Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CEPOL
Einstellung der Strafverfolgung
Erlöschen der Strafverfolgung
Europäische Polizeiakademie
Kulturelle Unterschiede in Ausstellungen respektieren
Steuerlicher Unterschiede
Strafverfolgung
Unterschied steuerlicher Art
Unterschiede

Traduction de «unterschiede strafverfolgung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


kulturelle Unterschiede in Ausstellungen respektieren

culturele verschillen op het vlak van exposities respecteren | culturele verschillen op het vlak van tentoonstellingen respecteren


steuerlicher Unterschiede | Unterschied steuerlicher Art

fiscaal verschil


Unterschiede im Entwicklungsstandard der verschiedenen Regionen und den Rückstand der am stärksten benachteiligten Gebiete verringern

verschillen tussen de ontwikkelingsniveaus van de onderscheiden regio's en de achterstand van de minst begunstigde regio's verkleinen


Strafverfolgung

opsporingsonderzoek (1) | strafvervolging (2)


Einstellung der Strafverfolgung

beslissing tot seponering


Erlöschen der Strafverfolgung

verdwijnen van strafvervolgingen




operative Strategien für die Strafverfolgung ausgestalten

operationele strategieën voor ordehandhaving vormen


CEPOL [ Agentur der Europäischen Union für die Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Strafverfolgung | Europäische Polizeiakademie ]

Cepol [ Agentschap van de Europese Unie voor opleiding op het gebied van rechtshandhaving | EPA | Europese Politieacademie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies kann als positives Beispiel für den gesamten Bereich der Strafverfolgung gewertet werden, in dem es Hinweise auf große Unterschiede bei der Erfolgbilanz der verschiedenen Strafverfolgungsbehörden gibt.

Dit is een belangrijk voorbeeld voor het openbaar ministerie als geheel, aangezien er nog grote verschillen zijn tussen de resultaten van de verschillende parketten.


In seinem Entscheid Nr. 182/2008 vom 18. Dezember 2008 über Klagen auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 21. April 2007 hat der Gerichtshof geurteilt, dass die grundsätzlichen Unterschiede zwischen der Staatsanwaltschaft, die im Interesse der Gesellschaft mit der Untersuchung und der Verfolgung von Straftaten beauftragt ist und die Strafverfolgung ausübt, und der Zivilpartei, die ihre persönlichen Interessen verteidigt, die Nichtanwendung der im Gesetz vom 21. April 2007 vorgesehenen Regelung der pauschalen Entschädigung zu Lasten ...[+++]

Bij zijn arrest nr. 182/2008 van 18 december 2008 betreffende de beroepen tot vernietiging van de wet van 21 april 2007 heeft het Hof geoordeeld dat de fundamentele verschillen tussen het openbaar ministerie, dat in het belang van de maatschappij belast is met het onderzoek en de vervolging van misdrijven en de strafvordering uitoefent, en de burgerlijke partij, die haar eigen belang nastreeft, de niet-toepassing, ten laste van de Staat, van het systeem van de forfaitaire vergoeding waarin de wet van 21 april 2007 voorziet, konden ver ...[+++]


In seinem Entscheid Nr. 182/2008 vom 18. Dezember 2008 über Klagen auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 21. April 2007 hat der Gerichtshof geurteilt, dass die grundsätzlichen Unterschiede zwischen der Staatsanwaltschaft, die im Interesse der Gesellschaft mit der Untersuchung und der Verfolgung von Straftaten beauftragt ist und die Strafverfolgung ausübt, und der Zivilpartei, die ihre persönlichen Interessen verteidigt, die Nichtanwendung der im Gesetz vom 21. April 2007 vorgesehenen Regelung der pauschalen Entschädigung zu Lasten ...[+++]

Bij zijn arrest nr. 182/2008 van 18 december 2008 betreffende de beroepen tot vernietiging van de wet van 21 april 2007 heeft het Hof geoordeeld dat de fundamentele verschillen tussen het openbaar ministerie, dat in het belang van de maatschappij belast is met het onderzoek en de vervolging van misdrijven en de strafvordering uitoefent, en de burgerlijke partij, die haar eigen belang nastreeft, de niet-toepassing, ten laste van de Staat, van het systeem van de forfaitaire vergoeding waarin de wet van 21 april 2007 voorziet, konden ver ...[+++]


In seinem Entscheid Nr. 182/2008 vom 18. Dezember 2008 über Klagen auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 21. April 2007 hat der Gerichtshof geurteilt, dass die grundsätzlichen Unterschiede zwischen der Staatsanwaltschaft, die im Interesse der Gesellschaft mit der Untersuchung und der Verfolgung von Straftaten beauftragt ist und die Strafverfolgung ausübt, und der Zivilpartei, die ihre persönlichen Interessen verteidigt, die Nichtanwendung der im Gesetz vom 21. April 2007 vorgesehenen Regelung der pauschalen Entschädigung zu Lasten ...[+++]

