Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
Kanzlei der administrativen Geldbußen
Konzentration von Gesellschaften
S2R JU
Unternehmen
Unternehmen mit Geldbußen oder Zwangsgeldern belegen
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Vertaling van "unternehmen geldbußen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Unternehmen mit Geldbußen oder Zwangsgeldern belegen

aan ondernemingen boeten of dwangsommen opleggen


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Kanzlei der administrativen Geldbußen

griffie van de administratieve geldboeten


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

Gemeenschappelijke Onderneming Joint European Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]


Vizepremierminister und Minister des Verkehrswesens und der Öffentlichen Unternehmen

Vice-Eerste Minister en Minister van Verkeeswezen en Overheidsbedrijven


Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen

Instituut voor de opleiding en de voortgezette opleiding in de Middenstand en de KMO's
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Kartellrecht: Kommission verhängt gegen drei Unternehmen Geldbußen in Höhe von €68 Mio. EUR wegen Autobatterie-Recyling-Kartells // Brüssel, 8. Februar 2017

Mededinging: Commissie legt drie bedrijven geldboeten op voor €68 miljoen EUR wegens kartel in recycling van autoaccu's // Brussel, 8 februari 2017


Selbst wenn die Kommission gegen die betreffenden Unternehmen Geldbußen verhängt hat, kann Schadensersatz gewährt werden.

Zelfs indien de Commissie de betrokken ondernemingen geldboeten heeft opgelegd, kunnen toch schadevergoedingen worden toegekend zonder dat deze hoeven te worden verlaagd omdat de Commissie al een geldboete heeft opgelegd.


Auch wenn die Kommission gegen die betroffenen Unternehmen Geldbußen verhängt hat, kann Schadenersatz gewährt werden, auf den die Geldbuße der Kommission nicht mindernd angerechnet wird.

Zelfs indien de Commissie de betrokken karteldeelnemers geldboeten heeft opgelegd, kunnen toch schadevergoedingen worden toegekend zonder dat deze hoeven te worden verlaagd omdat de Commissie al een geldboete heeft opgelegd.


3. stellt fest, dass auch die Verbraucher oftmals nicht die Entscheidungen der Kommission im Zusammenhang mit der Verhängung von Geldbußen gegen Kartelle verstehen können; fordert deshalb die Kommission auf, die Grundlage für die Berechnung von Geldbußen zusammen mit neuen Grundsätzen für die Verhängung von Geldbußen in die Verordnung (EG) Nr. 1/2033 vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des Vertrags niedergelegten Wettbewerbsregeln aufzunehmen; erwartet, dass die Leitlinien zur Festsetzung von Geldbu ...[+++]

3. wijst erop dat de consument zelden iets begrijpt van de boetes die de Commissie oplegt aan kartels; verzoekt de Commissie daarom de grondslag voor de berekening van boetes alsmede de nieuwe beginselen voor toepassing daarvan te integreren in Verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag; verwacht dat de boeterichtsnoeren voor monoproducenten en mkb's zullen worden aangepast, zoals aangekondigd door ondervoorzitter Joaquín Almunia van de Commissie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2006 und 2007 wurden gegen 81 Unternehmen Geldbußen in Höhe von über 5 Milliarden Euro wegen ihrer Teilnahme an Hardcore-Kartellen verhängt - eine Rekordsumme, mit beträchtlichen Anhebungen für wiederholte Verstöße und für die Behinderung von Untersuchungen.

In 2006 en 2007 kregen 81 ondernemingen een boete opgelegd ter waarde van in totaal meer dan EUR 5 miljard wegens hun betrokkenheid in hardcorekartels - een recordcijfer, met aanzienlijk hogere bedragen voor recidivisten en bedrijven die het onderzoek belemmerden.


60. vertritt die Auffassung, dass sich die Verhängung immer höherer Geldbußen als zu kurzsichtig erweisen könnte, nicht zuletzt angesichts potenzieller Arbeitsplatzverluste infolge von Zahlungsunfähigkeit, und fordert die Ausarbeitung einer breiteren Palette differenzierter Instrumente zur Behandlung von Aspekten wie die individuelle Verantwortung, Transparenz und Rechenschaftspflicht von Unternehmen, kürzere Verfahren, das Recht auf Verteidigung und ordnungsgemäße Verfahren, Mechanismen, mit denen die Wirksamkeit der Anwendung der Kr ...[+++]

60. is van mening dat het gebruik van hogere boetes als enige antitrust-instrument wellicht te bot is, niet het minst vanwege het verlies aan werkgelegenheid omdat bedrijven deze boetes niet kunnen betalen, en roept op tot de ontwikkeling van een breder scala aan verfijnder instrumenten, waarmee punten worden aangesproken als de individuele verantwoordelijkheid, transparantie en verantwoordingsplicht van ondernemingen, kortere procedures, het recht op verdediging en een eerlijk proces, mechanismen ter waarborging van een doeltreffende gang van zaken bij clementieverzoeken (met name om de interferentie te ondervangen die veroorzaakt wordt ...[+++]


