Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
Das Unternehmen repräsentieren
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Hoffmann Klopfempfindlichkeit
Hoffmann-Phänomen
Hoffmann-Tinel Klopf-Phänomen
Hoffmann-Tinel Klopf-Zeichen
Hoffmann-Zeichen
Konzentration von Gesellschaften
S2R JU
Sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen
Tinel-Zeichen
Unternehmen
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «unternehmen hoffmann-la » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Hoffmann Klopfempfindlichkeit | Hoffmann-Tinel Klopf-Phänomen | Hoffmann-Tinel Klopf-Zeichen | Tinel-Zeichen

teken van Tinel


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Hoffmann-Phänomen | Hoffmann-Zeichen

verschijnsel van Hoffmann


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur


Vizepremierminister und Minister des Verkehrswesens und der Öffentlichen Unternehmen

Vice-Eerste Minister en Minister van Verkeeswezen en Overheidsbedrijven


sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen

betrokken zijn bij de dagelijkse werking van de onderneming | betrokken zijn bij de dagelijkse werkzaamheden in het bedrijf
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 4. Februar 1998 nahm die Kommission in der Sache IV/M.950 Hoffmann-La Roche/Boehringer Mannheim eine Entscheidung an (im Folgenden die „Entscheidung“), mit der das Rechtsgeschäft, in dessen Rahmen das Unternehmen Hoffmann-La Roche Ltd („Roche“, Schweiz) im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 des Rates die Kontrolle über das Unternehmen Boehringer Mannheim („BM“, Deutschland) erwarb, unter Bedingungen und Auflagen für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt wurde.

Op 4 februari 1998 heeft de Commissie een beschikking gegeven in zaak nr. IV/M.950 Hoffmann-La Roche/Boehringer Mannheim (hierna „de beschikking” genoemd) waarbij de transactie waarmee de onderneming Hoffmann-La Roche Ltd (hierna „Roche” genoemd, Zwitserland) zeggenschap verkreeg in de zin van artikel 3, lid 1, sub b), van Verordening (EEG) nr. 4064/89 van de Raad, over de onderneming Boehringer Mannheim (hierna „BM” genoemd, Duitsland), verenigbaar met de gemeenschappelijke markt werd verklaard, behoudens bepaalde voorwaarden en verp ...[+++]


Nach einer sorgfältigen Untersuchung, die im Jahr 1997 begann, hat die EU-Kommission festgestellt, dass die US-Unternehmen Archer Daniels Midland (ADM) und Haarmann Reimer (HR), eine Tochter der Bayer AG, die niederländische Cerestar Bioproducts B.V., sowie die Schweizer Unternehmen Hoffmann-La Roche und Jungbunzlauer (JBL) zwischen 1991 und 1995 an einem weltweiten Kartell mitgewirkt hatten, in dem die Zitronensäurepreise festgesetzt und die Märkte untereinander aufgeteilt wurde.

Na een diepgaand onderzoek dat in 1997 was gestart, heeft de Commissie vastgesteld dat de Noord-Amerikaanse ondernemingen Archer Daniels Midland (ADM) en Haarmann Reimer (HR) - die uiteindelijk onder de zeggenschap stond van Bayer AG -, de Nederlandse onderneming Cerestar Bioproducts B.V. en de Zwitserse ondernemingen Hoffmann-La Roche en Jungbunzlauer (JBL), tussen 1991 en 1995 hebben deelgenomen aan een wereldwijd kartel, waarbij zij de prijs van citroenzuur vaststelden en de citroenzuurmarkt onderling verdeelden.


Die Europäische Kommission hat heute gegen die Unternehmen Hoffmann-La Roche AG, Archer Daniels Midland Co (ADM), Jungbunzlauer AG, Haarmann Reimer Corp and Cerestar Bioproducts B.V. Geldbußen in Höhe von insgesamt 135.22 Millionen Euro verhängt. Die Unternehmen hatten sich an einem Kartell beteiligt, in dem es um die Festsetzung der Preise und Aufteilung der Märkte für Zitronensäure ging, das weltweit am häufigsten vor allem in alkoholfreien Getränken und Konfitüren, Gelees und Gelatine-Süßspeisen sowie in Frucht- und Gemüsekonserven verwendete Säuerungs- bzw. Konservierungsmittel.

De Europese Commissie legde Hoffmann-La Roche AG, Archer Daniels Midland Co (ADM), Jungbunzlauer AG, Haarmann Reimer Corp and Cerestar Bioproducts B.V. boetes op voor in totaal 135.22 miljoen EUR wegens deelname aan een kartel met het oog op het vaststellen van prijzen en het verdelen van de markt van citroenzuur, het meest wijdverspreide voedingszuur en bewaarmiddel ter wereld, dat voornamelijk wordt gebruikt in niet-alcoholische dranken en in voedingsmiddelen als jam, gelatinedessert en vruchten in blik".


