Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "unterschiedliche grundsätze handelt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit | Grundsatz der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung | Prinzip einer gemeinsamen, aber abgestuften Verantwortung

beginsel van gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden | gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
21. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]

21. merkt op dat het subsidiariteitsbeginsel zoals dit opgenomen is in de Verdragen enkel maatregelen van de Unie toelaat op gebieden die niet onder haar exclusieve bevoegdheid vallen „indien en voor zover de doelstellingen van het overwogen optreden niet voldoende door de lidstaten op centraal, regionaal of lokaal niveau kunnen worden verwezenlijkt, maar vanwege de omvang of de gevolgen van het overwogen optreden beter door de Unie kunnen worden bereikt”, terwijl het evenredigheidsbeginsel bepaalt dat de inhoud en de vorm van het optreden niet meer mogen omvatten dan hetgeen noodzakelijk is voor de verwezenlijking van de doelstellingen van de Verdragen; herinnert eraan dat subsidiariteit en evenredigheid nauw met elkaar verbon ...[+++]


20. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]

20. merkt op dat het subsidiariteitsbeginsel zoals dit opgenomen is in de Verdragen enkel maatregelen van de Unie toelaat op gebieden die niet onder haar exclusieve bevoegdheid vallen "indien en voor zover de doelstellingen van het overwogen optreden niet voldoende door de lidstaten op centraal, regionaal of lokaal niveau kunnen worden verwezenlijkt, maar vanwege de omvang of de gevolgen van het overwogen optreden beter door de Unie kunnen worden bereikt", terwijl het evenredigheidsbeginsel bepaalt dat de inhoud en de vorm van het optreden niet meer mogen omvatten dan hetgeen noodzakelijk is voor de verwezenlijking van de doelstellingen van de Verdragen; herinnert eraan dat subsidiariteit en evenredigheid nauw met elkaar verbon ...[+++]


11. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]

11. merkt op dat het subsidiariteitsbeginsel zoals dit opgenomen is in de Verdragen enkel maatregelen van de Unie toelaat op gebieden die niet onder haar exclusieve bevoegdheid vallen "indien en voor zover de doelstellingen van het overwogen optreden niet voldoende door de lidstaten op centraal, regionaal of lokaal niveau kunnen worden verwezenlijkt, maar vanwege de omvang of de gevolgen van het overwogen optreden beter door de Unie kunnen worden bereikt", terwijl het evenredigheidsbeginsel bepaalt dat de inhoud en de vorm van het optreden niet meer mogen omvatten dan hetgeen noodzakelijk is voor de verwezenlijking van de doelstellingen van de Verdragen; herinnert eraan dat subsidiariteit en evenredigheid nauw met elkaar verbon ...[+++]


5. ist der Auffassung, dass gemeinsame Begriffsbestimmungen notwendig sind und dass für ADR unterschiedliche Ansätze und Grundsätze gelten müssen, je nachdem um welches Rechtsgebiet es sich handelt (Handelsrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht), wer die Nutzer sind (Unternehmen/Verbraucher, Unternehmen untereinander), ob sie von einem Gericht veranlasst ist oder auf einer privaten Vereinbarung basiert, ob sie online oder offline erfolgt und ob sie im Lichte u.a. der nationalen Praktiken und Verfahren angemessen und relevant ist;

5. is van mening dat er behoefte is aan een gemeenschappelijke definitie van voorwaarden en dat andere benaderingen en beginselen zullen moeten worden vastgelegd ten aanzien van ADR, afhankelijk van het rechtsgebied (handelsrecht, familierecht, arbeidsrecht), de gebruikers (bedrijven/consumenten, bedrijven onderling), van de vraag of de procedure door de rechtbank is opgelegd dan wel plaatsvindt op basis van een overeenkomst, on-line dan wel off-line, en van de vraag of ADR passend en relevant is in het licht van onder andere nationale praktijken en procedures;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. ist der Auffassung, dass gemeinsame Begriffsbestimmungen notwendig sind und dass für ADR unterschiedliche Ansätze und Grundsätze gelten müssen, je nachdem um welches Rechtsgebiet es sich handelt (Handelsrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht), wer die Nutzer sind (Unternehmen/Verbraucher, Unternehmen untereinander), ob sie von einem Gericht veranlasst oder nicht gerichtlich ist, ob sie online oder offline erfolgt und ob sie im Lichte u.a. der nationalen Praktiken und Verfahren angemessen und relevant ist;

5. is van mening dat er behoefte is aan een gemeenschappelijke definitie van voorwaarden en dat andere benaderingen en beginselen zullen moeten worden vastgelegd ten aanzien van ADR, afhankelijk van het rechtsgebied (handelsrecht, familierecht, arbeidsrecht), de gebruikers (bedrijven/consumenten, bedrijven onderling), van de vraag of de procedure door de rechtbank is opgelegd dan wel plaatsvindt op basis van een overeenkomst, on-line dan wel off-line, en van de vraag of ADR passend en relevant is in het licht van onder andere nationale praktijken en procedures;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unterschiedliche grundsätze handelt' ->

Date index: 2021-04-29
w