Ich glaube, hier sollten wir uns noch einmal die markantesten Veränderungen ins Gedä
chtnis rufen: - Auf politischer Ebene kam es zum Fall der Berliner Mauer und ein neues geopolitisches Gleichgewicht mußte gefunden werden. - Auf Gemeinschaftsebene wurde der Vertrag über die Europäische Union unterzeichnet und die gemeinschaftliche Kooperationspolitik wurde institutionalisiert. - Im wirtschaftlichen Bereich sind neue internationale Handelsstrukturen entstanden, die sich leider vor dem Hintergrund einer Wirtschaftskrise vollziehen. - Und sch
ließlich haben sich unsere Konzepte ...[+++] geändert; wir haben erkannt, daß es neue Interdependenzen zwischen Nord und Süd gibt und die herkömmlichen zentralistischen staatlichen
Konzepte der Entwicklungskooperation in Frage gestellt sind.
Het lijkt mij wen
selijk de saillante punten van die ontwikkelingen aan te
stippen : - op het politieke vlak, de val van de Berlijnse muur en het streven naar nieuwe geopolitieke evenwichten; - op het communautaire vlak, de ondertekening van het Verdrag van de Europese Unie en de institutionalisering van het samenwerkingsbeleid van de Gemeenschap; - op het economische vlak, de nieuwe internationale handelsstructuren die helaas geënt worden op een situatie van economische crisis; -
op het vlak van de ...[+++]concepten tenslotte de bewustwording van de nieuwe interdependentie tussen Noord en Zuid en de kritieken op de traditionele opvattingen over ontwikkelingssamenwerking waarin het centrale gezag en de Staat domineren.