Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Ist

Vertaling van "unterschiedliche behandlung sei durch objektive " (Duits → Nederlands) :

Des Weiteren liege eine mittelbare Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit vor, wenn eine nationale Regelung, obschon sie neutral formuliert sei, faktisch eine viel höhere Prozentzahl bestimmter Personen benachteilige, es sei denn die unterschiedliche Behandlung sei durch objektive Faktoren gerechtfertigt, die nichts mit einer Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit zu tun hätten.

Vervolgens is er sprake van indirecte discriminatie op grond van nationaliteit indien een nationale regeling, hoewel in neutrale bewoordingen gesteld, feitelijk een veel hoger percentage van bepaalde personen benadeelt, tenzij dit verschil in behandeling wordt gerechtvaardigd door objectieve factoren die niets van doen hebben met discriminatie op grond van nationaliteit.


Mit der ersten und der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob die fraglichen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, insofern die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen worden sei, verringert oder mit Zahlungsfristen verbunden werden könne, ebenso wie die anderen aufgeschobenen Schuldforderungen und ohne Begrenzung, während die anderen Inhaber von aufgeschobenen Schuldforderungen aufgrund von Arbeitsleistungen vor der Eröffnung des Verfahrens sich in einer anderen Situation befänden als die übrigen Gläubiger, was ebenfalls eine unterschiedliche ...[+++]

Met de eerste en de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, op dezelfde wijze als de andere schuldvorderingen in de opschorting en zonder enige beperking kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen, terwijl de houders van schuldvorderingen ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de opening van de procedure zich bevinden in een situatie die verschilt van die van d ...[+++]


2. Verstößt Artikel 49 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der Fassung vor der Abänderung dieses Gesetzes durch das Gesetz vom 27. Mai 2013 zur Abänderung verschiedener Rechtsvorschriften in Bezug auf die Kontinuität der Unternehmen, in Verbindung mit den Artikeln 2 Buchstaben c) bis e) und 57 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er alle gewöhnlichen Aufschubgläubiger gleich behandelt, insbesondere indem er ohne jede Einschränkung Zahlungsfristen und Nachlässe der Schuldforderungen in Kapital und Zinsen ermöglicht, während die Inhaber von Schuldforderungen, die aus ...[+++]

2. Schendt artikel 49 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 mei 2013 tot wijziging van verschillende wetgevingen inzake de continuïteit van de ondernemingen, in samenhang gelezen met de artikelen 2, c) tot e), en 57 van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, met name door zonder beperking betalingstermijnen en schuldverminderingen in kapitaal en interesten toe te staan, alle gewone schuldeisers in de opschorting identiek behandelt, terwijl de houders van schuldvorderingen ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de o ...[+++]


Der Gerichtshof der Europäischen Union hat seinerseits entschieden, dass « angesichts der Bedeutung der Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung, die zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen des Gemeinschaftsrechts gehören, [.] den Bestimmungen, die in der Richtlinie 1999/70 und der Rahmenvereinbarung vorgesehen sind, um befristet beschäftigten Arbeitnehmern die gleichen Vorteile wie vergleichbaren Dauerbeschäftigten zu sichern, sofern eine unterschiedliche Behandlung nicht durch sachliche Gründe gerechtfertigt ist, al ...[+++]

Het Hof van Justitie van de Europese Unie oordeelt dat, « gezien het belang van de beginselen van gelijke behandeling en non-discriminatie, die tot de algemene beginselen van het gemeenschapsrecht behoren, [.] aan de bepalingen van richtlijn 1999/70 en de raamovereenkomst die tot doel hebben aan werknemers met een overeenkomst voor bepaalde tijd dezelfde voordelen te garanderen als die van vergelijkbare werknemers met een overeenkomst voor onbepaalde tijd, behoudens wanneer een verschil in behandeling gerechtvaardigd wordt door objectieve redenen, algemene g ...[+++]


Sie äußerte insbesondere die Ansicht, dass die unterschiedliche Behandlung, die durch die vom allgemeinen Rahmen des spanischen Rechnungslegungs- und Steuersystems abweichende streitige Maßnahme eingeführt wurde, nicht durch technische Aspekte des Steuersystems zu rechtfertigen war.

