Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abrechnung durch Ausgleich
Aufnahme eines Unternehmens
Ausgleich der Rechnungen
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
CSR-Managerin
Das Unternehmen repräsentieren
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Konzentration von Gesellschaften
S2R JU
SEDOC
Sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen
Unternehmen
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «unternehmen als ausgleich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

onderneming [ firma | maatschappij ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Europäisches System für die Übermittlung von Stellen- und Bewerbeangeboten im internationalen Ausgleich | Europäisches System für die Übermittlung von Stellen- und Bewerberangeboten im internationalen Ausgleich | SEDOC [Abbr.]

Europees systeem voor de mededeling van de voor internationale arbeidsbemiddeling geregistreerde aanbiedingen van en aanvragen om werk | SEDOC [Abbr.]


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Europäisches System für die Übermittlung von Stellenangeboten und -gesuchen im internationalen Ausgleich | Verzeichnis der Berufstätigkeiten und Berufe im internationalen Ausgleich | SEDOC [Abbr.]

Europees systeem voor de mededeling van de voor internationale arbeidsbemiddeling geregistreerde aanbiedingen van en aanvragen | Register van de voor internationale arbeidsbemiddeling geregistreerde individuele werkzaamheden en beroepen | SEDOC [Abbr.]


als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur




sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen

betrokken zijn bij de dagelijkse werking van de onderneming | betrokken zijn bij de dagelijkse werkzaamheden in het bedrijf
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Haben teilnehmende Mitgliedstaaten bereits nationale Abwicklungsfinanzierungsmechanismen eingerichtet, sollten sie vorsehen können, dass diese Mechanismen ihre verfügbaren Finanzmittel, die sie in der Vergangenheit durch im Voraus erhobene Beiträge der Unternehmen beschafft haben, einsetzen, um den Unternehmen einen Ausgleich für die im Voraus erhobenen Beiträge zu gewähren, die sie an den Fonds abzuführen haben.

De lidstaten die al nationale financieringsregelingen voor afwikkelingen hebben vastgesteld, moeten kunnen bepalen dat deze regelingen hun beschikbare financiële middelen, die in het verleden middels vooraf te betalen bijdragen bij de entiteiten zijn geïnd, gebruiken om entiteiten te vergoeden voor de vooraf te betalen bijdragen die deze entiteiten in het Fonds moeten storten.


Entscheidung 2005/842/EG der Kommission vom 28. November 2005 über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen, die bestimmten mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse betrauten Unternehmen als Ausgleich gewährt werden

Beschikking van de Commissie van 28 november 2005 betreffende de toepassing van artikel 86, lid 2, van het Verdrag op staatssteun in de vorm van compensatie voor de openbare dienst die aan bepaalde met het beheer van diensten van algemeen economisch belang belaste ondernemingen wordt toegekend


Diese Frage bezieht sich ebenfalls auf die eventuelle Befreiung von der Anmeldepflicht aufgrund der Entscheidung 2005/842/EG der Kommission vom 28. November 2005 « über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen, die bestimmten mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse betrauten Unternehmen als Ausgleich gewährt werden » (nachstehend: DAWI-Entscheidung).

Die vraag heeft tevens betrekking op de eventuele vrijstelling van aanmelding op grond van de beschikking 2005/842/EG van de Commissie van 28 november 2005 « betreffende de toepassing van artikel 86, lid 2, van het EG-Verdrag op staatssteun in de vorm van compensatie voor de openbare dienst die aan bepaalde met het beheer van diensten van algemeen economisch belang belaste ondernemingen wordt toegekend » (hierna : DAEB-beschikking).


Sind die Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, an sich oder in Verbindung mit der Entscheidung 2005/842/EG der Kommission vom 28. November 2005 über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen, die bestimmten mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse betrauten Unternehmen als Ausgleich gewährt werden, so auszulegen, dass sie es erfordern, dass die in den Artikeln 3.1.3, 3.1.10, 4.1.20 § 3 Absatz 2, 4.1.21 und 4.1.23 des Dekrets der Flämischen Region vom 27. März 2009 über die Grundstücks- und Immobilienpolitik enthaltenen Maßna ...[+++]

Dienen de artikelen 107 en 108 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, al dan niet in samenhang gelezen met de beschikking 2005/842/EG van de Commissie van 28 november 2005 betreffende de toepassing van artikel 86, lid 2, van het EG-Verdrag op staatssteun in de vorm van compensatie voor de openbare dienst die aan bepaalde met het beheer van diensten van algemeen economisch belang belaste ondernemingen wordt toegekend, in die zin te worden geïnterpreteerd dat zij vereisen dat de in de artikelen 3.1.3, 3.1.10, 4.1.20, § 3, tweede lid, 4.1.21 en 4.1.23 van het decreet van het Vlaamse Gewest van 27 maart 2009 betreffende ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Günther H. Oettinger, der für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständige Kommissar, äußert sich dazu wie folgt: „Die Geoblocking-Initiative schafft einen gerechten Ausgleich zwischen den Interessen der Verbraucher, die grenzenlos online einkaufen möchten, und einer ausreichenden Rechtssicherheit für die Unternehmen.

