Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «unterstützung gemeinschaftsmitteln erhalten sollen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Mitgliedstaaten äußern auch eindeutig ihre Bereitschaft zum weiteren Ausbau der Stellen, in denen eine persönliche Beratung stattfindet, und zur Lösung des Problems benachteiligter junger Menschen, die keinen Zugang zu bestimmten Informationskanälen haben und die Unterstützung beim Zugang zu Instrumenten der Informationsgesellschaft wie z. B. zum Internet erhalten sollen.

De lidstaten zijn ook duidelijk bereid om gepersonaliseerde informatiebureaus verder uit te bouwen en het probleem van kansarme jongeren zonder toegang tot informatiekanalen te verhelpen, vooral door de toegang tot informatiehulpmiddelen zoals internet te vergemakkelijken.


38. hält es für unerlässlich, dass in jedem Mitgliedstaat ein Warnsystem zur Unterstützung und Orientierung eingeführt wird, mit dem den Angehörigen und den Gemeindemitgliedern ermöglicht wird, Unterstützung zu erhalten oder einfach und rasch zu melden, wenn ein EU-Bürger oder ein EU-Einwohner plötzlich sein Verhalten ändert, was ein Anzeichen für einen terroristischen Radikalisierungsprozess sein könnte, oder wenn eine Person ausreist, um sich einer terroristischen Vereinigung anzuschließen; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass ...[+++]

38. acht het onontbeerlijk dat in elke lidstaat een waarschuwingssysteem voor bijstand en begeleiding wordt opgezet, zodat de omgeving of de familie hulp kan krijgen of gemakkelijk en snel een melding kan doen wanneer een persoon plotseling gedrag vertoont dat zou kunnen wijzen op voortschrijdende radicalisering of vertrekt om zich bij een terroristische organisatie aan te sluiten; merkt in dit verband op dat "hotlines" hun vruchten hebben afgeworpen en de mogelijkheid bieden personen te melden die van radicalisering worden verdacht, ...[+++]


in der Erwägung, dass Friedensunterstützungsmissionen eine Form der Krisenreaktion sind und in der Regel mit der Unterstützung einer international anerkannten Organisation wie der Vereinten Nationen oder der Afrikanischen Union (AU) mit einem Mandat der Vereinten Nationen erfolgen und dass mit ihnen bewaffnete Konflikte verhütet werden sollen, Frieden wiederhergestellt, erhalten oder konsolidiert werden soll, Friedensabkommen durchgesetzt und die komplexen Notlagen und Her ...[+++]

overwegende dat vredesondersteunende operaties (PSO's) een vorm van crisisrespons zijn, doorgaans ter ondersteuning van internationaal erkende organisaties zoals de VN of de Afrikaanse Unie (AU), met een VN-mandaat, en tot doel hebben gewapende conflicten te voorkomen, de vrede op te bouwen, te herstellen of te handhaven, vredesakkoorden te doen respecteren en de complexe noodsituaties en uitdagingen die gesteld worden door falende of zwakke staten aan te pakken; overwegende dat de stabiliteit in het Afrikaanse en Europese nabuurschap alle betrokken staten zeer ten goede zou komen.


(1) Nach der in Artikel 6 Absatz 2 genannten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wählt die Kommission nach dem Verwaltungsverfahren gemäß Artikel 26 Absatz 2 die Vorschläge aus, die eine EEPR-Unterstützung erhalten sollen, und legt die Höhe der zu gewährenden EEPR-Unterstützung fest.

1. Na de in artikel 6, lid 2, bedoelde oproep tot het indienen van voorstellen selecteert de Commissie, volgens de in artikel 26, lid 2, bedoelde beheersprocedure, de voorstellen die EEPR-bijstand ontvangen en bepaalt zij het bedrag van de te verlenen EEPR-bijstand.


(1) Nach der in Artikel 17 Absatz 2 genannten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wählt die Kommission nach dem in Artikel 26 Absatz 2 genannten Verwaltungsverfahren die Vorschläge aus, die eine EEPR-Unterstützung erhalten sollen, und legt die Höhe der zu gewährenden EEPR-Unterstützung fest.

1. Na de in artikel 17, lid 2, bedoelde oproep tot het indienen van voorstellen selecteert de Commissie, volgens de in artikel 26, lid 2, bedoelde beheersprocedure, de voorstellen die EEPR-bijstand ontvangen en bepaalt zij het bedrag van de te verlenen EEPR-bijstand.


