Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussenhafen
Außenhafen
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Butenhafen
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Kanaltunnel
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Unterentwickeltes Gebiet
Unterer Vorhafen
Verbindung über den Ärmelkanal
Vorhafen
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Vertaling van "unterer vorhafen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE






einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Verordnung gilt für Öltankschiffe ab 5 000 Tonnen Tragfähigkeit, die die Flagge eines EU-Mitgliedstaats führen, oder die, unabhängig davon, welche Flagge sie führen, in einen Hafen oder Vorhafen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einlaufen bzw. aus diesem auslaufen oder in einem Gebiet unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats vor Anker gehen.

De verordening is van toepassing op olietankschepen met een draagvermogen van 5 000 ton en meer die onder de vlag van een lidstaat varen of die, ongeacht hun vlag, een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende haven of offshoreterminal binnenvaren of uitvaren, of in een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallend gebied voor anker gaan.


Zudem dürfen Öltankschiffe, die Schweröle befördern, unabhängig davon, welche Flagge sie führen, nur dann in Häfen oder Vorhäfen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einlaufen oder aus ihnen auslaufen oder in Gebieten unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats vor Anker gehen, wenn es sich um Doppelhüllen-Öltankschiffe handelt.

Voorts mogen olietankschepen die zware oliesoorten vervoeren, ongeacht de vlag waaronder zij varen, onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende havens of offshoreterminals niet binnenvaren of uitvaren en mogen zij in een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallend gebied niet voor anker gaan, tenzij het gaat om een dubbelwandig olietankschip.


· Befreiungen von der Regel 13H (Verbot des Transports von Schwerölen mit Einhüllen-Öltankschiffen): Ein Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats, das außerhalb eines Hafens oder Vorhafens unter der Gerichtsbarkeit der Gemeinschaft betrieben wird, könnte unter eine Befreiung fallen und dennoch die Verordnung 417/2002 einhalten.

Ontheffingen van voorschrift 13H (verbod op het vervoer van zware oliesoorten in enkelwandige olietankers): onder de vlag van een lidstaat varende schepen die buiten de onder communautaire rechtsbevoegdheid vallende havens of offshore terminals varen kunnen voor ontheffing in aanmerking komen en toch aan Verordening (EG) nr. 417/2002 voldoen.


(5) Nach der Verordnung (EG) Nr. 417/2002 könnte ein Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats die Befreiungen von der Regel 13H anwenden, wenn es außerhalb eines Hafen oder Vorhafens unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats betrieben wird, ohne dass dies einen Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 417/2002 darstellt.

(5) Overeenkomstig Verordening (EG) nr. 417/2002 zou een onder de vlag van een lidstaat varend schip van deze ontheffingen van voorschrift 13H gebruik kunnen maken, wanneer het buiten de onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende havens of offshoreterminals zou varen, en dan nog aan Verordening (EG) nr. 417/2002 blijven voldoen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Öltankschiffe, die Schweröle befördern, dürfen, unabhängig davon, welche Flagge sie führen, nur dann in Häfen oder Vorhäfen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einlaufen oder aus ihnen auslaufen oder in Gebieten unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats vor Anker gehen, wenn es sich um Doppelhüllen-Öltankschiffe handelt.

Een olietankschip dat zware oliesoorten vervoert mag, ongeacht de vlag waaronder het vaart, onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende havens of offshoreterminals niet binnenvaren of uitvaren en mag in een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallend gebied niet voor anker gaan, tenzij het gaat om een dubbelwandig olietankschip.


(1) Lassen Unregelmäßigkeiten oder Informationen den Verdacht aufkommen, dass von einem Schiff aus, das sich freiwillig in einem Hafen oder Vorhafen eines Mitgliedstaats aufhält, eine Einleitung von Schadstoffen in einem der in Artikel 3 Absatz 1 genannten Gebiete erfolgt oder erfolgt ist, so sorgt dieser Mitgliedstaat dafür, dass im Einklang mit seinen innerstaatlichen Rechtsvorschriften und unter Beachtung der einschlägigen Leitlinien der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) eine angemessene Inspektion durchgeführt wird ...[+++]

1. Indien op grond van onregelmatigheden of van informatie het vermoeden bestaat, dat een schip dat vrijwillig in een haven of bij een offshoreterminal van een lidstaat ligt in een van de in artikel 3, lid 1, bedoelde gebieden verontreinigende stoffen heeft geloosd of loost, zorgt de lidstaat ervoor dat er overeenkomstig zijn nationaal recht een passende inspectie wordt uitgevoerd, rekening houdend met de toepasselijke richtlijnen van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO).


(1) Lassen Unregelmäßigkeiten oder Informationen den Verdacht aufkommen, dass von einem Schiff aus, das sich freiwillig in einem Hafen oder Vorhafen eines Mitgliedstaats aufhält, eine Einleitung von Schadstoffen in einem der in Artikel 3 Absatz 1 genannten Gebiete erfolgt oder erfolgt ist, so sorgt dieser Mitgliedstaat dafür, dass im Einklang mit seinen innerstaatlichen Rechtsvorschriften und unter Beachtung der einschlägigen Leitlinien der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) eine angemessene Inspektion durchgeführt wird ...[+++]

1. Indien op grond van onregelmatigheden of van informatie het vermoeden bestaat, dat een schip dat vrijwillig in een haven of bij een offshoreterminal van een lidstaat ligt in een van de in artikel 3, lid 1, bedoelde gebieden verontreinigende stoffen heeft geloosd of loost, zorgt de lidstaat ervoor dat er overeenkomstig zijn nationaal recht een passende inspectie wordt uitgevoerd, rekening houdend met de toepasselijke richtlijnen van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO).


die, unabhängig davon, welche Flagge sie führen, in einen Hafen oder Vorhafen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einlaufen bzw. aus diesem auslaufen oder in einem Gebiet unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats vor Anker gehen oder

die, ongeacht hun vlag, een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende haven of offshoreterminal binnenlopen of uitvaren of in een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallend gebied voor anker gaan , of


(11) Da die rasche Zunahme des Umfangs der Öltransporte über die Ostsee insbesondere im Winter eine Gefahr für die Meeresumwelt darstellt, müssen bei Öltankschiffen, die in einen Hafen oder Vorhafen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einlaufen bzw. aus diesem auslaufen oder in einem Gebiet unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats vor Anker gehen, der Schiffsverband und die Antriebsmaschine mit einem Eisschutz ausgerüstet sein, der den von der Verwaltung dieses Mitgliedstaats gestellten Anforderungen genügt, wenn aufgrund des Eisgangs der Einsatz eines Schiffes mit Eisschutz erforderlich ist.

(11) Aangezien de snelle toename qua omvang van het olietransport via de Oostzee, vooral in de winter, een gevaar voor het mariene milieu betekent, dienen de scheepsconstructie en de aandrijfmotor van olietankschepen, die een haven of offshoreterminal onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat binnenlopen of uitvaren dan wel in een gebied onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat voor anker gaan, voorzien te zijn van bescherming tegen ijs die voldoet aan de door de overheid van deze lidstaat gestelde eisen, indien het gebruik van e ...[+++]


die in einen Hafen oder einen Vorhafen unter der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats einlaufen, unabhängig davon, welche Flagge sie führen, oder

- bij het binnenvaren van een onder de rechtsbevoegdheid van een lidstaat vallende haven of offshoreterminal, ongeacht hun vlag, of


w