Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "unternehmerischen oder beruflichen " (Duits → Nederlands) :

„Endnutzer“ jede Person, die außerhalb ihrer gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse für den Eigenbedarf erwirbt.

12) „eindgebruiker”: elke persoon die optreedt voor andere dan handels-, bedrijfs- of beroepsdoeleinden en die planten of plantaardige producten verwerft voor persoonlijk gebruik.


...ge, der im Rahmen seiner unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeiten ein Darlehen aufnimmt; 4° der Darlehensgeber: die natürliche Person, die ein Darlehen außerhalb des Rahmens ihrer unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeiten aufnimmt; 5° der Betrieb: Die Einheit im Sinne von Artikel 1 der Empfehlung der Kommission 2003/361/EG vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen sowie die natürlichen Personen, die denselben Bedingungen genügen; 6° der KMB : Das Kleinstunternehmen bzw. das kleine oder mittlere Unternehmen im Sinne der Empfehlung 2003/361/EG der Kommissi ...[+++]

...lfstandige die, in het kader van zijn bedrijfs- of beroepsactiviteiten, een kredietovereenkomst sluit; 4° de kredietgever : de natuurlijke persoon die, buiten het kader van zijn handels- of beroepsactiviteiten, een lening sluit; 5° de onderneming : de eenheid in de zin van artikel 1 van Aanbeveling 2003/361/EG van de Europese Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen alsook de natuurlijke personen die dezelfde voorwaarden vervullen; 6° de KMO : de kleine, middelgrote of micro-onderneming in de zin van Aanbeveling 2003/361/EG van de Europese Commissie van 6 mei 2003 betreffende ...[+++]


„Verbraucher“ eine natürliche Person, die bei den von dieser Verordnung erfassten Zahlungsdienstleistungsverträgen zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

„consument”: een natuurlijke persoon die in het kader van een betalingsdienstovereenkomst die onder deze verordening valt, voor doeleinden buiten zijn handels-, bedrijfs- of beroepswerkzaamheden handelt.


„Verbraucher“ eine natürliche Person, die bei den von dieser Verordnung erfassten Zahlungsdienstleistungsverträgen zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können;

„consument”: een natuurlijke persoon die in het kader van een betalingsdienstovereenkomst die onder deze verordening valt, voor doeleinden buiten zijn handels-, bedrijfs- of beroepswerkzaamheden handelt;


„Verbraucher“ eine natürliche Person, die bei den von dieser Verordnung erfassten Zahlungsdienstleistungsverträgen zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können;

„consument”: een natuurlijke persoon die in het kader van een betalingsdienstovereenkomst die onder deze verordening valt, voor doeleinden buiten zijn handels-, bedrijfs- of beroepswerkzaamheden handelt;


„Mitglied der Allgemeinheit“ jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

7. „particulier”: elke natuurlijke persoon die handelt voor doeleinden die buiten zijn bedrijfs- of beroepsactiviteit vallen.


(d) "Privatperson": jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerb­lichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können;

d". particulier", elke natuurlijke persoon die handelt voor doeleinden die buiten zijn bedrijfs- of beroepsactiviteit vallen;


20. hebt die entscheidende Rolle von Unternehmen, einschließlich KMU, Akteuren der Sozial- und Solidarwirtschaft und Kleinstunternehmen im Bereich der Ausbildung zum Erwerb arbeitsalltagstauglicher Kompetenzen und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen hervor; betont, dass jungen Menschen eine Bildung zuteilwerden muss, mit der sie in möglichst allgemeiner Form darauf vorbereitet werden, unternehmerischen Mut an den Tag zu legen; regt an, in den Lehrplänen den Erwerb der für die Gründung und Führung von Unternehmen erforderlichen beruflichen Kompetenzen in eine ...[+++]

20. onderstreept de cruciale rol van ondernemingen, onder meer kmo's, sociale ondernemingen en vertegenwoordigers van de solidaire economie en micro‑ondernemingen, voor de opleiding in beroepsvaardigheden en voor het scheppen van banen voor jongeren; onderstreept dat de opleiding van jongeren hen moet voorbereiden op ondernemerschap in de breedst mogelijke zin; pleit ervoor dat in de onderwijscurricula aandacht wordt besteed aan de ontwikkeling, in een veilige omgeving, van de nodige beroepsvaardigheden voor het starten en leiden van een onderneming, al ...[+++]


21. hebt die entscheidende Rolle von Unternehmen, einschließlich KMU, Akteuren der Sozial- und Solidarwirtschaft und Kleinstunternehmen im Bereich der Ausbildung zum Erwerb arbeitsalltagstauglicher Kompetenzen und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen hervor; betont, dass jungen Menschen eine Bildung zuteilwerden muss, mit der sie in möglichst allgemeiner Form darauf vorbereitet werden, unternehmerischen Mut an den Tag zu legen; regt an, in den Lehrplänen den Erwerb der für die Gründung und Führung von Unternehmen erforderlichen beruflichen Kompetenzen in eine ...[+++]

21. onderstreept de cruciale rol van ondernemingen, onder meer kmo's, sociale ondernemingen en vertegenwoordigers van de solidaire economie en micro-ondernemingen, voor de opleiding in beroepsvaardigheden en voor het scheppen van banen voor jongeren; onderstreept dat de opleiding van jongeren hen moet voorbereiden op ondernemerschap in de breedst mogelijke zin; pleit ervoor dat in de onderwijscurricula aandacht wordt besteed aan de ontwikkeling, in een veilige omgeving, van de nodige beroepsvaardigheden voor het starten en leiden van een onderneming, al ...[+++]


w