Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Unterschiedlichkeit
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van "unterschiedlichkeit europäischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- In Europa fehlt außerdem ein transparentes System zur Berechnung der Forschungskosten an den europäischen Universitäten, was auf die Unterschiedlichkeit, Undurchsichtigkeit und Kompliziertheit der verwendeten Buchführungssysteme zurückzuführen ist.

- Ook beschikt Europa niet over een doorzichtig systeem om de kosten van onderzoek in de Europese universiteiten te berekenen.


23. nimmt die Unterschiedlichkeit der Rechtsvorschriften und der Systeme der Abfallbewirtschaftung in den einzelnen Mitgliedstaaten zur Kenntnis und stellt fest, dass die Entsorgung auf Deponien nach wie vor die gebräuchlichste Methode zur Entsorgung fester Siedlungsabfälle in der Europäischen Union ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Methoden auf dem Gebiet der Bioabfallbewirtschaftung zu intensivieren;

23. stelt vast dat er tussen de lidstaten verschillen in regelgeving bestaan en dat er verschillende afvalbeheersystemen in gebruik zijn en dat storten in de Europese Unie nog steeds de meest gebruikte methode voor de verwijdering van vast huishoudelijk afval is; verzoekt de lidstaten hun samenwerking en uitwisseling van beproefde methoden op het gebied van bioafvalbeheer te intensiveren;


18. nimmt die Unterschiedlichkeit der Rechtsvorschriften und der Systeme der Abfallbewirtschaftung in den einzelnen Mitgliedstaaten zur Kenntnis und stellt fest, dass die Entsorgung auf Deponien nach wie vor die gebräuchlichste Methode zur Entsorgung fester Siedlungsabfälle in der Europäischen Union ist; verlangt von der Kommission, dass sie noch strenger darüber wacht, dass die Bestimmungen über die Entsorgung auf Deponien in der gesamten Union eingehalten und angewandt werden, und so rasch wie möglich prüft, ob ein Legislativvorsch ...[+++]

18. stelt vast dat er tussen de lidstaten verschillen in regelgeving bestaan en dat er verschillende afvalbeheersystemen in gebruik zijn en dat storten in de Europese Unie nog steeds de meest gebruikte methode voor de verwijdering van vast huishoudelijk afval is; verzoekt de Commissie zich sterker in te zetten voor de handhaving van de wetgeving inzake vuilstort in de gehele Gemeenschap en zo spoedig mogelijk na te gaan of er behoefte bestaat aan een wetgevingsvoorstel inzake bioafval, mede om te voorkomen dat bioafval op vuilstortplaatsen terechtkomt; verzoekt de lidstaten hun samenwerking en uitwisseling van beproefde methoden op het gebied van bioafvalb ...[+++]


2. beharrt darauf, den Konsens deutlicher und konkreter zu formulieren, um die europäische Politik im Bereich der humanitären Hilfe zu verbessern und sicherzustellen, dass das Potenzial der Europäischen Union als humanitärer Geber in diesem Bereich voll ausgeschöpft wird, und ist der Auffassung, dass die Verpflichtung der Union, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit zu verknüpfen, durch den Konsens gestärkt werden muss, wobei es sich der Unterschiedlichkeit der beiden Prioritäten voll bewusst ist;

2. beklemtoont dat de Consensus duidelijker en specifieker dient te zijn teneinde het Europees humanitair beleid te versterken en ervoor te zorgen dat de EU haar potentieel als humanitaire donor ten volle kan benutten, en is van mening dat het engagement van de EU voor de cohesie tussen humanitaire hulp, herstel en ontwikkelingshulp door de Consensus moet worden versterkt, met erkenning van de verschillende aard van de aan elk daarvan ten grondslag liggende beginselen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. Die Unterschiedlichkeit der Organisationsformen und Verwaltungssysteme der Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse muss auf dem gesamten Gebiet der Europäischen Union respektiert werden.

13. De diversiteit van de organisatiemodellen en beheerssystemen van de SDAB dient in de hele EU-ruimte te worden gerespecteerd.


Die Richtlinie 85/374/EWG des Rates vom 25. Juli 1985 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Haftung für fehlerhafte Produkte in der geänderten Fassung der Richtlinie 1999/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 1999 bezweckt die Angleichung der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften über die Haftung des Herstellers für Schäden, die durch die Fehlerhaftigkeit seiner Produkte verursacht worden sind, weil deren Unterschiedlichkeit den Wettbewerb verfälschen, den freien Wa ...[+++]

1. Richtlijn 85/374/EEG van de Raad van 25 juli 1985 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake de aansprakelijkheid voor producten met gebreken , als gewijzigd bij Richtlijn 1999/34/EG van het Europees Parlement en de Raad van 10 mei 1999 , strekt ertoe te komen tot een onderlinge aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten inzake de aansprakelijkheid van de producent voor schade die door een gebrek van zijn producten is veroorzaakt, omdat de onderlinge verschillen op dat gebied de mededinging kunnen vervalsen, het vrij verkeer van goederen binnen de gemeenschappel ...[+++]


8. fordert die Kommission auf, einen auf Artikel 13 des EG-Vertrags gestützten Richtlinienvorschlag vorzulegen, der sämtliche Zuständigkeitsbereiche der Europäischen Union im Hinblick auf die Gleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen abdecken soll, wobei zugleich deren Besonderheiten und deren Recht auf Unterschiedlichkeit anerkannt werden; fordert, dass dieser Vorschlag spätestens im Laufe des Europäischen Jahrs der behinderten Bürger (2003) unterbreitet wird;

8. verzoekt de Commissie om op grond van artikel 13 van het Verdrag een voorstel voor een richtlijn in te dienen dat van toepassing moet zijn op alle werkterreinen van de EU, om de gelijke behandeling van mensen met een functiebeperking te waarborgen, rekening houdend met hun specifieke problematiek en hun recht op een specifieke benadering; dringt erop aan dat dit voorstel uiterlijk in het Europees Jaar 2003 wordt ingediend;


Er sprach von der Herausforderung, das Respektieren der Unterschiedlichkeit der europäischen Gesellschaft mit dem Erfordernis auszubalancieren, daß die Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, um ihre Ziele in einem immer stärker integrierten und flexiblen europäischen Wirtschaftsraum und Arbeitsmarkt zu erreichen.

Hij ging in op het belang een evenwicht te vinden tussen respect voor de diversiteit in Europa en de noodzaak van samenwerking tussen de Lid- Staten om hun doelstellingen te bereiken in een steeds meer geïntegreerde en flexibele Europese economie en arbeidsmarkt.


- In Europa fehlt außerdem ein transparentes System zur Berechnung der Forschungskosten an den europäischen Universitäten, was auf die Unterschiedlichkeit, Undurchsichtigkeit und Kompliziertheit der verwendeten Buchführungssysteme zurückzuführen ist.

- Ook beschikt Europa niet over een doorzichtig systeem om de kosten van onderzoek in de Europese universiteiten te berekenen.


w