Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nicht börsennotiertes Unternehmen
Nicht integriertes verarbeitendes Unternehmen

Traduction de «unternehmen nicht danach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht börsennotiertes Unternehmen

niet op de beurs genoteerde onderneming | niet-beursgenoteerde onderneming | niet-beursgenoteerde vennootschap


nicht integriertes verarbeitendes Unternehmen

niet-geintegreerde verwerkende onderneming


nicht angemeldete Unternehmen und Beschäftigungsverhältnisse

verborgen werkgelegenheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies ist aber nicht gleichbedeutend mit der Vermutung, dass das Unternehmen nicht danach gestrebt hätte, seinen Gewinn zu maximieren.

Wat dat betreft, kan niet worden uitgesloten dat TV2 zijn prijzen laag hield om een hoog marktaandeel te behouden, maar dit hoeft nog niet te betekenen dat de maatschappij zijn inkomsten niet wilde maximaliseren.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es der Steuerverwaltung während des Zeitraums des Aufschubs nicht verbietet, eine Hypothekeneintragung vorzunehmen, um danach als bevorrechtigter Gläubiger anerkannt zu werden.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de belastingadministratie tijdens de periode van opschorting niet verbiedt een hypothecaire inschrijving te nemen om erna als bevoorrechte schuldeiser te worden erkend.


Unternehmen von öffentlichem Interesse, die im Sinne von Artikel 1 Absatz 2 der Richtlinie 85/611/EWG Organismen für gemeinsame Anlagen sind; die Mitgliedstaaten können ferner Unternehmen von öffentlichem Interesse befreien, deren einziges Ziel in der gemeinsamen Investition von durch die Öffentlichkeit bereitgestelltem Kapital besteht, die nach dem Prinzip der Risikoteilung tätig sind und nicht danach streben, rechtliche oder administrative Kontrolle über einen ihrer Investoren zu erlangen, ...[+++]

elke organisatie van openbaar belang die een instelling voor collectieve belegging is als omschreven in artikel 1, lid 2, van Richtlijn 85/611/EEG; de lidstaten mogen ook organisaties van openbaar belang vrijstellen die het collectief beleggen van door het publiek ingelegd kapitaal als enig doel hebben, die volgens het beginsel van risicospreiding werken en die niet streven naar juridische of bestuurlijke zeggenschap over emittenten van hun onderliggende beleggingen, mits deze instellingen voor collectieve belegging zijn toegelaten en onder toezicht van bevoegde autoriteiten staan en een bewaarder hebben die taken uitvoert die gelijkwaa ...[+++]


Die Beihilfe wird Unternehmen gewährt, die sich am 1. Juli 2008 nicht in Schwierigkeiten (15) befanden. Sie kann gegebenenfalls Unternehmen gewährt werden, die sich am 1. Juli 2008 nicht in Schwierigkeiten befanden, aber aufgrund der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise danach in Schwierigkeiten geraten sind;

de steun wordt verleend aan ondernemingen die op 1 juli 2008 niet in moeilijkheden (15) verkeerden; de steun mag worden verleend aan ondernemingen die op die datum niet in moeilijkheden verkeerden, doch vervolgens in moeilijkheden kwamen als gevolg van de wereldwijde financiële en economische crisis;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Empfehlung der Kommission 2003/361/EG vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (5) besagt zu den Unternehmenskategorien Folgendes: a) Die Größenklasse der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft (Anhang, Titel 1 Artikel 2 Absatz 1); b) damit aus dieser Kategorie die Unternehmensgruppen ausgeklammert werden können, die über ...[+++]

Volgens de Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (5): a) behoren tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (kmo’s) ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt (bijlage, titel 1, artikel 2, 1); b) dient, om groepen ondernemingen waarvan de economische macht die van een kmo overschrijdt van deze definitie uit te slu ...[+++]


Die Beihilfe wird Unternehmen gewährt, die sich am 1. Juli 2008 nicht in Schwierigkeiten befanden. Sie kann gegebenenfalls Unternehmen gewährt werden, die sich am 1. Juli 2008 nicht in Schwierigkeiten befanden, aber aufgrund der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise danach in Schwierigkeiten geraten sind.

de steun wordt verleend aan ondernemingen die op 1 juli 2008 niet in moeilijkheden verkeerden ; de steun mag worden verleend aan ondernemingen die op die datum niet in moeilijkheden verkeerden doch vervolgens in moeilijkheden kwamen als gevolg van de wereldwijde financiële en economische crisis.


