Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nicht börsennotiertes Unternehmen
Rechtlich selbständige Unternehmen

Vertaling van "unternehmen nicht rechtlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
rechtlich selbständige Unternehmen

juridisch zelfstandige onderneming


nicht angemeldete Unternehmen und Beschäftigungsverhältnisse

verborgen werkgelegenheid


nicht börsennotiertes Unternehmen

niet op de beurs genoteerde onderneming | niet-beursgenoteerde onderneming | niet-beursgenoteerde vennootschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit einem derartigen Beschluss wird nicht festgestellt, ob die EU-Kartellvorschriften verletzt worden sind, sondern die Unternehmen werden rechtlich zur Einhaltung der von ihnen eingegangenen Zusagen verpflichtet.

Een dergelijk besluit houdt geen conclusie in over de vraag of de EU-mededingingsregels zijn overtreden, maar verbindt de onderneming er juridisch toe om zich aan haar toezeggingen te houden.


Die Mitgliedstaaten verpflichten Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, alljährlich auf der Ebene der Versicherungs- oder Rückversicherungsgruppe die rechtliche Struktur und die Governance- und Organisationsstruktur zu veröffentlichen, einschließlich aller beaufsichtigten Unternehmen, nicht beaufsichtigten Unternehmen und bedeutenden Zweigstellen der Gruppe.“

De lidstaten schrijven voor dat verzekerings- en herverzekeringsondernemingen jaarlijks op het niveau van de verzekerings- of herverzekeringsgroep hun juridische structuur en governance- en organisatiestructuur publiekelijk bekendmaken, met inbegrip van alle gereglementeerde entiteiten, niet-gereglementeerde entiteiten en feitelijke filialen die tot de groep behoren".


8. warnt davor, in Bezug auf die Rechte und Pflichten von Unternehmen eine Politik zu verfolgen, die mit zweierlei Maß misst; fordert die Kommission auf, die soziale und ökologische Verantwortung der Unternehmen (im Einklang mit internationalen Normen wie den OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen und der UN-Initiative „Global Compact“) aktiv zu fördern, um effektiv bewerten zu können, wie sich die Tätigkeiten multinationaler Unternehmen und ihrer Tochterunternehmen in den Entwicklungsländern auf Bereiche wie soziale Rechte, Umwelt und Wahrung der Menschenrechte auswirken; nimmt das Konzept der Kommission zur Kenntnis, demzufolge die Verpflichtungen der Unternehmen nicht rechtlich ...[+++]

8. waarschuwt tegen de ontwikkeling van een beleid met dubbele normen ten aanzien van de rechten en plichten van ondernemingen; verzoekt de Commissie zich actief in te zetten voor maatschappelijk verantwoord en milieuvriendelijk ondernemen (gebaseerd op internationale normen, zoals de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen en het "Global Compact"-initiatief van de Verenigde Naties), zodat daadwerkelijk toezicht mogeli ...[+++]


verstärkte Sensibilisierung von entsandten Arbeitnehmern und Unternehmen für ihre Rechte und Pflichten; Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden, die für Entsendungsfragen zuständig sind; Vorgehen gegen „Briefkastenfirmen“, die die Entsendung zur Umgehung von Rechtsvorschriften nutzen; Festlegung der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten bei der Überprüfung der Einhaltung der Entsendevorschriften; Festlegung von Anforderungen an entsendende Unternehmen im Hinblick auf Transparenz von Informationen und Erleichterung von Inspektionen; Ermächtigung von Gewerkschaften und anderen Dritten zur Einreichung von Beschwerden sowie zur E ...[+++]

vergroot de kennis van gedetacheerde werknemers en ondernemingen over hun rechten en verplichtingen; verbetert de samenwerking tussen de voor detachering bevoegde nationale autoriteiten; pakt het fenomeen "brievenbusondernemingen" die detachering gebruiken om de wet te omzeilen aan; preciseert de verantwoordelijkheden van de lidstaten betreffende het toezicht op de naleving van de voorschriften in verband met de detachering van werknemers; verplicht detacherende ondernemingen ertoe informatie en inspecties transparanter te maken; biedt vakbonden en andere belanghebbenden de mogelijkheid klacht in te dienen en/of ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es wäre mit dem Ziel des Verbraucherschutzes nicht vereinbar, wenn dieser Schutz davon abhinge, ob die fakultative Leistung von einem Luftfahrtunternehmen oder von einem rechtlich selbständigen Unternehmen ausgeht oder ob diese Leistung fester Bestandteil eines Luftverkehrsvertrags ist oder nicht.

