Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesetz über die nicht ärztlichen Medizinalberufe
Hat
Unkenntnis des Gesetzes schützt nicht vor Strafe

Traduction de «unsere gesetze nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Unkenntnis des Gesetzes schützt nicht vor Strafe

Iedereen wordt geacht de wet te kennen.


Gesetz über die nicht ärztlichen Medizinalberufe

Wet op de Paramedische Beroepen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das ist zwar richtig, aber wenn die Mitglieder dieser Minderheiten unsere Gesetze nicht achten, ist es richtig, sie zurück in ihre eigenen Länder zu schicken.

Dat is juist om te doen, maar wanneer de leden van die minderheden onze wetten niet naleven is het juist om hen terug te sturen naar hun eigen land.


In der Begründung vor dem Gesetzentwurf, der zu dem vorerwähnten Gesetz vom 18. Mai 2006 geführt hat, wurde dies folgenderweise gerechtfertigt: « Es ist eine gesellschaftliche Realität, dass in unserer Gesellschaft Kinder liebevoll in einer Vielfalt von Lebensformen großgezogen werden: durch Alleinstehende, durch geschiedene Personen, durch Paare gleichen und unterschiedlichen Geschlechts, in Patchworkfamilien. Diese Verschiedenartigkeit der Formen des Zusammenlebens spiegelt sich auch immer mehr in unseren Rechtsvorschriften wider, ...[+++]

In de toelichting die voorafgaat aan het wetsvoorstel dat de voormelde wet van 18 mei 2006 is geworden, wordt dat aldus verantwoord : « Het is een maatschappelijke realiteit dat binnen onze maatschappij kinderen liefdevol worden opgevoed in een veelvoud aan samenlevingsvormen : door alleenstaanden, door mensen die gescheiden zijn, door paren van gelijk en van ongelijk geslacht, in nieuw samengestelde gezinnen. Deze verscheidenheid aan samenlevingsvormen vindt ook steeds meer zijn weerslag in onze wetgeving, getuige de openstelling van het huwelijk voor paren van gelijk geslacht. Het is niet ...[+++]


Wenn wir nicht damit zufrieden sind, wie Brasilien und Europa mit Auslieferungsfällen umgehen, und wenn wir nicht damit zufrieden sind, wie unsere Gesetze in einzelstaatlichen Gerichten ausgelegt werden, dann sollten wir die Gesetze ändern, damit sie für alle gleich sind.

Als wij ontevreden zijn met de manier waarop Brazilië en Europa omgaan met uitleveringen en als wij ontevreden zijn met de manier waarop onze wetten worden geïnterpreteerd in een nationale rechtbank, moeten we die wetten wijzigen, zodat die gelijk zijn voor iedereen.


– (IT) Herr Präsident, meine Damen und Herren! In unserer Diskussion hier geht es nicht um Italien oder Rumänien, es geht um Europa und das Leben seiner Bürger: Eine Frau wurde ermordet und unsere Gedanken und Sympathien müssen ihrer Familie gelten. Roma und rumänische Staatsbürger werden schändlicherweise angegriffen. Unsere Identität, unsere Werte, unsere Gesetze und unsere Geschichte, auch Tragödien wie die Verfolgung der Roma – lassen Sie uns über all das heute spreche ...[+++]

Het gaat over Europa en over het leven van haar burgers: een vrouw is vermoord en onze gedachten en sympathie moeten uitgaan naar haar familie. Roma en Roemeense burgers worden schandelijk aangevallen; onze identiteit, onze waarden, onze wetten en onze geschiedenis, waaronder tragedies als de vervolging van de Roma, moeten allemaal ter discussie worden gesteld vandaag. En laten we niet vergeten dat we geen enkel soort racisme mogen toelaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darin liegt die Bedeutung unserer Gesetze, unserer Verträge und sogar unserer wirtschaftlichen Vorschriften; durch sie werden der Wert und das Recht auf Freizügigkeit und Aufenthalt sanktioniert, die legitime Rechte der europäischen Bürger sind und keine Zugeständnisse, die reguliert, jedoch nicht vorenthalten werden können.

Zo belangrijk zijn onze wetten dus, net als onze verdragen, en zelfs onze economische verordeningen, die de waarde en het recht op mobiliteit en verblijf bevestigen. Dit zijn de legitieme rechten van Europese burgers, geen concessies.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. Februar 1961 geht hervor, dass der Gesetzgeber « beabsichtigte, die Gemeinden auf territorialer Ebene neu zu ordnen, um nicht lebensfähige kleine Gemeinden aufzuheben, die eine Wunde in unserer heutigen Verwaltungsorganisation darstellen, und Zusammenlegungen zu verwirklichen, die durch faktische Umstände oder wirtschaftliche Notwendigkeit erforderlich geworden sind » (Parl. Dok., Kammer, 1959 ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 februari 1961 blijkt dat de wetgever « tot doel [had] de gemeenten te reorganiseren op het territoriaal vlak, ten einde tot de uitschakeling te komen van de kleine niet-leefbare gemeenten, die een wonde uitmaken in onze huidige administratieve organisatie, en tot de verwezenlijking te komen van hergroeperingen die noodzakelijk worden gemaakt door omstandigheden van feitelijke en economische aard » (Parl. St., Kamer, 1959-1960, nr. 649/1, p. 42).


Die Sache ist also jetzt noch nicht abgeschlossen, nicht nur, weil wir noch mit dem Rat eine Einigung erzielen müssen, sondern auch, weil wir weiterhin die Anwendung unseres Gesetzes beobachten und uns weitere Schritte in drei Jahren aufgrund der Anwendung des Gesetzes vorbehalten.

De zaak is dus nog niet afgerond, niet alleen omdat we met de Raad nog tot overeenstemming moeten komen, maar ook omdat we blijven toezien op de toepassing van de wetgeving en ons het recht voorbehouden om, afhankelijk van de wijze waarop onze wetgeving wordt toegepast, over drie jaar verdere maatregelen te nemen.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. Februar 1961 geht hervor, dass der Gesetzgeber « darauf abgezielt [hat], die Gemeinden auf territorialer Ebene zu reorganisieren, um kleine und nicht lebensfähige Gemeinden aufzulösen, die einen wunden Punkt in unserer heutigen Verwaltungsorganisation darstellen, und um die aufgrund faktischer und wirtschaftlicher Umstände notwendig gewordenen Neugruppierungen durchzuführen » (Parl. Dok., Kamm ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 februari 1961 blijkt dat de wetgever « tot doel [had] de gemeenten te reorganiseren op het territoriaal vlak, ten einde tot de uitschakeling te komen van de kleine niet-leefbare gemeenten, die een wonde uitmaken in onze huidige administratieve organisatie, en tot de verwezenlijking te komen van hergroeperingen die noodzakelijk worden gemaakt door omstandigheden van feitelijke en economische aard » (Parl. St., Kamer, 1959-1960, nr. 649/1, p. 42).




D'autres ont cherché : unsere gesetze nicht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unsere gesetze nicht' ->

Date index: 2025-03-16
w