Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "unternehmen in china häufig staatliche " (Duits → Nederlands) :

Was den Stahlsektor anbelangt, so legen die im Dossier enthaltenen Informationen nahe, dass die warm- und kaltgewalzten Stahl herstellenden staatseigenen Unternehmen in China häufig staatliche Aufgaben wahrnehmen, die unter anderem in den sektoralen Plänen für die Eisen- und Stahlindustrie beschrieben werden.

Wat betreft de staalsector duidt de informatie in het dossier erop dat de staatsondernemingen die WGS en KGS produceren in de VRC vaak de beschreven overheidsfuncties uitvoeren, onder meer in het kader van de sectorale plannen voor de ijzer- en staalsector.


in der Erwägung, dass die Einstellung von Hausangestellten und Pflegekräften in manchen Mitgliedstaaten häufig über eine beiderseitige Vereinbarung zwischen dem Arbeitnehmer und dem entsprechenden Haushaltsvorstand oder der abhängigen Person und nicht formell wie zum Beispiel über staatliche Strukturen oder Firmen und Unternehmen erfolgt.

overwegende dat het in een aantal lidstaten een ingeburgerde praktijk is om huishoudelijk en verzorgend personeel aan te werven via een bilaterale overeenkomst tussen de werknemer en het gezinshoofd of de afhankelijke persoon, en niet zozeer op een formele manier via bijvoorbeeld overheidsstructuren of bedrijven en ondernemingen.


11. erklärt sich besorgt über den schwierigen Zugang für ausländische Unternehmen zu öffentlichen Aufträgen in China, während der Zugang zu öffentlichen Aufträgen in Europa gewährleistet ist; erklärt sich besorgt über die möglicherweise unfairen Wettbewerbsbedingungen, durch die chinesische Unternehmen insbesondere aufgrund verdeckter staatlicher Beihilfen in der Lage sind, deutlich günstiger anzubieten als eu ...[+++]

11. constateert met bezorgdheid dat buitenlandse bedrijven moeilijk toegang krijgen tot Chinese openbare aanbestedingen, terwijl de toegang tot Europese openbare aanbestedingen gegarandeerd is; uit zijn bezorgdheid over de potentieel oneerlijk mededingingsvoorwaarden die er gelden, met name omdat Chinese ondernemingen dankzij verkapte staatssteun veel voordeliger aanbiedingen kunnen doen dan hun Europese concurrenten; uit zijn voldoening over de herziening en uitbreiding van het toepassingsgebied van de overeenkomst inzake overheids ...[+++]


erklärt sich besorgt über den schwierigen Zugang für ausländische Unternehmen zu öffentlichen Aufträgen in China, während der Zugang zu öffentlichen Aufträgen in Europa gewährleistet ist; erklärt sich besorgt über die möglicherweise unfairen Wettbewerbsbedingungen, durch die chinesische Unternehmen insbesondere aufgrund verdeckter staatlicher Beihilfen in der Lage sind, deutlich günstiger anzubieten als europä ...[+++]

constateert met bezorgdheid dat buitenlandse bedrijven moeilijk toegang krijgen tot Chinese openbare aanbestedingen, terwijl de toegang tot Europese openbare aanbestedingen gegarandeerd is; uit zijn bezorgdheid over de potentieel oneerlijk mededingingsvoorwaarden die er gelden, met name omdat Chinese ondernemingen dankzij verkapte staatssteun veel voordeliger aanbiedingen kunnen doen dan hun Europese concurrenten; uit zijn voldoening over de herziening en uitbreiding van het toepassingsgebied van de overeenkomst inzake overheidsopdr ...[+++]


11. erklärt sich besorgt über den schwierigen Zugang für ausländische Unternehmen zu öffentlichen Aufträgen in China, während der Zugang zu öffentlichen Aufträgen in Europa gewährleistet ist; erklärt sich besorgt über die möglicherweise unfairen Wettbewerbsbedingungen, durch die chinesische Unternehmen insbesondere aufgrund verdeckter staatlicher Beihilfen in der Lage sind, deutlich günstiger anzubieten als eu ...[+++]

11. constateert met bezorgdheid dat buitenlandse bedrijven moeilijk toegang krijgen tot Chinese openbare aanbestedingen, terwijl de toegang tot Europese openbare aanbestedingen gegarandeerd is; uit zijn bezorgdheid over de potentieel oneerlijk mededingingsvoorwaarden die er gelden, met name omdat Chinese ondernemingen dankzij verkapte staatssteun veel voordeliger aanbiedingen kunnen doen dan hun Europese concurrenten; uit zijn voldoening over de herziening en uitbreiding van het toepassingsgebied van de overeenkomst inzake overheids ...[+++]


Im Gesetz der Volksrepublik China über das Staatseigentum von Unternehmen (Law of the People's Republic of China on the State-owned Assets of Enterprises) werden die staatseigenen Unternehmen (oder staatlich finanzierten Unternehmen, auf die in diesem Gesetz Bezug genommen wird) zudem verpflichtet, die nationale Industriepolitik zu befolgen (10).