Nach Auffassung der Kommission waren die Unternehmen Hoffmann-La Roche und BASF bei den Vitaminprodukten, die sie beide herstellen, die gemeinsamen Anführer und Anstifter der geheimen Absprachen. Die Rolle, die sie in den einzelnen Kartellen spielten, ist somit ein erschwerender Umstand.

De Commissie is van oordeel dat Hoffmann-La Roche en BASF tezamen als aanstichters en leiders hebben gehandeld bij de heimelijke afspraken die betrekking hadden op het gemeenschappelijke gamma vitamineproducten dat zij produceerden. Hun rol in de verschillende kartels wordt bijgevolg als een verzwarende omstandigheid beschouwd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch Erlass der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 15. Mai 2003 wird in Anwendung von Artikel 18, § 3, letzter Absatz des Dekretes vom 16. Dezember 1991 über die Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und ittleren Unternehmen, so wie durch das Dekret vom 14. Februar 2000 eingefügt, Herr Joseph Hoffmann, Amelscheid 6 in 4782 Schönberg als Vertreter der CSC in den Verwaltungsrat des Instituts für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen berufen.

Met toepassing van artikel 18, § 3, laatste lid van het decreet van 16 december 1991 betreffende de opleiding en de voortgezette opleiding in de middenstand en de K.M.O'. s, ingevoegd bij decreet van 14 februari 2000 wordt de heer Joseph Hoffmann, Amelscheid 6 in 4782 Schönberg als vertegenwoordiger van de C. S.C. bij besluit van de Regering van de Duitstalige Gemeenschap van 15 mei 2003 tot lid van de raad van bestuur van het Instituut voor de opleiding en de voortgezette opleiding in de Middenstand en de K.M.O'. s benoemd.


(55) Nach der Rechtsprechung ist eine marktbeherrschende Stellung die wirtschaftliche Machtstellung eines Unternehmens, die es in die Lage versetzt, die Aufrechterhaltung eines wirksamen Wettbewerbs auf dem relevanten Markt zu verhindern, indem sie ihm die Möglichkeit verschafft, sich seinen Wettbewerbern, seinen Abnehmern und den Verbrauchern gegenüber in einem nennenswerten Umfang unabhängig zu verhalten; Randnr. 38 des in Fußnote 9 zitierten Urteils Hoffmann-La Roche.

(55) Volgens vaste rechtspraak is een machtspositie een economische machtspositie welke een onderneming in staat stelt de instandhouding van een daadwerkelijke mededinging in de relevante markt te verhinderen, en het haar mogelijk maakt zich, jegens haar concurrenten, haar afnemers en, uiteindelijk, de consumenten in belangrijke mate onafhankelijk te gedragen; zie bv. punt 38 van het in voetnoot 9 aangehaalde arrest in de zaak Hoffmann-La Roche.


Nach sorgfältiger Prüfung, die im September 2001 mit einem Antrag des britischen Unternehmens Morgan Crucible Company plc auf Anwendung der Kronzeugenregelung eingeleitet worden war, stellte die Kommission jetzt fest, dass dieses Unternehmen zusammen mit der französischen Gesellschaft Carbone Lorraine S.A., der deutschen Schunk GmbH und Schunk Kohlenstofftechnik GmbH (die in dieser Entscheidung als ein Unternehmen angesehen werden), der deutschen SGL Carbon AG und der C. Conradty Nürnberg GmbH sowie der österreichischen Hoffmann Co. Elektrokohle AG ...[+++]

Na een zorgvuldig onderzoek, dat in september 2001 werd ingeleid na het verzoek om immuniteit van de Britse onderneming Morgan Crucible Company plc, is de Commissie tot de conclusie gekomen dat die onderneming, evenals het Franse bedrijf Carbone Lorraine SA, de Duitse bedrijven Schunk GmbH en Schunk Kohlenstofftechnik GmbH (die in deze beschikking als één bedrijf worden beschouwd), SGL Carbon AG en C. Conradty Nürnberg GmbH, en de Oostenrijkse onderneming Hoffmann Co. Elektrokohle AG (dat nu deel uitmaakt van de Schunk-groep) deelgeno ...[+++]


Wie das für die Wettbewerbspolitik zuständige Kommissionsmitglied Mario Monti ausführte, "ist das Verhalten von ADM, Hoffmann-La Roche und der anderen Unternehmen wie im Vitaminfall Ausdruck einer Verachtung der Abnehmer und letzten Endes der Verbraucher, die für die betroffenen Produkte wesentlich weniger hätten zahlen müssen, wenn die Unternehmen sich auf einen gesunden Preiswettbewerb eingelassen hätten.

Zoals in de vitaminezaak, geeft het gedrag van ADM, Hoffmann-La Roche en de anderen blijk van een veronachtzaming ten aanzien van hun klanten en, uiteindelijk, de consumenten, die meer hebben betaald voor de betrokken producten dan het geval zou zijn geweest indien de ondernemingen een gezonde concurrentie op het gebied van de prijzen waren aangegaan" zo verklaarde commissaris voor Concurrentie Mario Monti".


w