Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
Das Unternehmen repräsentieren
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
Konzentration von Gesellschaften
Mid Cap
Midcap-Unternehmen
Mittelgroßes Unternehmen
S2R JU
Sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen
Unternehmen
Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «unternehmen in insolvenz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Mid Cap | Midcap-Unternehmen | mittelgroßes Unternehmen | Unternehmen mit mittlerer Kapitalisierung

midcap | midcap-onderneming | middelgrote beursgenoteerde onderneming


Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

Gemeenschappelijke Onderneming Joint European Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]


als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur


Vizepremierminister und Minister des Verkehrswesens und der Öffentlichen Unternehmen

Vice-Eerste Minister en Minister van Verkeeswezen en Overheidsbedrijven


sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen

betrokken zijn bij de dagelijkse werking van de onderneming | betrokken zijn bij de dagelijkse werkzaamheden in het bedrijf
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach Auffassung Deutschlands ist es weder beihilferechtlich geboten noch in Anbetracht des Europäischen Sozialmodells akzeptabel, dass ein Erwerber von Vermögenswerten eines in der Insolvenz befindlichen Unternehmens unter Androhung der Haftung für die Rückzahlung der diesem Unternehmen zuvor gewährten Beihilfen dazu veranlasst werden sollte, die Übernahme der Arbeitsverträge des insolventen Unternehmens zu vermeiden und Arbeitsverträge neu abzuschließen.

Volgens Duitsland is het noch op grond van de staatssteunregels geboden noch in het licht van het Europees sociaal model aanvaardbaar dat een koper van activa van een in surseance verkerende onderneming wordt gedwongen van de overname van de arbeidsovereenkomsten van de insolvente onderneming af te zien en nieuwe arbeidsovereenkomsten te sluiten omdat hij anders aansprakelijk dreigt te worden gesteld voor steun die voordien aan die onderneming is verleend.


Ist die Rückforderung des vollen Beihilfebetrags nicht möglich, weil sich das betreffende Unternehmen in Insolvenz befindet, sollte das Insolvenzverfahren stets auf die Liquidation des Unternehmens und damit auf die endgültige Einstellung der Unternehmenstätigkeit und die Verwertung seines Vermögens gerichtet sein.

Wanneer de volledige terugvordering van het bedrag van de staatssteun niet mogelijk is omdat het bevel tot terugvordering een onderneming betreft die het voorwerp van een insolventieprocedure vormt, moeten deze procedures altijd liquidatieprocedures zijn en leiden tot de definitieve staking van de activiteiten van de begunstigde en de liquidatie van zijn vermogen.


41. weist nochmals darauf hin, dass die Zahl der Anträge auf Geldbußenermäßigung wegen Zahlungsunfähigkeit, insbesondere von „Monoprodukt“-Unternehmen und KMU, gestiegen ist; vertritt erneut die Ansicht, dass ein System von zeitversetzten Zahlungen und/oder Zahlungen in Teilbeträgen als Alternative zur Senkung von Geldbußen in Betracht gezogen werden könnte, um zu verhindern, dass Unternehmen in die Insolvenz getrieben werden;

41. wijst opnieuw op het feit dat het aantal verzoeken tot verlaging van de opgelegde boetes wegens onvermogen om te betalen, met name van de zijde van monoproducenten en kmo's, is toegenomen; bevestigt nogmaals dat een systeem van latere betaling en/of betaling in termijnen als een alternatief kan worden gezien voor verlaging van de opgelegde boetes, om te voorkomen dat ondernemingen failliet gaan;


Die auf die Beziehungen zwischen den Parteien anwendbaren Rechtsvorschriften (wie z. B. Vertragsbestimmungen, die auf einen Vertrag anwendbaren Gesetze oder die auf die Parteien anwendbaren Ausfall-, Insolvenz- oder Konkursvorschriften) sind zu berücksichtigen, wenn es darum geht, sich zu vergewissern, dass der Rechtsanspruch auf Saldierung im Falle eines normalen Geschäftsverlaufs, eines Ausfalls, einer Insolvenz oder eines Konkurses des Unternehmens und sämtlicher Gege ...[+++]

