Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beste Umweltpraxis
Dichtes Bündel
Für sich selbst sorgen
In der Sache selbst
Konnte
Möglichst umweltschonende Verfahren
Sich selbst aufrechterhaltende Reaktion
Sich selbst darstellen
Sich selbst einschätzen
Sich selbst erhaltende Kettenreaktion
Sich selbst promoten
Sich selbst unterhaltende Kettenreaktion
Stationierung auf möglichst engem Raum
Umweltfreundlichste Praxis
Umweltschonendstes Verfahren
über die Sache selbst erkennen

Traduction de «uns möglichst selbst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sich selbst aufrechterhaltende Reaktion | sich selbst erhaltende Kettenreaktion | sich selbst unterhaltende Kettenreaktion

zichzelf onderhoudende Kettingreactie


beste Umweltpraxis | möglichst umweltschonende Verfahren | umweltfreundlichste Praxis | umweltschonendstes Verfahren

beste beschikbare techniek | beste milieupraktijk | BBT [Abbr.] | BMP [Abbr.]


dichtes Bündel | Stationierung auf möglichst engem Raum

bundelopstelling | dicht opeengepakt -formule


über die Sache selbst erkennen

in de beoordeling van de zaken zelf treden






sich selbst promoten

aan zelfpromotie doen | zichzelf promoten


sich selbst darstellen

aan zelfpromotie doen | zichzelf promoten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
43. betont, dass KMU eine möglichst breite Auswahl an Finanzierungsstrukturen zur Verfügung stehen sollte, sodass sie selbst die Wahl zwischen Finanzierungsoptionen unterschiedlicher Kosten- und Komplexitätsebenen haben, einschließlich Hypothekendarlehen und auf Verbriefungen basierender Finanzierung;

43. onderstreept dat kmo's over een zo breed mogelijk scala aan financieringsstructuren moeten beschikken, zodat ze zelf kunnen kiezen tussen verschillende kostenplaatjes en complexiteitsniveaus, waaronder hypothecaire leningen en financiering op basis van securitisatie;


Wenn jedoch in dieser Phase eine Entscheidung getroffen wird, sollten wir uns möglichst selbst vorab auf der Grundlage der Entwicklungen auf der internationalen Bühne entsprechend koordinieren, um nicht die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Märke zu beeinträchtigen.

Mais à ce stade, à l'heure d'une décision, la meilleure solution était de se coordonner à l'avance sur la base des développements de la scène internationale pour ne pas perturber la compétitivité des marchés européens.


79. bedauert, dass in den Gebäuden des Parlaments schon zum zweiten Mal strukturelle Defekte in den Gebäuden des Parlaments aufgetreten sind, diesmal an den Balken, die die Decke des Plenarsaals in Brüssel stützen; fordert die GD INLO auf, einen vollständigen Überblick über die strukturelle Situation in allen Parlamentsgebäuden vorzunehmen, und dabei mit denjenigen zu beginnen, bei denen noch eine Haftung des Bauträgers für verstecke Mängel besteht, möglichst unter Einbeziehung einiger ausgewählter Sachverständiger aus den nationalen Bauämtern der einzelnen Mitgliedstaaten und unter vollständiger Nutzung des im Parlament ...[+++]

79. betreurt dat er voor de tweede keer structurele gebreken zijn vastgesteld in de gebouwen van het Parlement, dit keer in de houten balken in plafond van het halfrond in Brussel; verzoekt DG INLO om de structurele situatie in alle gebouwen van het Parlement volledig te laten onderzoeken, indien mogelijk met de hulp van geselecteerde deskundigen van de nationale overheidsinstellingen voor gebouwenbeheer van de verschillende lidstaten, en om de intern opgedane kennis daarbij ten volle te benutten; verzoekt de secretaris-generaal om snel een plan voor te leggen aan het Bureau waarin alle economische details van deze werkzaamheden worden ...[+++]


1. weist darauf hin, dass die EU einen gerechten Handel zwischen ihr selbst und den Entwicklungsländern fördern muss, der auf der umfassenden Einhaltung der von der IAO festgelegten Arbeitsstandards und Arbeitsbedingungen sowie deren Durchsetzung beruht, und dass sie dafür sorgen muss, dass möglichst hohe Sozial- und Umweltnormen Anwendung finden; vertritt die Auffassung, dass dies beinhaltet, gerechte Preise für Ressourcen und landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Entwickl ...[+++]

1. wijst erop dat de EU eerlijke handel met de ontwikkelingslanden moet bevorderen, op basis van volledige eerbiediging en garantie van de IAO-arbeidsnormen en arbeidsomstandigheden, en de toepassing van de strengst mogelijke sociale en milieunormen moet verzekeren; is van mening dat dit betaling van een eerlijke prijs voor hulpbronnen en landbouwproducten uit ontwikkelingslanden inhoudt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(9) Im Hinblick auf eine wirksamere Umsetzung des Plans sowie auf möglichst zielgerichtete Maßnahmen unter den jeweils spezifischen Bedingungen der einzelnen Wildlachsflüsse sollten die betroffenen Mitgliedstaaten die Befugnis erhalten, die fischereiliche Sterblichkeit für die Lachsbestände, die zulässige Gesamtfangmenge sowie bestimmte technische Erhaltungsmaßnahmen in ihren Flüssen gemäß Artikel 2 Absatz 1 des AEUV selbst festzulegen.

