Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auszeichnungssprachen verwenden
Automatisierter Unterricht
Berufsbildender Unterricht
Berufsbildendes Schulwesen
Berufsfachschule
Berufsschule
CTI verwenden
CUU
Computer unterstuetzter Unterricht
Computer-Telefonie-Integration verwenden
Computergestuetzter Unterricht
Computergestützte Telefonie verwenden
Computerunterstützter Unterricht
Datenerhaltungssoftware verwenden
Datenerhaltungssoftwares verwenden
ECU als Abrechnungsmittel verwenden
ECU zur Abrechnung verwenden
Gehörlosenschule
HTML verwenden
Hochbegabtenförderung
Kompensatorische Bildung
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Programmierter Unterricht
RGU
Rechner-Telefonie-Integration verwenden
Rechnergestuetzter Unterricht
Rechnerunterstützter Unterricht
S43
Schule für Kinder mit Behinderungen
Software für die Beweissicherung verwenden
Software zur Beweisdatensicherung verwenden
Sondererziehung
Sonderschulunterricht
Taubstummenschule
Unterricht in Erziehungsanstalten
Verwenden

Traduction de «unterricht verwenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


Software für die Beweissicherung verwenden | Software zur Beweisdatensicherung verwenden | Datenerhaltungssoftware verwenden | Datenerhaltungssoftwares verwenden

digitaal bewijs veiligstellen | digitale informatie bewaren met behulp van speciale toepassingen en software | gegevensbewaring beheren | software gebruiken voor gegevensbewaring


CTI verwenden | Rechner-Telefonie-Integration verwenden | computergestützte Telefonie verwenden | Computer-Telefonie-Integration verwenden

computertelefonie | computer-telefonie-integratie | computer-telefonie-integratie gebruiken | computer-telefoonintegratie


berufsbildender Unterricht [ berufsbildendes Schulwesen | Berufsfachschule | Berufsschule ]

beroepsonderwijs [ beroepsschool ]


automatisierter Unterricht [ computerunterstützter Unterricht | programmierter Unterricht | rechnerunterstützter Unterricht ]

computerondersteund onderwijs [ geprogrammeerd leren | geprogrammeerd onderwijs | onderwijs door middel van een computer ]


Computer unterstuetzter Unterricht | computergestuetzter Unterricht | rechnergestuetzter Unterricht | CUU [Abbr.] | RGU [Abbr.]

computer ondersteund onderwijs | COO [Abbr.]


ECU als Abrechnungsmittel verwenden | ECU zur Abrechnung verwenden

de Ecu's als verrekenmiddel gebruiken


S43 | zum Löschen...(vom Hersteller anzugeben)verwenden(wenn Wasser die Gefahr erhöht,anfügen: Kein Wasser verwenden )

in geval van brand ... gebruiken (blusmiddelen aan te geven door de fabrikant. Indien water het risico vegroot, toevoegen: Nooit water gebruiken. ) | S43


Sondererziehung [ Gehörlosenschule | Hochbegabtenförderung | kompensatorische Bildung | Schule für Kinder mit Behinderungen | Sonderschulunterricht | Taubstummenschule | Unterricht in Erziehungsanstalten ]

buitengewoon onderwijs [ aanvullend onderwijs | onderwijs voor buitengewoon begaafden | school voor doofstommen | school voor gehandicapte kinderen | school voor slechthorende kinderen ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
in der Erwägung, dass die allgemeine und berufliche Bildung für die Stärkung von Frauen im digitalen Zeitalter und somit für eine zukunftsfähige Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist; in der Erwägung, dass 60 % der Schüler in der EU nie digitale Geräte im Unterricht verwenden; in der Erwägung, dass der bereits geringe Anteil an weiblichen Absolventen von IKT-Studiengängen weiter zurückgeht; in der Erwägung, dass Frauen in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stark unterrepräsentiert sind und etwa die Hälfte der weiblichen Absolventen nicht weiter im MINT-Bereich arbeiten; in der Erwägung, dass Fra ...[+++]

overwegende dat onderwijs en opleiding van essentieel belang zijn voor het versterken van de positie van de vrouw in het digitale tijdperk, en dus voor een maatschappij met toekomstige levensvatbaarheid; overwegende dat 60 % van de scholieren in de EU nooit gebruikmaakt van digitale apparatuur in de klas; overwegende dat het reeds lage aandeel vrouwelijke ICT-gediplomeerden is gedaald; overwegende dat vrouwen sterk ondervertegenwoordigd zijn in de vakgebieden wetenschap, technologie, engineering en wiskunde (STEM) en dat ongeveer de helft van de vrouwelijke afgestudeerden erna niet in een STEM-functie werkt; overwegende dat bij initiatieven zoals de EU-programmeerweek, ICT f ...[+++]


Die meisten Lehrkräfte nutzen die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) hauptsächlich zur eigenen Unterrichtsvorbereitung, anstatt sie mit den Lernenden im Unterricht zu verwenden[6].

De meeste leraren maken hoofdzakelijk gebruik van informatie- en communicatietechnologie (ICT) om hun lessen voor te bereiden, in plaats van er tijdens de lessen met de leerlingen mee te werken[6].


Es ist wesentlich, dass Schulen und Ausbildungseinrichtungen im Sprachunterricht einen ganzheitlichen Ansatz verwenden, der geeignete Verbindungen herstellt zwischen dem Unterricht in der Muttersprache, den Fremdsprachen, der Unterrichtssprache und den Sprachen der Migrantengemeinschaften; entsprechende Strategien erleichtern es den Kindern, das volle Spektrum ihrer kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln.