60. vertritt die Auffassung, dass sich die Verhängung immer höherer Geldbußen als zu kurzsichtig erweisen könnte, nicht zuletzt angesichts potenzieller Arbeitsplatzverluste infolge von Zahlungsunfähigkeit, und fordert die Ausarbeitung einer breiteren Palette differenzierter Instrumente zur Behandlung von Aspekten wie die individuelle Verantwortung, Transparenz und Rechenschaftspflicht von Unternehmen, kürzere Verfahren, das Recht auf Verteidigung und ordnungsgemäße Verfahren, Mechanismen, mit denen die Wirksamkeit der Anwendung der Kr ...[+++]

60. is van mening dat het gebruik van hogere boetes als enige antitrust-instrument wellicht te bot is, niet het minst vanwege het verlies aan werkgelegenheid omdat bedrijven deze boetes niet kunnen betalen, en roept op tot de ontwikkeling van een breder scala aan verfijnder instrumenten, waarmee punten worden aangesproken als de individuele verantwoordelijkheid, transparantie en verantwoordingsplicht van ondernemingen, kortere procedures, het recht op verdediging en een eerlijk proces, mechanismen ter waarborging van een doeltreffende gang van zaken bij clementieverzoeken (met name om de interferentie te ondervangen die veroorzaakt wordt ...[+++]


45. begrüßt, dass die Kommission in den letzten Jahren sehr entschlossen gegen wettbewerbswidrige Verhaltensweisen vorgegangen ist, da sie den Verbrauchern und der Wirtschaft großen Schaden zufügen; betont, wie wichtig eine umfassende öffentliche Unterstützung der Wettbewerbspolitik und die Gewährleistung der demokratischen Legitimierung durch die Einbeziehung des Europäischen Parlaments ist; ist besorgt darüber, dass sich die Verhängung immer höherer Geldbußen als zu kurz gegriffen erweisen könnte, nicht zuletzt angesichts potenzieller Arbeitsplatzverluste infolge von Zahlungsunfähigkeit, und fordert die Ausarbeitung einer breiteren P ...[+++]

45. is tevreden over het feit dat de Commissie de afgelopen jaren zeer resoluut heeft gereageerd op mededingingsverstorend gedrag dat consumenten en de economie veel schade berokkent; wijst op de noodzaak van een breed draagvlak voor het concurrentiebeleid en van democratische legitimiteit welke door de inschakeling van het Europees Parlement gewaarborgd wordt; is er bezorgd over dat het gebruik van steeds hogere boetes als enig instrument wellicht te grof is, niet in de laatste plaats met het oog op mogelijk banenverlies indien bedrijven de boetes niet kunnen betalen, en roept op tot de ontwikkeling van een breder scala aan verfijnder instrumenten, waarmee punten worden aangesproken als de individuele verantwoordelijkheid, transparantie en verantwoordingsp ...[+++]


2001/16/EG: Entscheidung der Kommission vom 12. Juli 2000 gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe c) der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 über die Festsetzung von Geldbußen gegen ein Unternehmen wegen unvollständiger Auskünfte in einem Fusionskontrollverfahren (Sache COMP/M.1634 — Mitsubishi Heavy Industries) (Text von Bedeutung für den EWR) (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2000) 1981)

2001/16/EG: Beschikking van de Commissie van 12 juli 2000 overeenkomstig de artikelen 14 en 15 van Verordening (EEG) nr. 4064/89 van de Raad waarbij aan een onderneming geldboeten worden opgelegd wegens het verstrekken van onvolledige inlichtingen in een procedure inzake fusiecontrole (Zaak COMP/M.1634 — Mitsubishi Heavy Industries) (Voor de EER relevante tekst) (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 1981)


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32001D0016 - EN - 2001/16/EG: Entscheidung der Kommission vom 12. Juli 2000 gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe c) der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 über die Festsetzung von Geldbußen gegen ein Unternehmen wegen unvollständiger Auskünfte in einem Fusionskontrollverfahren (Sache COMP/M.1634 — Mitsubishi Heavy Industries) (Text von Bedeutung für den EWR) (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2000) 1981)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32001D0016 - EN - 2001/16/EG: Beschikking van de Commissie van 12 juli 2000 overeenkomstig de artikelen 14 en 15 van Verordening (EEG) nr. 4064/89 van de Raad waarbij aan een onderneming geldboeten worden opgelegd wegens het verstrekken van onvolledige inlichtingen in een procedure inzake fusiecontrole (Zaak COMP/M.1634 — Mitsubishi Heavy Industries) (Voor de EER relevante tekst) (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 1981)


w