Met name was zij van oordeel dat de differentiatie die door de van het algemene kader van de Spaanse boekhoud- en belastingstelsels afwijkende maatregel ontstond, niet kon worden gerechtvaardigd door redenen in verband met technische aspecten van het belastingstelsel.


Im Internierungsgesetz 2014 sei nicht mehr die Möglichkeit zur Internierung von Verurteilten durch den Minister der Justiz vorgesehen, sondern würden die Folgen der bereits getroffenen Entscheidungen zur Internierung aufrechterhalten, sodass zwei identische Gruppen von Menschen unterschiedlich behandelt würden auf der Grundlage eines willkürlichen Kriteriums, nämlich des Zeitpunktes, zu dem festgestellt werde, dass die Verurteilten sich im Zustand der ...[+++]

De Interneringswet 2014 voorziet niet meer in de mogelijkheid tot internering van veroordeelden door de minister van Justitie maar handhaaft wel de gevolgen van de reeds genomen beslissingen tot internering, waardoor twee identieke groepen van mensen verschillend worden behandeld op basis van een willekeurig criterium, te weten het ogenblik waarop wordt vastgesteld dat de veroordeelde zich in staat van geestesstoornis bevindt.


Der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6136 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem durch Artikel 13 des Internierungsgesetzes 2014 die Rechte der Verteidigung auf unrechtmäßige Weise eingeschränkt würden, indem eine Verkürzung der Frist für die Behandlung der Sache vor den Untersuchungsgerichten auf drei Tage vorgesehen sei, während sie immer mindestens vier Tage betrage.

Het derde middel in de zaak nr. 6136 is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat artikel 13 van de Interneringswet 2014 de rechten van verdediging op onrechtmatige wijze inperkt, door te voorzien in een inkorting van de termijn tot drie dagen voor de behandeling van de zaak voor de onderzoeksgerechten, terwijl dit steeds minstens vier dagen is.


Gemäß der Richtlinie werden Verkaufsverweigerungen nur dann erlaubt sein, wenn Händler nachweisen, dass die Unterschiede in der Behandlung „unmittelbar durch objektive Kriterien gerechtfertigt sind“.

Op grond van de dienstenrichtlijn zijn weigeringen om producten te verkopen of diensten aan te bieden uitsluitend toegestaan indien handelaren kunnen aantonen dat de verschillen in behandeling “rechtstreeks door objectieve criteria worden gerechtvaardigd”.


In bezug auf die vorgeblich unterschiedliche Behandlung sei hervorzuheben, dass selbst dann, wenn in Artikel 12 § 1 des angefochtenen Gesetzes nicht mehr das Provinzkriterium zur Festlegung des Zuständigkeitsbereiches der Kammern verwendet würde, sich aus diesem unterschiedlichen Kriterium de facto keinerlei Behandlungsunterschied der Brüsseler KMU ergebe.

Wat het beweerde verschil in behandeling betreft, moet worden onderstreept dat, ook al gebruikt artikel 12, § 1, van de bestreden wet het provinciale criterium niet meer om het ambtsgebied van de kamers te bepalen, dat verschil in criterium de facto geenszins aanleiding geeft tot een verschil in behandeling van de Brusselse K.M.O'. s.


Die unterschiedliche Behandlung, die durch die angefochtene Bestimmung zwischen den Gemeinden eingeführt werde, beruhe zweifellos auf einem objektiven Kriterium, das nicht angefochten werde.

De verschillende behandeling die door de betwiste bepaling wordt ingevoerd tussen de gemeenten, berust ongetwijfeld op een objectief criterium, wat niet wordt betwist.


w