6. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, in den internationalen Finanzinstitutionen eine globale Strategie zu verfolgen mit dem Ziel, einen vollständigen Schuldenerlaß für die ärmsten Entwicklungsl
änder zu erreichen, unter der Voraussetzung, daß die Achtung demokratischer Grundsätze und eine integre Staatsführung gewährleistet sind und diese Gelder eingesetzt werden, um den dringendsten sozialen Bedürfnissen zu entsprechen; fordert in diesem Sinne eine Lockerung der Kriterien der vom IWF und der Weltbank 1996 gestarteten Initiative für die
hoch verschuldeten armen ...[+++] Länder und eine Ausdehnung dieser Initiative auf alle Bewerberländer, insbesondere diejenigen, die unter den Folgen einer schweren Krise oder eines internationalen Konflikts zu leiden haben; 6. doet een beroep op de EU en de
lidstaten om in de internationale financiële instellingen een wereldwijd beleid toe te passen dat gericht is op kwijtschelding van de schuldenlast van de armste ontwikkelingslanden, mits er sprake is van naleving van de democratische beginselen, van goed bestuur en van een besteding van de middelen voor de aanpak van dringende maatschappelijke problemen; dringt in dit verband aan op een versoepeling van de criteria van het door het IMF en de Wereldbank in 1996 gelanceerde initiat
ief ten behoeve van arme landen met hoge ...[+++] schulden (Highly Indebted Poor Countries-initiative) en op uitbreiding ervan tot alle kandidaat-landen, met name die welke op weg van herstel zijn na een ernstige crisis of intern conflict;