Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Geschäftsbetrieb
Unternehmerische Tätigkeit

Traduction de «unternehmerische tätigkeit erleichtern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Geschäftsbetrieb | unternehmerische Tätigkeit

bedrijfsuitoefening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Besondere Maßnahmen werden benötigt, um es Frauen zu erleichtern, die Finanzierung zu erhalten, die für eine unternehmerische Tätigkeit erforderlich ist.

Specifieke maatregelen zijn nodig om het voor vrouwen eenvoudiger te maken de financiering te krijgen die nodig is voor het oprichten van ondernemingen.


8. weist zum Beispiel nachdrücklich darauf hin, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen sehr stark von Produktivität, der Zugänglichkeit der Märkte und von der Qualifikation der Arbeitskräfte abhängt, wobei die Unterschiede zwischen den Regionen wesentlich höher sind als zwischen den Mitgliedstaaten; stellt ferner fest, dass institutionelle Faktoren zunehmend als Schlüsselelemente für die Wettbewerbsfähigkeit betrachtet werden, wobei zu diesen Faktoren die Ausstattung mit Sozialkapital in Form von Unternehmenskultur und gemeinsamen Verhaltensnormen, die die Zusammenarbeit und die unternehmerische Tätigkeit erleichtern, und ebenfalls die ...[+++]

8. benadrukt, bijvoorbeeld, dat het concurrentievermogen van de regio's in sterke mate afhangt van de productiviteit, de toegankelijkheid van markten en het scholingsniveau van de beroepsbevolking, die duidelijk sterker verschilt tussen regio's dan tussen lidstaten; merkt voorts op dat institutionele factoren steeds meer worden gezien als de belangrijkste pijlers van concurrentievermogen, zoals de kwaliteit van maatschappelijk kapitaal in de vorm van bedrijfscultuur en gedeelde gedragsnormen, die samenwerking en ondernemingsgeest bevorderen, alsmede het efficiënt functioneren van overheidsinstellingen;


8. weist zum Beispiel nachdrücklich darauf hin, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen sehr stark von Produktivität, der Zugänglichkeit der Märkte und von der Qualifikation der Arbeitskräfte abhängt, wobei die Unterschiede zwischen den Regionen wesentlich höher sind als zwischen den Mitgliedstaaten; stellt ferner fest, dass institutionelle Faktoren zunehmend als Schlüsselelemente für die Wettbewerbsfähigkeit betrachtet werden, wobei zu diesen Faktoren die Ausstattung mit Sozialkapital in Form von Unternehmenskultur und gemeinsamen Verhaltensnormen, die die Zusammenarbeit und die unternehmerische Tätigkeit erleichtern, und ebenfalls die ...[+++]

8. benadrukt, bijvoorbeeld, dat het concurrentievermogen van de regio’s in sterke mate afhangt van de productiviteit, de toegankelijkheid van markten en het scholingsniveau van de beroepsbevolking, die duidelijk sterker verschilt tussen regio’s dan tussen lidstaten; merkt voorts op dat institutionele factoren steeds meer worden gezien als de belangrijkste pijlers van concurrentievermogen, zoals de kwaliteit van maatschappelijk kapitaal in de vorm van bedrijfscultuur en gedeelde gedragsnormen, die samenwerking en ondernemingsgeest bevorderen, alsmede het efficiënt functioneren van overheidsinstellingen,


8. weist zum Beispiel nachdrücklich darauf hin, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen sehr stark von Produktivität, der Zugänglichkeit der Märkte und von der Qualifikation der Arbeitskräfte abhängt, wobei die Unterschiede zwischen den Regionen wesentlich höher sind als zwischen den Mitgliedstaaten; stellt ferner fest, dass institutionelle Faktoren zunehmend als Schlüsselelemente für die Wettbewerbsfähigkeit betrachtet werden, wobei zu diesen Faktoren die Ausstattung mit Sozialkapital in Form von Unternehmenskultur und gemeinsamen Verhaltensnormen, die die Zusammenarbeit und die unternehmerische Tätigkeit erleichtern, und ebenfalls die ...[+++]

8. benadrukt, bijvoorbeeld, dat het concurrentievermogen van de regio's in sterke mate afhangt van de productiviteit, de toegankelijkheid van markten en het scholingsniveau van de beroepsbevolking, die duidelijk sterker verschilt tussen regio's dan tussen lidstaten; merkt voorts op dat institutionele factoren steeds meer worden gezien als de belangrijkste pijlers van concurrentievermogen, zoals de kwaliteit van maatschappelijk kapitaal in de vorm van bedrijfscultuur en gedeelde gedragsnormen, die samenwerking en ondernemingsgeest bevorderen, alsmede het efficiënt functioneren van overheidsinstellingen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unternehmerische tätigkeit erleichtern' ->

Date index: 2021-12-03
w