Bij zijn arrest nr. 182/2008 van 18 december 2008 betreffende de beroepen tot vernietiging van de wet van 21 april 2007 heeft het Hof geoordeeld dat de fundamentele verschillen tussen het openbaar ministerie, dat in het belang van de maatschappij belast is met het onderzoek en de vervolging van misdrijven en de strafvordering uitoefent, en de burgerlijke partij, die haar eigen belang nastreeft, de niet-toepassing, ten laste van de Staat, van het systeem van de forfaitaire vergoeding waarin de wet van 21 april 2007 voorziet, konden ver ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Selbst wenn für eine Straftat dieselbe Strafe festgelegt wird, bestehen doch große Unterschiede im allgemeinen Strafrecht der Mitgliedstaaten, die dazu führen, dass die verhängte Strafe nicht mit der vollstreckten Strafe übereinstimmt (zum Beispiel bei der Strafverfolgung, der Anwendung des Legalitäts- und Opportunitätsprinzips, der Höhe der verhängten Strafe und der Strafe, die tatsächlich vollstreckt wird).

Zelfs indien voor een strafbaar feit dezelfde straf wordt vastgesteld, leiden grote verschillen inzake de algemene strafrechtelijke bepalingen van de lidstaten er bovendien toe dat de opgelegde straf verschilt van de tenuitvoergelegde straf (bv. wat betreft de actieve opsporing van strafbare feiten, de toepassing van het legaliteits- of het opportuniteitsbeginsel inzake vervolgingen, de hoogte van de opgelegde straf en de daadwerkelijk tenuitvoergelegde straf).


Frage 2 (siehe 4.1.1.1): Wie könnten wesentliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bei der Einleitung der Strafverfolgung zumindest für auf Unionsebene harmonisierte Straftaten verhindert werden?

Vraag 2 (zie punt 4.1.1.1.): Hoe kunnen, minstens voor de op het niveau van de Unie geharmoniseerde strafbare feiten, aanzienlijke verschillen tussen de lidstaten worden vermeden op het gebied van het instellen van vervolgingen?


Frage 2: Wie könnten wesentliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bei der Einleitung der Strafverfolgung zumindest für auf Unionsebene harmonisierte Straftaten verhindert werden?

Vraag 2: Hoe kunnen, minstens voor de op het niveau van de Unie geharmoniseerde strafbare feiten, aanzienlijke verschillen tussen de lidstaten worden vermeden op het gebied van het instellen van vervolgingen?


Selbst wenn für eine Straftat dieselbe Strafe festgelegt wird, bestehen doch große Unterschiede im allgemeinen Strafrecht der Mitgliedstaaten, die dazu führen, dass die verhängte Strafe nicht mit der vollstreckten Strafe übereinstimmt (zum Beispiel bei der Strafverfolgung, der Anwendung des Legalitäts- und Opportunitätsprinzips, der Höhe der verhängten Strafe und der Strafe, die tatsächlich vollstreckt wird).

Zelfs indien voor een strafbaar feit dezelfde straf wordt vastgesteld, leiden grote verschillen inzake de algemene strafrechtelijke bepalingen van de lidstaten er bovendien toe dat de opgelegde straf verschilt van de tenuitvoergelegde straf (bv. wat betreft de actieve opsporing van strafbare feiten, de toepassing van het legaliteits- of het opportuniteitsbeginsel inzake vervolgingen, de hoogte van de opgelegde straf en de daadwerkelijk tenuitvoergelegde straf).


Frage 2: Wie könnten wesentliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bei der Einleitung der Strafverfolgung zumindest für auf Unionsebene harmonisierte Straftaten verhindert werden?

Vraag 2: Hoe kunnen, minstens voor de op het niveau van de Unie geharmoniseerde strafbare feiten, aanzienlijke verschillen tussen de lidstaten worden vermeden op het gebied van het instellen van vervolgingen?


Frage 2 (siehe 4.1.1.1): Wie könnten wesentliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bei der Einleitung der Strafverfolgung zumindest für auf Unionsebene harmonisierte Straftaten verhindert werden?

Vraag 2 (zie punt 4.1.1.1.): Hoe kunnen, minstens voor de op het niveau van de Unie geharmoniseerde strafbare feiten, aanzienlijke verschillen tussen de lidstaten worden vermeden op het gebied van het instellen van vervolgingen?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unterschiede strafverfolgung' ->

Date index: 2022-08-26
w