Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Prüfung der Beständigkeit gegen äussere Einwirkungen
Prüfung der Beständigkeit gegen äußere Einwirkungen
Prüfung des Verhaltens gegen äussere Einwirkungen
Unterscheidbarkeit
Unterscheidung

Traduction de «unterscheidbarkeit beständigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Prüfung der Beständigkeit gegen äußere Einwirkungen

bestandheid tegen omgevingsinvloeden


Prüfung der Beständigkeit gegen äussere Einwirkungen | Prüfung des Verhaltens gegen äussere Einwirkungen

bestandheidsproef tegen omgevingsinvloeden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3° UHB-Prüfung: die Prüfung der Unterscheidbarkeit, der Homogenität und der Beständigkeit einer Art;

3° het OHB-onderzoek: het onderzoek betreffende onderscheidbaarheid, homogeniteit en bestendigheid van een ras;


Die Bewertung der Einhaltung der Bedingungen bezüglich der Sortenidentität und der Sortenreinheit erfolgt auf der Grundlage der Sortenbeschreibung durch den Antragsteller oder gegebenenfalls auf der Grundlage der vorläufigen Sortenbeschreibung, die auf den Ergebnissen der amtlichen Prüfung der Unterscheidbarkeit, Beständigkeit und Homogenität der Sorte gemäß Artikel 7 des Königlichen Erlasses vom 8. Juli 2001 über die nationalen Kataloge der Sorten von Gemüsearten und landwirtschaftlichen Pflanzenarten beruht.

Voor de controle op de naleving van de voorwaarden wat de rasechtheid en raszuiverheid betreft, wordt uitgegaan van de door de aanvrager verstrekte rasbeschrijving of, waar van toepassing, de voorlopige rasbeschrijving op basis van de resultaten van het officiële onderzoek naar de onderscheidbaarheid, bestendigheid en homogeniteit van het ras, overeenkomstig artikel 7 van het koninklijk besluit van 8 juli 2001 de nationale rassencatalogi voor landbouwgewassen en groentegewassen.


a) in Anhang II der Protokolle des Verwaltungsrats des Gemeinschaftlichen Sortenamts (CPVO) für die Prüfung auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit für die betreffende Art, für die ein solches Protokoll veröffentlicht wurde; oder, bei Fehlen solcher Protokolle,

a) in bijlage II bij de "Protocollen inzake het onderzoek op onderscheidbaarheid, homogeniteit en bestendigheid" van de raad van bestuur van het Communautair Bureau voor plantenrassen (CPVO) voor de desbetreffende soort waarvoor een dergelijk protocol is bekendgemaakt, of, indien geen dergelijke protocollen zijn bekendgemaakt;


1° den Protokollen des Verwaltungsrats des Gemeinschaftlichen Sortenamts (CPVO) für die Prüfung auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit, die zu Beginn der technischen Untersuchung gelten; oder, bei Fehlen solcher Protokolle für die betreffende Art,

1° de "Protocollen inzake het onderzoek op onderscheidbaarheid, homogeniteit en bestendigheid" van de raad van bestuur van het Communautair Bureau voor plantenrassen (CPVO) die aan het begin van het technisch onderzoek van toepassing zijn, of, indien er voor de desbetreffende soort geen protocollen zijn bekendgemaakt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) in Abschnitt X der Prüfungsrichtlinien des Internationalen Verbands zum Schutz von Pflanzenzüchtungen (UPOV) für die Durchführung der Prüfung auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit sowie im Anhang der jeweiligen Prüfungsrichtlinie für die betreffende Art, für die solche Richtlinien veröffentlicht wurden; oder, bei Fehlen solcher Richtlinien;

b) in deel X van de "testrichtsnoeren voor het uitvoeren van tests inzake onderscheidbaarheid, homogeniteit en bestendigheid" van de Internationale Unie tot bescherming van kweekproducten (UPOV) en de bijlage bij het desbetreffende richtsnoer voor de desbetreffende soort waarvoor dergelijke richtsnoeren zijn bekendgemaakt, of, indien geen dergelijke richtsnoeren zijn bekendgemaakt;


bedauert die Forderung von Unternehmen, das Saatgutrecht anhand der Grundsätze der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit unter afrikanischen Rahmenbedingungen mithilfe von regionalen Institutionen zu harmonisieren, wodurch die Entwicklung und das Wachstum von an den Bedürfnissen von Landwirten orientierten Saatgutsystemen auf der nationalen und regionalen Ebene beeinträchtigt wird, da im Rahmen solcher Systeme in der Regel kein Saatgut gezüchtet und aufbewahrt wird, das den Kriterien der Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit entspräch ...[+++]

betreurt de oproep van het bedrijfsleven om de Afrikaanse zaaizaadwetgeving via regionale instellingen te harmoniseren op basis van de beginselen van onderscheidbaarheid, homogeniteit en bestendigheid (DUS), hetgeen de ontwikkeling en groei van de zaaizaadsystemen van boeren op nationaal en regionaal niveau zal belemmeren, aangezien dergelijke systemen meestal niet aan de DUS-criteria voldoen.


Die Bewertung der Einhaltung der Bedingungen bezüglich der Sortenidentität und der Sortenreinheit erfolgt auf der Grundlage der Sortenbeschreibung durch den Antragsteller oder gegebenenfalls auf der Grundlage der vorläufigen Sortenbeschreibung, die auf den Ergebnissen der amtlichen Prüfung der Unterscheidbarkeit, Beständigkeit und Homogenität der Sorte gemäss Artikel 7 des Königlichen Erlasses vom 8. Juli 2001 über die nationalen Kataloge der Sorten von Gemüsearten und landwirtschaftlichen Pflanzenarten beruht.

Voor de controle op de naleving van de voorwaarden wat de rasechtheid en raszuiverheid betreft, wordt uitgegaan van de door de aanvrager verstrekte rasbeschrijving of, waar van toepassing, de voorlopige rasbeschrijving op basis van de resultaten van het officiële onderzoek naar de onderscheidbaarheid, bestendigheid en homogeniteit van het ras, overeenkomstig artikel 7 van het koninklijk besluit van 8 juli 2001 de nationale rassencatalogi voor landbouwgewassen en groentegewassen.


1° die amtlichen Zulassungsvoraussetzungen; diese umfassen insbesondere die Kriterien Unterscheidbarkeit, Beständigkeit und hinreichende Homogenität;

1° de voorwaarden voor officiële registratie die met name betrekking kunnen hebben op de eigenheid, bestendigheid en voldoende homogeniteit;


(2) Abweichend von Artikel 1 Absatz 2 der Richtlinie 2003/91/EG können die Mitgliedstaaten eigene Vorschriften in Bezug auf Unterscheidbarkeit, Beständigkeit und Homogenität der Erhaltungssorten erlassen.

2. In afwijking van artikel 1, lid 2, van Richtlijn 2003/91/EG kunnen de lidstaten hun eigen bepalingen inzake onderscheidbaarheid, bestendigheid en homogeniteit van instandhoudingsrassen vaststellen.


1° die amtlichen Zulassungsvoraussetzungen; sie umfassen insbesondere die Kriterien Unterscheidbarkeit, Beständigkeit und hinreichende Homogenität;

1° de voorwaarden voor officiële toelating die met name betrekking kunnen hebben op de eigenheid, bestendigheid en voldoende homogeniteit;




D'autres ont cherché : unterscheidbarkeit     unterscheidung     unterscheidbarkeit beständigkeit     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unterscheidbarkeit beständigkeit' ->

Date index: 2024-09-22
w