Het is belangrijk dat scholen en opleidingsinstituten het onderricht van talen holistisch benaderen, waarbij verbanden worden gelegd tussen het onderricht van de 'moedertaal', 'vreemde' talen, de taal van het onderricht en de talen van migrantengemeenschappen. Een dergelijke aanpak helpt kinderen al hun communicatieve mogelijkheden te ontwikkelen.


An dem Tag, an dem die einhunderttausendste Anfrage des Jahres 2005 bei EUROPE DIRECT eingegangen ist, hat sich auch eine Frau aus Großbritannien an den Dienst gewandt, die am EU Städtepartnerschaftsprogramm teilnehmen möchte, eine in Italien lebende Lettin wollte sich über ihre neuen Rechte als italienische Einwohnerin erkundigen, eine französische Lehrerin wollte Informationen über die EU, um sie im Unterricht verwenden zu können, und ein Deutscher war auf der Suche nach praktischen Informationen bezüglich des Umzugs l seiner Familie nach Großbritannien .

De dag dat EUROPE DIRECT de 100.000ste vraag ontving, wilde een dame uit het VK weten hoe ze deel kon nemen aan het stedenbandenprogramma van de EU; een vrouw van Letse afkomst wilde meer informatie over haar rechten als inwoner van Italië, een Franse leerkracht vroeg om informatie over de EU om in de klas te gebruiken en een Duitser had dringend informatie nodig over een verhuis naar het VK.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Während im deutschen Urhebergesetz „Schulen, Hochschulen, nichtgewerbliche Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung und Einrichtungen der Berufsbildung“ genannt werden, verwenden andere Länder, wie das Vereinigte Königreich, Oberbegriffe wie „Bildungseinrichtungen“, ohne diese genauer auszuführen, und wird im französischen Urhebergesetz keine konkrete Einrichtung genannt, sondern lediglich der Wortlaut des Artikels 5 Absatz 3 Buchstabe a („Veranschaulichung im Unterricht oder für Zwecke der wissenschaftlichen Forschung“) übernommen.

Terwijl de Duitse wet op het auteursrecht verwijst naar "scholen, universiteiten, postsecundaire instellingen en niet-commerciële instellingen voor beroepsopleiding", gebruiken andere landen, zoals het Verenigd Koninkrijk, de algemene term "onderwijsinstelling" zonder verdere precisering, en geeft de Franse wet op de intellectuele eigendom niet aan op welke instellingen de beperking van toepassing is, maar volgt ze de formulering van artikel 5, lid 3, onder a): "toelichting bij het onderwijs of ten behoeve van het wetenschappelijk ond ...[+++]


Es ist wesentlich, dass Schulen und Ausbildungseinrichtungen im Sprachunterricht einen ganzheitlichen Ansatz verwenden, der geeignete Verbindungen herstellt zwischen dem Unterricht in der Muttersprache, den Fremdsprachen, der Unterrichtssprache und den Sprachen der Migrantengemeinschaften; entsprechende Strategien erleichtern es den Kindern, das volle Spektrum ihrer kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln.

Het is belangrijk dat scholen en opleidingsinstituten het onderricht van talen holistisch benaderen, waarbij verbanden worden gelegd tussen het onderricht van de 'moedertaal', 'vreemde' talen, de taal van het onderricht en de talen van migrantengemeenschappen. Een dergelijke aanpak helpt kinderen al hun communicatieve mogelijkheden te ontwikkelen.


Eine neue subventionierte Schule werde ihre sehr begrenzten Funktionshaushalte also verwenden müssen, um Gebäude zu mieten, weil Artikel 105 des Dekrets es nur ermögliche, die dem Dienst für Infrastrukturarbeiten des subventionierten Unterrichts (abgekürzt DIGO) gewährten Investitionsmittel in Anspruch zu nehmen, wenn die Norm der Programmgestaltung für das vierte Jahr des Bestehens erreicht sei (für den Sonderunterricht nach dem dritten Jahr des Bestehens).

Een nieuw gesubsidieerde school zal haar zeer beperkte werkingsbudgetten dus moeten gebruiken om gebouwen te huren, gelet op het feit dat artikel 105 van het decreet het pas mogelijk maakt een beroep te doen op de aan de Dienst voor Infrastructuurwerken van het Gesubsidieerd Onderwijs (afgekort DIGO) toegekende investeringsmiddelen zodra de programmatienorm van het vierde bestaansjaar is bereikt (voor het buitengewoon onderwijs na het derde bestaansjaar).


Unter den Beispielen für nationale Initiativen sind u. a. Deutschland und Schweden aufgeführt. In Deutschland erhalten Schüler unentgeltlich nationale Tageszeitungen, deren Inhalt systematisch im Unterricht behandelt wird. Auch die Erfahrungen in Schweden sind von Interesse: Hier werden die Eltern 10- bis 12-jähriger Kinder angeregt, täglich eine halbe Stunde auf die Lektüre eines guten Buches mit ihrem Kind zu verwenden.

Een goed voorbeeld van een nationaal initiatief is te vinden in Duitsland, waar leerlingen dagelijks gratis hun eigen nationale krant kregen, die systematisch door de leraren in de les werd behandeld. Interessant is ook het experiment in Zweden, waar ouders van 10-12-jarigen werden aangemoedigd dagelijks een half uur met hun kind een goed boek te lezen.


w