Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Drittland
Drittlands-Rückversicherungsunternehmen
Drittländer im Mittelmeerraum
EIP
Europäische Investitionsoffensive für Drittländer
Internationales Abkommen
Investitionsoffensive für Drittländer
MED-CAMPUS
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Unternehmer für Gartenarbeiten
Vertrag mit der EG
Visum-Verordnung

Traduction de «unternehmer des drittlands » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]


Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening


europäische Investitionsoffensive für Drittländer | Investitionsoffensive für Drittländer | EIP [Abbr.]

Europees plan voor externe investeringen | plan voor externe investeringen | EIP [Abbr.]


Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]

Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


Drittlands-Rückversicherungsunternehmen

herverzekeringsonderneming uit een derde land






Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Unternehmer/Unternehmerinnen beraten

raad geven aan aannemers | aannemers adviseren | advies geven aan aannemers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(c) die Unternehmer in dem betreffenden Drittlandnnen den Einführern oder den nationalen Behörden jederzeit Informationen vorlegen, die die Identifizierung des Unternehmers, der den letzten Arbeitsgang durchgeführt hat, gestatten, um so die Rückverfolgbarkeit des ökologischen/biologischen Erzeugnisses sicherzustellen.

(c) de marktdeelnemers in de derde landen kunnen te allen tijde informatie aan de importeurs of de nationale autoriteiten verstrekken aan de hand waarvan de marktdeelnemer die de laatste handeling heeft verricht, kan worden geïdentificeerd teneinde de traceerbaarheid van het biologische product te waarborgen.


1. Unternehmer oder Unternehmergruppen, die ökologische/biologische Erzeugnisse produzieren, aufbereiten oder lagern, solche Erzeugnisse aus einem Drittland einführen oder in ein Drittland ausführen oder solche Erzeugnisse in Verkehr bringen, müssen ihre Tätigkeit vor dem Inverkehrbringen von Erzeugnissen als ökologische/biologische Erzeugnisse oder vor der Umstellung den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem diese Tätigkeit ausgeübt ...[+++]

1. Marktdeelnemers en groepen marktdeelnemers die biologische producten produceren, bereiden, opslaan, uit een derde land invoeren, naar een derde land uitvoeren of in de handel brengen, melden, alvorens deze producten als biologisch in de handel te brengen of alvorens om te schakelen, hun activiteit aan de bevoegde autoriteiten van de lidsta(a)t(en) waar de activiteit wordt verricht.


(1) Wird für die Ausfuhr von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen oder anderen Gegenständen aus dem Gebiet der Union in ein Drittland nach den pflanzengesundheitlichen Einfuhrbestimmungen dieses Drittlandes ein Pflanzengesundheitszeugnis benötigt (im Folgenden „Pflanzengesundheitszeugnis für die Ausfuhr“), so wird dieses Zeugnis auf Ersuchen des Unternehmers von der zuständigen Behörde ausgestellt, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt ...[+++]

1. Wanneer voor de uitvoer van planten, plantaardige producten of andere materialen uit het grondgebied van de Unie naar een derde land volgens de fytosanitaire invoervoorschriften van dat derde land een fytosanitair certificaat („fytosanitair uitvoercertificaat”) vereist is, wordt dat certificaat afgegeven door de bevoegde autoriteit, op verzoek van de professionele marktdeelnemer, indien is voldaan aan alle volgende voorwaarden:


(c) die Unternehmer in dem betreffenden Drittlandnnen den Einführern oder den nationalen Behörden jederzeit Informationen vorlegen, die die Identifizierung des Unternehmers, der den letzten Arbeitsgang durchgeführt hat, gestatten, um so die Rückverfolgbarkeit des ökologischen/biologischen Erzeugnisses sicherzustellen.

(c) de marktdeelnemers in de derde landen kunnen te allen tijde informatie aan de importeurs of de nationale autoriteiten verstrekken aan de hand waarvan de marktdeelnemer die de laatste handeling heeft verricht, kan worden geïdentificeerd teneinde de traceerbaarheid van het biologische product te waarborgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Bedingungen und Medien für die Veröffentlichung sowohl der Informationen nach Buchstabe a als auch der Verzeichnisse von Drittländern oder von gemäß Artikel 27 bestimmten oder gemäß Artikel 32 und 33 anerkannten Kontrollbehörden und Kontrollstellen sowie die spezifischen Vorschriften und Bedingungen für deren Verbreitung oder Bereitstellung für die Unternehmer, die zuständigen Behörden, die Kontrollbehörden und Kontrollstellen sowie für die Mitgliedstaaten oder Drittländer ...[+++]

de voorwaarden en middelen voor de bekendmaking of de specifieke regels en voorwaarden voor de verspreiding of de beschikbaarstelling door de Commissie van de onder a) bedoelde informatie, de lijsten van de overeenkomstig artikel 27 aangewezen of overeenkomstig de artikelen 32 en 33 erkende derde landen of controlerende autoriteiten en controleorganen aan de marktdeelnemers, de bevoegde autoriteiten, de controlerende autoriteiten en de controleorganen en aan de lidstaten of derde landen;