De wet van de Volksrepubliek China inzake de staatsactiva van ondernemingen verplicht de staatsondernemingen (of ondernemingen met overheidskapitaal, zoals ze in deze wet worden genoemd) eveneens om zich aan het nationale industriebeleid te houden (10).


Die Subvention ist spezifisch im Sinne des Artikels 4 Absatz 2 Buchstabe a und des Artikels 4 Absatz 2 Buchstabe c der Grundverordnung, weil der Zugang zu Gewerbeflächen per Gesetz auf Unternehmen beschränkt ist, welche die staatliche Industriepolitik einhalten, nur bestimmte Geschäfte einem Ausschreibungsverfahren unterlagen, wobei die Preise häufig von den Behörden vorgegeben wurden, und staatliche Vorgehensweisen in diesem Bereich unklar und intransparent ...[+++]

De subsidie is specifiek in de zin van artikel 4, lid 2, onder a) en c), van de basisverordening, omdat de toegang tot industriële grond rechtens beperkt is tot ondernemingen die het door de overheid vastgestelde industriebeleid eerbiedigen, er alleen voor bepaalde transacties een biedingsproces was, prijzen vaak worden vastgesteld door de autoriteiten en de overheidspraktijken op dit gebied onduidelijk en ondoorzichtig zijn.


– unter Hinweis auf die Arbeitsdokumente der Dienststellen der Kommission mit dem Titel „Häufig gestellte Fragen in Verbindung mit dem Beschluss der Kommission vom 28. November 2005 über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 des EG-Vertrags auf staatliche Beihilfen in Form eines Ausgleichs für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen, der Unternehmen gewährt wird, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse betraut sind, und dem ...[+++]

– gezien de werkdocumenten van de diensten van de Commissie getiteld „Frequently asked questions in relation with Commission Decision of 28 November 2005 on the application of Article 86(2) of the EC Treaty to State aid in the form of public service compensation granted to undertakings entrusted with the operation of services of general economic interest, and of the Community Framework for State aid in the form of public service compensation” (SEC(2007)1516) en „Frequently asked questions concerning the application of public procurement rules to social services of general interest” (SEC(2007)1514),


15. betont, dass die weitere Verbesserung und Entwicklung der Finanzmärkte in China den Abbau einschränkender bürokratischer Mechanismen erfordert sowie größere Transparenz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge, vor allem in Bezug auf ausländische Unternehmen, sowie eine Politik staatlicher Beihilfen, die für einen fairen Wettbewerb sorgt;

15. beklemtoont dat de verdere verbetering en ontwikkeling van de financiële markten in China een reductie van restrictieve bureaucratische mechanismen vergt, grotere transparantie bij openbare aanbestedingen, met name wat betreft buitenlandse ondernemingen, en een staatssteunbeleid dat gelijke mededingingsvoorwaarden waarborgt;


Zunächst wiederholt Frankreich die in seiner Antwort vom 26. Oktober 2007 enthaltene Bemerkung, nämlich dass Verarbeitungsunternehmen des Fischerei- und des Agrarsektors häufig gleichartige Tätigkeiten ausführen, die Kommission aber nicht der Auffassung war, dass Beihilfen für große Unternehmen des Agrar- und Nahrungsmittelsektors den Wettbewerb verzerren könnten, und den Mitgliedstaaten ermöglicht hat, diesen Unternehmen staatliche Beihilfen zu gewähr ...[+++]

Eerst herhaalt Frankrijk de opmerking die het in zijn antwoord van 26 oktober 2007 had geformuleerd, namelijk dat, terwijl verwerkende bedrijven in de visserijsector en in de landbouwsector vaak dezelfde soort activiteiten verrichten, de Commissie niet heeft geoordeeld dat de steun aan grote bedrijven in de agrovoedingssector risico’s voor concurrentieverstoring inhoudt en zij de lidstaten de mogelijkheid heeft gegeven staatssteun aan die bedrijven te verlenen.


w