Unternehmen von öffentlichem Interesse, die im Sinne von Artikel 1 Absatz 2 der Richtlinie 85/611/EWG Organismen für gemeinsame Anlagen sind; die Mitgliedstaaten können ferner Unternehmen von öffentlichem Interesse befreien, deren einziges Ziel in der gemeinsamen Investition von durch die Öffentlichkeit bereitgestelltem Kapital besteht, die nach dem Prinzip der Risikoteilung tätig sind und nicht danach streben, rechtliche oder administrative Kontrolle über einen ihrer Investoren zu erlangen, ...[+++]

elke organisatie van openbaar belang die een instelling voor collectieve belegging is als omschreven in artikel 1, lid 2, van Richtlijn 85/611/EEG; de lidstaten mogen ook organisaties van openbaar belang vrijstellen die het collectief beleggen van door het publiek ingelegd kapitaal als enig doel hebben, die volgens het beginsel van risicospreiding werken en die niet streven naar juridische of bestuurlijke zeggenschap over emittenten van hun onderliggende beleggingen, mits deze instellingen voor collectieve belegging zijn toegelaten en onder toezicht van bevoegde autoriteiten staan en een bewaarder hebben die taken uitvoert die gelijkwaa ...[+++]


Angesichts des in der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern festgelegten Verbots von Praktiken bezüglich unbestellter Waren oder Dienstleistungen und unbeschadet der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die stillschweigende Verlängerung von Fernabsatzverträgen, soweit danach eine stillschweigende Verlängerung möglich ist, treffen die Mitgliedstaaten Maßnahmen, um die Verbrau ...[+++]

Gezien het verbod op het verstrekken van niet-gevraagde leveringen in Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt en onverminderd de bepalingen van de lidstaten betreffende stilzwijgende verlenging van overeenkomsten op afstand nemen de lidstaten wanneer stilzwijgende verlenging is toegestaan, de nodige maatregelen om de consument vrij te stellen van elke verplichting in geval van niet-gevraagde levering, wa ...[+++]


Angesichts des in der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern (11) festgelegten Verbots von Praktiken bezüglich unbestellter Waren oder Dienstleistungen und unbeschadet der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die stillschweigende Verlängerung von Fernabsatzverträgen, soweit danach eine stillschweigende Verlängerung möglich ist, treffen die Mitgliedstaaten Maßnahmen, um die Ve ...[+++]

Gezien het verbod op het verstrekken van niet-gevraagde leveringen in Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt (11) en onverminderd de bepalingen van de lidstaten betreffende stilzwijgende verlenging van overeenkomsten op afstand nemen de lidstaten wanneer stilzwijgende verlenging is toegestaan, de nodige maatregelen om de consument vrij te stellen van elke verplichting in geval van niet-gevraagde leverin ...[+++]


►C1 Angesichts des in der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern im Binnenmarkt ◄ festgelegten Verbots von Praktiken bezüglich unbestellter Waren oder Dienstleistungen und unbeschadet der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die stillschweigende Verlängerung von Fernabsatzverträgen, soweit danach eine stillschweigende Verlängerung möglich ist, treffen die Mitgliedstaaten Maßnahmen, um die Verbraucher für den Fall, ...[+++]

Gezien het verbod op het verstrekken van niet-gevraagde leveringen in Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt en onverminderd de bepalingen van de lidstaten betreffende stilzwijgende verlenging van overeenkomsten op afstand nemen de lidstaten wanneer stilzwijgende verlenging is toegestaan, de nodige maatregelen om de consument vrij te stellen van elke verplichting in geval van niet-gevraagde levering, wa ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unternehmen nicht danach' ->

Date index: 2022-02-06
w