De op de relaties tussen de partijen toepasselijke wetgeving (bijvoorbeeld contractuele bepalingen, het contractenrecht of de op de partijen toepasselijke wanbetalings-, insolventie- of faillissementswetgeving) moet in beschouwing worden genomen om te bepalen of het recht tot saldering in het kader van de normale bedrijfsuitoefening, in geval van wanbetaling en in geval van insolventie of faillissement van de entiteit en van alle tegenpartijen afdwingbaar is (zoals gespecificeerd in alinea TL38B(b)).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass eine Insolvenz nicht nur für die betroffenen Unternehmen, sondern auch für die Wirtschaft der Mitgliedstaaten nachteilige Folgen hat, und dass das Ziel daher sein sollte, jedes Wirtschaftssubjekt, jeden Steuerzahler und Arbeitgeber vor den Folgen der Insolvenz zu schützen;

H. overwegende dat insolventie niet alleen voor de betrokken ondernemingen nadelige gevolgen heeft, maar ook voor de economie van de lidstaten, en dat er daarom naar gestreefd moet worden om elke economische actor, elke belastingbetaler en elke werkgever voor de onaangename gevolgen van insolventie te behoeden;


H. in der Erwägung, dass eine Insolvenz nicht nur für die betroffenen Unternehmen, sondern auch für die Wirtschaft der Mitgliedstaaten nachteilige Folgen hat, und dass das Ziel daher sein sollte, jedes Wirtschaftssubjekt, jeden Steuerzahler und Arbeitgeber vor den Folgen der Insolvenz zu schützen;

H. overwegende dat insolventie niet alleen voor de betrokken ondernemingen nadelige gevolgen heeft, maar ook voor de economie van de lidstaten, en dat er daarom naar gestreefd moet worden om elke economische actor, elke belastingbetaler en elke werkgever voor de onaangename gevolgen van insolventie te behoeden;


H. in der Erwägung, dass eine Insolvenz nicht nur für die betroffenen Unternehmen, sondern auch für die Wirtschaft der Mitgliedstaaten nachteilige Folgen hat, und dass das Ziel daher sein sollte, jedes Wirtschaftssubjekt, jeden Steuerzahler und Arbeitgeber vor den Folgen der Insolvenz zu schützen;

H. overwegende dat insolventie niet alleen voor de betrokken onderneming nadelige gevolgen heeft, maar ook voor de economie van de lidstaten, en dat er daarom naar gestreefd moet worden om elk economisch subject, elke belastingbetaler en elke werkgever voor de onaangename gevolgen van insolventie te behoeden;


3. ist der Auffassung, dass eine größere Harmonisierung des Insolvenzrechts zur Förderung der Gleichheit beiträgt und sich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten und damit auch auf potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten auswirken könnte; ist ferner der Auffassung, dass Unterschiede zwischen der einzelstaatlichen Insolvenz- und Umstrukturierungsgesetzgebung zu Hindernissen, Wettbewerbsvorteilen und/oder -nachteilen oder Schwierigkeiten für Unternehmen bei lände ...[+++]

3. is van mening dat een sterkere harmonisatie van insolventieprocedures gelijkheid zal bevorderen en positieve gevolgen kan hebben voor het concurrentievermogen van de lidstaten en dus ook voor mogelijk nieuwe banen; is bovendien van mening dat verschillen tussen de wetgeving in de lidstaten op het gebied van insolventie en herstructurering hindernissen opwerpen en tot concurrentievoordelen en/of -nadelen of problemen leiden voor ondernemingen met activiteiten of eigendom in verschillende EU-lidstaten; merkt op dat door de harmonisatie van insolventieregelingen gelijke voorwaarden verder worden bevorderd, "insolventietoerisme" voor on ...[+++]


« Die Verpflichtung zwischen Finanzinstituten und Industrie- und Handelsunternehmen ist derart, dass die Insolvenz eines einzigen Instituts zur Insolvenz anderer Institute und Unternehmen führen kann; dies bezeichnet man als das Ansteckungsrisiko oder den Dominoeffekt, der für die Wirtschaft katastrophale Folgen haben kann.

« De onderlinge verwevenheid tussen financiële instellingen onderling en commerciële of industriële ondernemingen is van die aard dat de insolventie van één instelling ook de insolventie van andere instellingen en ondernemingen als gevolg kan hebben : dit is het zgn. besmettings- of dominorisico, met mogelijke rampzalige economische gevolgen.


b) wenn der Träger eines öffentlichen Mandats aufgrund der Gesetzgebung eines Mitgliedstaats über die Auflösung von Unternehmen, die Insolvenz, die Zahlungseinstellung, den Vergleich oder ähnliche Verfahren die Kontrolle erwirbt;

b) wanneer de zeggenschap door een lasthebber van de overheid is verkregen krachtens de wetgeving van een lidstaat inzake liquidatie, faillissement, insolventie, staking van betalingen, akkoord of soortgelijke procedures;


w