs eines Abkommens zur Änderung des am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichneten Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits,

– gelet op het voorstel voor een overeenkomst tot wijziging van de partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000,


zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens zur Änderung des am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichneten Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits

inzake het voorstel voor een besluit van de Raad over het sluiten van de Overeenkomst tot wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van Staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000


Diese verpflichtende Ausdehnung der Zuständigkeit der belgischen Gerichte erfolgte in Belgien durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. September 1985 « zur Zustimmung zu dem am 27. Januar 1977 in Strassburg unterzeichneten Europäischen bereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus, sowie zu dem am 4. Dezember 1979 in Dublin unterzeichneten Abkommen über die Anwendung des Europäischen bereinkommens zur Bekämpfung des Terrorismus zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften ».

Die verplichte bevoegdheidsuitbreiding van de Belgische gerechten is in België gebeurd bij artikel 2 van de wet van 2 september 1985 « houdende goedkeuring van het Europees Verdrag tot bestrijding van terrorisme, opgemaakt te Straatsburg op 27 januari 1977 en van de Overeenkomst betreffende de toepassing van het Europees Verdrag tot bestrijding van terrorisme tussen de Lid-Staten van de Europese Gemeenschappen, opgemaakt te Dublin op 4 december 1979 ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unterzeichneten mitgliedstaaten' ->

Date index: 2022-05-09
w