Günther H. Oettinger, commissaris voor Digitale Economie en Samenleving: "Met het initiatief betreffende geoblocking is een juist evenwicht gevonden tussen het belang van de consumenten, zodat zij in heel Europa online kunnen winkelen, en dat van ondernemingen, die hiermee voldoende rechtszekerheid krijgen.


Dem Gesetzgeber obliegt die Entscheidung darüber, ob für die Erbringung dieser Dienstleistungen ein Ausgleich aufgrund eines anderen Mechanismus, an dem keine spezifischen Unternehmen beteiligt werden, vorzusehen ist.

Het komt aan de wetgever toe te beslissen of voor het verstrekken van die diensten een compensatie moet geschieden volgens een ander mechanisme, waarbij geen specifieke ondernemingen worden betrokken.


6° Das Kontrollverfahren, das das Amt regelmässig durchführt oder durchführen lässt, um sicherzustellen, dass der Betrag des den Unternehmen gewährten Ausgleichs nicht über den Betrag hinausgeht, der gemäss den in Punkt 5° angeführten Parametern für die Berechnung hinausgeht, und dass der Ausgleich tatsächlich für das Funktionieren der betreffenden Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse verwendet wird, unbeschadet der Möglichkeit für das Unternehmen, die zu verwenden».

6° de controleprocedure waartoe de Dienst regelmatig overgaat of laat overgaan om zich ervan te vergewissen dat de ondernemingen geen hogere compensatie genieten dan het bedrag voorzien overeenkomstig de in 5° bedoelde berekeningsparameters en dat de compensatie daadwerkelijk gebruikt wordt voor de werking van de betrokken dienst van algemeen economisch belang, onverminderd de capaciteit van de onderneming om een redelijke winst te genieten».


In diesem Zusammenhang muss der Hof die Entscheidung 2005/842/EG der Kommission vom 28. November 2005 « über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen, die bestimmten mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse betrauten Unternehmen als Ausgleich gewährt werden » berücksichtigen.

In dat verband dient het Hof rekening te houden met de beschikking 2005/842/EG van de Commissie van 28 november 2005 « betreffende de toepassing van artikel 86, lid 2, van het EG-Verdrag op staatssteun in de vorm van compensatie voor de openbare dienst die aan bepaalde met het beheer van diensten van algemeen economisch belang belaste ondernemingen wordt toegekend ».


In diesem Fall könnte eine staatliche Beihilfe in Form einer Ausgleichszahlung für öffentliche Dienstleistungen zugunsten eines mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse beauftragten Unternehmens (siehe Randnummern (25)—(29)) als mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar angesehen und von der Anmeldepflicht nach Artikel 88 Absatz 3 freigestellt werden, wenn die Voraussetzungen der Entscheidung der Kommission vom 28. November 2005 über die Anwendung von Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen, die bestimmten mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse betrauten Unternehmen als Ausgleich gewährt w ...[+++]

In dat geval kan de staatssteun in de vorm van een compensatie voor openbaredienstverlening die wordt toegekend aan bepaalde ondernemingen die met het beheer van diensten van algemeen economisch belang zijn belast (zie de punten 25 tot 29), als verenigbaar met de gemeenschappelijke markt worden beschouwd en worden vrijgesteld van de in artikel 88, lid 3, van het Verdrag vastgelegde aanmeldingsplicht, indien voldaan is aan de voorwaarden die zijn opgenomen in Beschikking 2005/842/EG van de Commissie van 28 november 2005 betreffende de toepassing van artikel 86, lid 2, van het EG-Verdrag op staatssteun in de vorm van compensatie voor de op ...[+++]


Die Zuwendungen, die einige Unternehmen als Ausgleich für die Erbringung öffentlicher Versorgungsleistungen zu Recht erhalten, dürfen diesen Unternehmen keine Vorteile verschaffen, die es ihnen erlaubt, in den wirtschaftlich einträglichsten liberalisierten Bereichen unlauteren Wettbewerb zu betreiben.

De voordelen die bepaalde ondernemingen - terecht - ontvangen voor het verrichten van diensten van algemeen economisch belang, mogen geen voordelen gaan vormen die deze ondernemingen in staat stellen deloyaal te concurreren in de meest rendabele geliberaliseerde sectoren.


w