Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Kanaltunnel
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Untere Traverse
Unterentwickeltes Gebiet
Unteres Joch
Unteres Querhaupt
Verbindung über den Ärmelkanal
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de «unter geberländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


untere Traverse | unteres Joch | unteres Querhaupt

onderste dwarsjuk


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unter Berücksichtigung des unabhängig von den EMZ bestehenden zusätzlichen ODA-Bedarfs empfiehlt der Bericht den Geberländern sich darauf zu verpflichten, das angestrebte 0,7 %-Ziel bis spätestens 2015 zu verwirklichen.

Rekening houdend met de extra behoeften aan ODA die niet rechtstreeks verband houden met de MDG, beveelt het rapport aan dat de donoren zich inspannen om de doelstelling 0,7% van het BNI uiterlijk in 2015 te halen.


111. hält es für dringend notwendig, auf europäischer und weltweiter Ebene ein politisches Konzept für die Ernährungssicherung zu verfolgen, das den Schwerpunkt auf eine über die Nahrungsmittelhilfe hinausgehende Ernährungspolitik und auf die Zusammenarbeit unter den Geberländern und zwischen Gebern und Empfängern legt, und zwar mit Hilfe verstärkter lokaler Partnerschaften; verweist ferner auf die entscheidende Rolle der Partnerländer, die sich verpflichten, für die grundlegenden Erfordernisse zur Verwirklichung signifikanter Fortschritte in diesem Bereich, wie inneren Frieden und Investitionen in die ländliche Infrastruktur, zu sorgen ...[+++]

111. benadrukt dat op Europees en mondiaal niveau het accent weer moet worden gelegd op voedselbeleid dat meer omvat dan voedselhulp alleen, op samenwerking tussen donoren onderling en tussen donoren en begunstigden en op sterkere lokale partnerschappen, en benadrukt dat de partnerlanden een cruciale rol spelen bij het leggen van de grondslagen voor wezenlijke vooruitgang in deze sector, zoals binnenlandse vrede en investeringen in plattelandsinfrastructuur; benadrukt voorts dat voor sociale en economische ontwikkeling op de lange termijn andere duurzame inkomstenbronnen nodig zijn dan hulp; is van oordeel dat vrije en eerlijke handels ...[+++]


111. hält es für dringend notwendig, auf europäischer und weltweiter Ebene ein politisches Konzept für die Ernährungssicherung zu verfolgen, das den Schwerpunkt auf eine über die Nahrungsmittelhilfe hinausgehende Ernährungspolitik und auf die Zusammenarbeit unter den Geberländern und zwischen Gebern und Empfängern legt, und zwar mit Hilfe verstärkter lokaler Partnerschaften; verweist ferner auf die entscheidende Rolle der Partnerländer, die sich verpflichten, für die grundlegenden Erfordernisse zur Verwirklichung signifikanter Fortschritte in diesem Bereich, wie inneren Frieden und Investitionen in die ländliche Infrastruktur, zu sorgen ...[+++]

111. benadrukt dat op Europees en mondiaal niveau het accent weer moet worden gelegd op voedselbeleid dat meer omvat dan voedselhulp alleen, op samenwerking tussen donoren onderling en tussen donoren en begunstigden en op sterkere lokale partnerschappen, en benadrukt dat de partnerlanden een cruciale rol spelen bij het leggen van de grondslagen voor wezenlijke vooruitgang in deze sector, zoals binnenlandse vrede en investeringen in plattelandsinfrastructuur; benadrukt voorts dat voor sociale en economische ontwikkeling op de lange termijn andere duurzame inkomstenbronnen nodig zijn dan hulp; is van oordeel dat vrije en eerlijke handels ...[+++]


31. weist darauf hin, wie wichtig ein politisches Konzept für die Ernährungssicherung ist, das auf einem globalen Rahmen fußt, der den Schwerpunkt auf eine über die Nahrungsmittelhilfe hinausgehende Politik und auf die Zusammenarbeit unter den Geberländern und zwischen Gebern und Empfängern setzt, und zwar mit Hilfe verstärkter lokaler Partnerschaften; verweist ferner auf die entscheidende Rolle der Politik von Empfängerländern, die sich verpflichten, für grundlegende öffentliche Güter wie inneren Frieden und Investitionen in die ländliche Infrastruktur zu sorgen;