(9) Voor een effectieve uitvoering van het plan en om een doelgerichter antwoord op de specifieke problemen van ieder rivierbestand zalm te kunnen krijgen, moeten de betrokken lidstaten de bevoegdheid krijgen de mate van zalmvisserijsterfte, de totaal toegestane vangst en bepaalde technische instandhoudingsmaatregelen in hun rivieren vast te stellen overeenkomstig artikel 2, lid 1, VWEU.


Der Hof erkannte, dass Artikel 26 des Gesetzes vom 13. Februar 1998 - so wie die Beschäftigungsabkommen selbst - zum Zweck hatte, die verfügbare Arbeit auf möglichst viele Arbeitnehmer zu verteilen beziehungsweise umzuverteilen, und dass der Gesetzgeber « vernünftigerweise davon ausgehen [konnte], dass die Unternehmen, die ihre Tätigkeit nicht während der vier Quartale des Jahres 1996 ausgeübt haben, nicht über ein ausreichend stabiles Arbeitnehmerpotential verfügten, mit dem sie tatsächlich die von der Massnahme ins Auge gefasste Umv ...[+++]

Het Hof oordeelde dat artikel 26 van de wet van 13 februari 1998, net zoals de tewerkstellingsakkoorden zelf, tot doel had de beschikbare arbeid over zoveel mogelijk werknemers te (her)verdelen, en dat de wetgever « in redelijkheid [vermocht] te oordelen dat de ondernemingen die hun bedrijvigheid niet tijdens de vier kwartalen van 1996 uitoefenden, niet beschikten over een voldoende stabiel werknemerspotentieel waardoor zij daadwerkelijk aan de met de maatregel beoogde arbeidsherverdeling zouden kunnen doen ».


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


Zwar ist die EU in Bezug auf die Asylbewerber aus Europa und den Gebieten am Rande Europas selbst eine "Ursprungsregion", d. h. eine Region in unmittelbarer Nähe des Ursprungs von Flüchtlingsströmen, dennoch ist es von größter Bedeutung, dass sie anderen, weniger entwickelten Ursprungsregionen dabei hilft, Personen, die Schutz benötigen, diesen zu gewähren. Die Schutzgewährung in der Region ist grundsätzlich die logische und vorzuziehende Lösung, da sie Personen, die internationalen Schutzes bedürfen, möglichst bedarfsorientiert und z ...[+++]

Weliswaar is de EU zelf een herkomstregio voor asielzoekers uit Europa of uit de wijde omtrek van Europa, maar het is niettemin van essentieel belang dat bijstand wordt verleend aan andere, minder ontwikkelde herkomstregio's bij het bieden van bescherming aan diegenen die het nodig hebben. Bescherming in de regio is immers in beginsel de logische en te verkiezen oplossing, aangezien een bescherming wordt geboden die het best aansluit bij de behoeften en in een vroeger stadium dan wanneer de bescherming in de EU wordt geboden.


Vorausgesetzt, dass - was nachdrücklich bestritten werde - die koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, und insbesondere deren Artikel 23, die politischen Mandatsträger verpflichten würden, sich ausschliesslich des Niederländischen zu bedienen und dass die Zielsetzung des Gesetzgebers darin bestehen würde, selbst in den Gemeinden mit sprachlicher Sonderregelung den Gebrauch des Niederländischen möglichst weitgehend zu gewährleisten, müsse man feststellen, dass diese Auslegung eindeutig gegen den G ...[+++]

Gesteld dat, hetgeen ten zeerste wordt betwist, de gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken en met name artikel 23 ervan, de politieke mandatarissen zouden verplichten zich uitsluitend van het Nederlands te bedienen, en dat de doelstelling van de wetgever erin zou bestaan het gebruik van het Nederlands, zelfs in de gemeenten met een bijzondere taalregeling, zo veel mogelijk te waarborgen, dan zal men vaststellen dat het evenredigheidsbeginsel in die interpretatie klaarblijkelijk is geschonden.


- In Anbetracht der Entwicklungen und Fortschritte, die in den letzten zehn Jahren in allen Mitgliedstaaten der Union auf dem Gebiet des Fremdsprachenunterrichts zu verzeichnen waren, müßten die Schüler generell die Möglichkeit haben, während der Pflichtschulzeit zwei Fremdsprachen aus der Union jeweils zwei aufeinanderfolgende Jahre lang, möglichst aber noch länger, zu lernen. Dieser Unterricht sollte sich nicht nur auf eine Einführung beschränken, sondern genau definierte Fähigkeiten vermitteln. Jeder Mitgliedstaat legt selbst Art und Niveau der ...[+++]

- Rekening houdend met de ontwikkeling en de vorderingen van het taalonderwijs in alle Lid-Staten van de Unie gedurende de laatste tien jaar, zouden de leerlingen als stelregel de mogelijkheid moeten hebben in de leerplichtige leeftijd gedurende een periode van ten minste twee opeenvolgende jaren en zo mogelijk langer, twee andere Unie-talen dan de moedertaal (moedertalen) te leren; het gaat hierbij om meer dan een kennismaking met de taal, en wel om verwerving van duidelijk omschreven vaardigheden. Het is de taak van de verschillende Lid-Staten om de aard van dit onderwijs duidelijk te omschrijven en de beoogde taalvaardigheidsniveaus ...[+++]


w