Het zou op gespannen voet staan met het doel van bescherming van de klant, wanneer die bescherming zou afhangen van het antwoord op de vraag of de facultatieve dienst afkomstig is van een luchtvaartmaatschappij of van een maatschappij die daar juridisch los van staat, dan wel van het antwoord op de vraag of die dienst strikt genomen deel uitmaakt van een overeenkomst inzake luchtdiensten.


31. weist darauf hin, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen nicht dahingehend interpretiert werden sollte, dass der Staat den Unternehmen einseitig neue rechtliche Bürden auferlegt, die zu einer Verringerung der Wettbewerbsfähigkeit und der Kapazität zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen würde; ist der Ansicht, dass die soziale Verantwortung stattdessen durch Unternehmensinitiativen, sei es steuerlicher oder anderer Art, umgesetzt werden sollte, sodass die Unternehmen freiwillig Au ...[+++]

31. wijst erop dat de sociale verantwoordingsplicht van bedrijven niet moet worden opgevat als iets dat door de staat wordt opgelegd door nieuwe juridische lasten voor het bedrijfsleven, die het concurrentievermogen en het vermogen tot het scheppen van arbeidsplaatsen zouden aantasten; is daarentegen van mening dat deze verantwoordingsplicht vorm moet krijgen door initiatieven van bedrijven, ondersteund door prikkels van fiscale of andere aard, zodat de bedrijven vrijwillig taken van sociaal belang op zich nemen;


31. weist darauf hin, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen nicht dahingehend interpretiert werden sollte, dass der Staat den Unternehmen einseitig neue rechtliche Bürden auferlegt, die zu einer Verringerung der Wettbewerbsfähigkeit und der Kapazität zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen würde; ist der Ansicht, dass die soziale Verantwortung stattdessen durch Unternehmensinitiativen, sei es steuerlicher oder anderer Art, umgesetzt werden sollte, sodass die Unternehmen freiwillig Au ...[+++]

31. herinnert eraan dat de sociale verantwoordelijkheid van bedrijven niet moet worden opgevat als iets dat eenzijdig door de staat wordt opgelegd, via nieuwe juridische lasten voor het bedrijfsleven die het concurrentievermogen en het banenscheppend potentieel aantasten; is daarentegen van mening dat deze verantwoordelijkheid vorm moet krijgen door initiatieven van bedrijven, ondersteund door prikkels van fiscale of andere aard, zodat de bedrijven vrijwillig taken van sociaal belang op zich nemen;


26. billigt die Modalitäten des Übereinkommens zwischen den Staats- und Regierungschefs in dieser Angelegenheit, betont jedoch nachdrücklich, dass dieses Übereinkommen langfristig nicht unbedingt die totale Öffnung der Märkte für den Wettbewerb bedeutet und auch die rechtliche Eigentumsregelung für die betroffenen Unternehmen nicht vorwegnimmt;

26. stemt in met de voorwaarden van het akkoord tussen de staatshoofden en regeringsleiders over dit dossier, maar blijft onderstrepen dat genoemd akkoord op den duur niet noodzakelijk inhoudt dat de markt volledig voor de concurrentie wordt opengesteld en dus ook niet mag vooruitlopen op het juridische stelsel van het eigendom van de betrokken bedrijven;


Gemäß Artikel 226 EG-Vertrag ist die Kommission befugt, rechtliche Schritte gegen einen Mitgliedstaat zu unternehmen, der seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.

Krachtens artikel 226 van het Verdrag heeft de Commissie de bevoegdheid om tegen een lidstaat die zijn verplichtingen niet nakomt juridisch op te treden.


Da DAF N.V. und DAF Trucks N.V. rechtlich völlig getrennte Unternehmen sind und die Vermögenswerte von DAF N.V. in Übereinstimmung mit dem niederländischen Konkursrecht verkauft wurden, verlangt die Kommission nicht die Beitreibung der ersten beiden Beihilfen von DAF Trucks N.V., auch wenn sich später herausstellen würde, daß diese Beihilfen von dem in Konkurs befindlichen Unternehmen DAF N.V. nicht (völlig) erstattet werden können.

Aangezien DAF N.V. en DAF Trucks N.V. juridisch algeheel onderscheiden ondernemingen zijn en de activa van DAF N.V. verkocht werden met eerbiediging van de Nederlandse faillissementsprocedure, verlangt de Commissie niet de invordering van de eerste twee steunbedragen van DAF Trucks N.V., zelfs als later zou lijken dat deze beide steunbedragen niet (volledig) door de in liquidatie verkerende onderneming, DAF N.V. kunnen worden terugbetaald.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unternehmen nicht rechtlich' ->

Date index: 2025-01-22
w