31. herinnert aan het belang van een beheersaanpak van voedselzekerheid die een algemeen kader inhoudt dat opnieuw focust op voedselbeleid dat verder gaat dan voedselhulp en op samenwerking tussen donoren en tussen donoren en begunstigden met sterkere lokale partnerschappen, alsook aan de essentiële rol van het beleid van de begunstigde landen in het streven om het openbaar belang te dienen, bijvoorbeeld door interne vrede en investeringen in plattelandsinfrastructuur;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. verweist darauf, wie wichtig ein politisches Konzept für die Ernährungssicherung ist, das auf einem globalen Rahmen fußt, der den Schwerpunkt auf eine über die Nahrungsmittelhilfe hinausgehende Politik und auf die Zusammenarbeit unter den Geberländern und zwischen Gebern und Empfängern setzt, und zwar mit Hilfe verstärkter lokaler Partnerschaften; verweist ferner auf die entscheidende Rolle der Politik von Empfängerländern, die sich verpflichten, für grundlegende öffentliche Güter wie inneren Frieden und Investitionen in die ländliche Infrastruktur zu sorgen;

10. herinnert aan het belang van een beheersaanpak van voedselzekerheid die een algemeen kader inhoudt dat opnieuw focust op voedselbeleid dat verder gaat dat voedselhulp en op samenwerking tussen donoren en tussen donoren en begunstigden met sterkere lokale partnerschappen, en herinnert ook aan de essentiële rol van het beleid van de begunstigde landen in het streven om het openbaar belang te dienen, bijvoorbeeld door interne vrede en investeringen in infrastructuur op het platteland;


31. weist darauf hin, wie wichtig ein politisches Konzept für die Ernährungssicherung ist, das auf einem globalen Rahmen fußt, der den Schwerpunkt auf eine über die Nahrungsmittelhilfe hinausgehende Politik und auf die Zusammenarbeit unter den Geberländern und zwischen Gebern und Empfängern setzt, und zwar mit Hilfe verstärkter lokaler Partnerschaften; verweist ferner auf die entscheidende Rolle der Politik von Empfängerländern, die sich verpflichten, für grundlegende öffentliche Güter wie inneren Frieden und Investitionen in die ländliche Infrastruktur zu sorgen;

31. herinnert aan het belang van een beheersaanpak van voedselzekerheid die een algemeen kader inhoudt dat opnieuw focust op voedselbeleid dat verder gaat dan voedselhulp en op samenwerking tussen donoren en tussen donoren en begunstigden met sterkere lokale partnerschappen, alsook aan de essentiële rol van het beleid van de begunstigde landen in het streven om het openbaar belang te dienen, bijvoorbeeld door interne vrede en investeringen in plattelandsinfrastructuur;


FORDERT die Kommission AUF, gegebenenfalls mit anderen Geberländern und internationalen Organisationen die laufenden Arbeiten zur Harmonisierung von Informationssystemen und zu Indikatoren für die Ernährungssicherheit fortzusetzen, wobei die Überwachung unter anderem der Millenniums-Entwicklungsziele berücksichtigt wird, damit insbesondere gewährleistet ist, dass zuverlässige Basisinformationen zur sozioökonomischen Lage der Privathaushalte erstellt werden.

6. VERZOEKT de Commissie om, indien nodig met andere donorlanden en internationale organisaties, de lopende werkzaamheden inzake harmonisatie van de informatiesystemen en de voedselzekerheidsindicatoren voort te zetten, onder meer rekening houdend met de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling, teneinde er mede voor te zorgen dat er betrouwbare basisgegevens over de sociaal-economische gezinssituaties worden verstrekt.


16. Unter Hinweis auf die Entschließung des Rates über Wälder und Entwicklung vom November 1999 wird die EU die Entwicklungsländer weiterhin bei der Entwicklung und Umsetzung der nationalen Forstprogramme unterstützen, soweit diese Länder bei den bilateralen Verhandlungen mit den Geberländern im Rahmen der bestehenden Entwicklungsprogramme darum ersuchen.

De EU herinnert aan de resolutie van de Raad inzake bossen en ontwikkeling van november 1999 en zal de ontwikkelingslanden blijven helpen nationale bosbouwprogramma's op te zetten en uit te voeren, voorzover die landen hierom vragen tijdens hun bilaterale onderhandelingen met donorlanden in het kader van de bestaande ontwikkelingsprogramma's.


w