14. nimmt zur Kenntnis, dass es bei der Umsetzung der Bestimmungen zum Schutz vor Diskriminierung im Hinblick auf das Recht auf Mutterschafts-, Vaterschafts- und/oder Adoptio
nsurlaub erhebliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten gibt; unterstreicht die Notwendigkeit, den spezifischen Herausforderungen auf kohärente Art und Weise auf nationaler Ebene zu begegnen, einschließlich der sektoralen (öffentlich-privat) und organisator
ischen Unterschiede (letztere sowohl zwischen Unternehmen als auch zwischen große
...[+++]n und kleinen und mittleren Unternehmen); der Situation in Bezug auf untypische und Teilzeitverträge und der Praktiken der Beendigung befristeter Verträge in der Schutzzeit sowie des Herbeiführens freiwilliger Kündigungen; 14. stelt vast dat er tussen de lid
staten significante verschillen zijn in de uitvoering van de bepalingen inzake bescherming tegen discriminatie in verband met moederschapsverlof en vaderschaps- en/of adoptieverlof; onderstreept dat er op nationaal niveau een coherente aanpak moet komen voor de oplossing van de specifieke bestaande problemen, onder meer de verschillen van sectoriële (publiek-privaat) en organisationele (tussen ondernemingen en tussen grote en kleine en middelgrote ondernemingen) aard, de situatie op het gebied van atypische en deeltijdovereenkomsten en de praktijken om arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd tijdens d
...[+++]e beschermingstermijn te beëindigen en aan te sturen op vrijwillige ontslagen;