(1) Nach der in Artikel 12 Absatz 1 genannten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wählt die Kommission nach dem in Artikel 26 Absatz 2 genannten Verwaltungsverfahren die Vorschläge aus, die eine EEPR-Unterstützung erhalten sollen, und legt die Höhe der zu gewährenden Mittel fest.

1. Na de in artikel 12, lid 1, bedoelde oproep tot het indienen van voorstellen selecteert de Commissie, volgens de in artikel 26, lid 2, bedoelde beheersprocedure, de voorstellen die EEPR-bijstand ontvangen en bepaalt zij het bedrag van de toe te kennen financiering.


38. stellt fest, dass kreativere Ansätze zur Wiedereingliederung der arbeitsmarktfernsten Menschen Gefahr laufen, keine finanzielle Unterstützung zu erhalten, da diese nur für Methoden gewährt wird, die engeren Maßstäben genügen und die einfach zu quantifizierende Ergebnisse zeitigen; fordert die Kommission deshalb auf, die Vergabe von Strukturfondsmitteln und insbesondere von Mitteln aus dem ESF für Bottom-Up-Ansätze zu verbessern und Indikatoren zu entwickeln, die die Fortschritte bei der sozialen und aktiven Eingliederung messen, so dass auch innovative, an der Basis entwickelte Maßnahmen zur Förderung der aktiven Eingliederung davon ...[+++]

38. merkt op dat het risico bestaat dat bij de toewijzing van financiële middelen voor het voorbereiden op de arbeidsmarkt van degenen die het verst van die arbeidsmarkt af staan, meer enge benaderingen die op gemakkelijk kwantificeerbare resultaten zijn gebaseerd de voorkeur krijgen boven meer creatieve benaderingen; verzoekt de Commissie daarom om een betere financiering van bottom-upbenaderingen uit de Structuurfondsen, en vooral uit het ESF, en om de ontwikkeling van indicatoren voor het meten van de vorderingen inzake sociale en actieve inclusie, zodat de aandacht wordt gericht op innovatieve basisinitiatieven voor het bevorderen v ...[+++]


48. begrüßt die Veröffentlichung der neuen zentralen Datenbank der Empfänger von Gemeinschaftsmitteln, die künftig keine Mittel mehr erhalten sollen, weil sie Betrug begangen haben ; weist darauf hin, dass diese Datenbank seit dem 1. Januar 2009 in Betrieb ist, und ersucht die Kommission, bis Anfang 2010 einen Evaluierungsbericht vorzulegen;

48. verheugt zich over de bekendmaking van de nieuwe centrale gegevensbank voor uitgesloten ontvangers van bedragen van de Gemeenschap, die zich aan fraude schuldig gemaakt hebben ; wijst erop dat deze sinds 1 januari 2009 operationeel zijn en verzoekt de Commissie om een evaluatieverslag aanvang volgend jaar (2010);


48. begrüßt die Veröffentlichung der neuen zentralen Datenbank der Empfänger von Gemeinschaftsmitteln, die künftig keine Mittel mehr erhalten sollen, weil sie Betrug begangen haben; weist darauf hin, dass diese Datenbank seit dem 1. Januar 2009 in Betrieb sein muss und ersucht die Kommission, bis Anfang 2010 einen Evaluierungsbericht vorzulegen;

48. verheugt zich over de bekendmaking van de nieuwe centrale gegevensbank voor uitgesloten ontvangers van bedragen van de Gemeenschap, die zich aan fraude schuldig gemaakt hebben; wijst erop dat ze sinds 1 januari van dit jaar operationeel moet zijn en vraagt van de Europese Commissie een evaluatieverslag tegen begin volgend jaar (2010);


48. begrüßt die Veröffentlichung der neuen zentralen Datenbank der Empfänger von Gemeinschaftsmitteln, die künftig keine Mittel mehr erhalten sollen, weil sie Betrug begangen haben ; weist darauf hin, dass diese Datenbank seit dem 1. Januar 2009 in Betrieb ist, und ersucht die Kommission, bis Anfang 2010 einen Evaluierungsbericht vorzulegen;

48. verheugt zich over de bekendmaking van de nieuwe centrale gegevensbank voor uitgesloten ontvangers van bedragen van de Gemeenschap, die zich aan fraude schuldig gemaakt hebben ; wijst erop dat deze sinds 1 januari 2009 operationeel zijn en verzoekt de Commissie om een evaluatieverslag aanvang volgend jaar (2010);


w