(c) die Unternehmer des Drittlands aller Stufen der Erzeugung, der Verarbeitung und des Vertriebs von Erzeugnissen , die als ökologisch gekennzeichnete Erzeugnisse nach den Bestimmungen dieses Absatzes in der Gemeinschaft in Verkehr bringen wollen , ihre Tätigkeit einem nach Absatz 4 anerkannten Kontrollsystem oder einer oder mehreren nach Absatz 5 anerkannten Kontrollstellen unterstellt haben ;

(c) de marktdeelnemers uit een derde land, die in enige fase van productie, verwerking en distributie van producten, hun producten overeenkomstig dit lid in de Gemeenschap in de handel willen brengen met de vermelding "biologisch" op het etiket, hun activiteiten aan een op grond van lid 4 erkend controlesysteem of een of meer op grond van lid 5 erkende controleorganisaties hebben onderworpen;


(c) die Unternehmer des Drittlands aller Stufen der Erzeugung, der Verarbeitung und des Vertriebs von Erzeugnissen , die als ökologisch gekennzeichnete Erzeugnisse nach den Bestimmungen dieses Absatzes in der Gemeinschaft in Verkehr bringen wollen , ihre Tätigkeit einem nach Absatz 4 anerkannten Kontrollsystem oder einer oder mehreren nach Absatz 5 anerkannten Kontrollstellen unterstellt haben ;

(c) de marktdeelnemers uit een derde land, die in enige fase van productie, verwerking en distributie van producten, hun producten overeenkomstig dit lid in de Gemeenschap in de handel willen brengen met de vermelding "biologisch" op het etiket, hun activiteiten aan een op grond van lid 4 erkend controlesysteem of een of meer op grond van lid 5 erkende controleorganisaties hebben onderworpen;


eine Übersicht über die Tätigkeiten der Kontrollstelle oder Kontrollbehörde in dem/den betreffenden Drittland/Drittländern, einschließlich einer Schätzung der Anzahl der betreffenden Unternehmer und eine Angabe der voraussichtlichen Art und Mengen landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel, die ihren Ursprung in dem/den betreffenden Drittland/Drittländern haben und zur Ausfuhr nach der Gemeinschaft gemäß den Vorschriften von ...[+++]

een overzicht van de activiteiten van het controleorgaan of de controlerende autoriteit in het betrokken derde land of de betrokken derde landen, met inbegrip van een schatting van het aantal betrokken marktdeelnemers en een indicatie omtrent de verwachte aard en hoeveelheden van de landbouwproducten en levensmiddelen van oorsprong uit het betrokken derde land of de betrokken derde landen die bestemd zijn voor uitvoer naar de Gemeenschap overeenkomstig artikel 32, leden 1 en 2, van Verordening (EG) nr. 834/2007.


(2) Die Mitgliedstaaten können Unternehmer, die Erzeugnisse direkt an Endverbraucher oder -nutzer verkaufen, von der Anwendung dieses Artikels befreien, sofern diese Unternehmer die Erzeugnisse nicht selbst erzeugen, aufbereiten oder an einem anderen Ort als in Verbindung mit der Verkaufsstelle lagern oder solche Erzeugnisse nicht aus einem Drittland einführen oder solche Tätigkeiten auch nicht von Dritten ausüben lassen.

2. De lidstaten kunnen marktdeelnemers die deze producten direct aan de eindconsument of eindgebruiker verkopen, van de toepassing van dit artikel vrijstellen, mits deze marktdeelnemers deze producten niet produceren, bereiden of opslaan op een plaats die geen verband houdt met het verkooppunt, of dergelijke activiteiten niet aan een derde partij hebben uitbesteed.


(2) Die Mitgliedstaaten können Unternehmer, die Erzeugnisse direkt an Endverbraucher oder -nutzer verkaufen, von der Anwendung dieses Artikels befreien, sofern diese Unternehmer die Erzeugnisse nicht selbst erzeugen, aufbereiten oder an einem anderen Ort als in Verbindung mit der Verkaufsstelle lagern oder solche Erzeugnisse nicht aus einem Drittland einführen oder solche Tätigkeiten auch nicht von Dritten ausüben lassen.

2. De lidstaten kunnen marktdeelnemers die deze producten direct aan de eindconsument of eindgebruiker verkopen, van de toepassing van dit artikel vrijstellen, mits deze marktdeelnemers deze producten niet produceren, bereiden of opslaan op een plaats die geen verband houdt met het verkooppunt, of dergelijke activiteiten niet aan een derde partij hebben uitbesteed.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unternehmer des drittlands' ->

Date index: 2023-06-01
w