Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Wohl

Traduction de «uns doch wohl » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Reaktivierung einer schon in der Kindheit erlittenen je doch unter Kontrolle gehaltenen Infektion

reactivatie van een goed onder controle gehouden infectie,opgelopen in de kindertijd




Erklärung über die sozialen und rechtlichen Grundsätze für den Schutz und das Wohl von Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Unterbringung in Pflegestellen und der Adoption auf nationaler und internationaler Ebene

Verklaring inzake sociale en juridische beginselen betreffende de bescherming en het welzijn van kinderen, in het bijzonder met betrekking tot plaatsing in een pleeggezin en adoptie, zowel nationaal als internationaal


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auch wenn eine solche zusätzliche Analyse geeignet erscheint, das Verfahren in einigen Fällen zu verzögern, so dürfte sie doch dafür sorgen, dass die schließlich verabschiedete Maßnahme wohl begründet und angemessen ist und für die Betroffenen keine übermäßigen Kosten verursacht.

Een dergelijke aanvullende analyse mag dan misschien in sommige gevallen de procedure vertragen, maar zij moet garanderen dat de uiteindelijk goedgekeurde maatregel gegrond en evenredig is en niet tot buitensporige kosten voor de betrokken partijen leidt.


4.3.16 In Portugal ist man sich sehr wohl der Tatsache bewusst, dass die Salamitaktik vorkommt. Normalerweise ist eine UVP bei Unterschreitung der Schwellenwerte nicht erforderlich, doch wenn eine Behörde zu dem Schluss kommt, dass ein Projekt zur Vermeidung einer UVP zerlegt wird, geht dem Umweltministerium ein Schreiben zu.

4.3.16 Ook in Portugal wordt het bestaan van salamitactieken erkend en zodra enige instantie van mening is dat een project wordt opgesplitst om aan de m.e.r.-procedure te ontkomen, wordt het Ministerie van Milieu hiervan schriftelijk op de hoogte gesteld.


Allerdings ist es wohl in den letzten Jahren doch zu einer allmählichen Zunahme der Mobilität gekommen.

Er blijkt echter de laatste jaren een geleidelijke toename van de mobiliteit te hebben plaatsgevonden.


« Der Staatssekretär erklärt, Verständnis zu haben für die aus den Reihen der KMBs zum Ausdruck gebrachten Sorgen, doch die Herausforderungen in Bezug auf den Haushalt, mit denen die Regierung konfrontiert wird, sind erheblich, und der Redner geht davon aus, dass ein ausgeglichener Haushalt doch wohl auch eine der Sorgen ist » (Parl. Dok., Senat, 2012-2013, Nr. 5-2169/3, S. 8).

« De staatssecretaris verklaart begrip te hebben voor de bekommernissen die in de kmo-middens worden geuit, maar de budgettaire uitdagingen waarmee de regering wordt geconfronteerd zijn aanzienlijk en spreker gaat ervan uit dat een begroting in evenwicht toch ook één van de bekommernissen [...] is » (Parl. St., Senaat, 2012-2013, nr. 5-2169/3, p. 8).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im ersten Teil des ersten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 6173 führen die klagenden Parteien an, dass Artikel 110/5 § 2 Nr. 3 des flämischen Kodex des Sekundarunterrichts - der von zumindest einem der Elternteile, der bei der Einschreibung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder im niederländischsprachigen Sekundarunterricht im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt in den Vorteil der Vorrangregelung gelangen möchten, eine Sprachkenntnis der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen verlange - einen diskriminierenden Behandlungsunterschied in Bezug auf das Recht auf Unterricht einführe zwischen Kindern, die aufgrund ihrer vorherigen Schullaufbahn zwar das Niederländische beherrschten, ...[+++]

In het eerste onderdeel van het eerste middel in de zaak nr. 6173 betogen de verzoekende partijen dat artikel 110/5, § 2, 3°, van de Vlaamse Codex Secundair Onderwijs - dat van minstens één van de ouders die de voorrangsregeling willen genieten bij de inschrijving van hun kind(eren) in het Nederlandstalige secundair onderwijs in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad voortaan een taalkennis van het niveau B2 van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Talen vereist - een discriminerend verschil in behandeling zou invoeren inzake het recht op onderwijs, tussen kinderen die dankzij hun vorige schoolloopbaan weliswaar het Nederlands machtig zijn maar van wie ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 31. Juli 2013 ist ersichtlich, dass der Gesetzgeber unter anderem eine administrative Vereinfachung der Statute der Militärpersonen verwirklichen wollte: « In Bezug auf die verwirklichte administrative Vereinfachung ist darauf hinzuweisen, dass derzeit ein unterschiedliches Statut für die Soldaten, die Unteroffiziere und die Offiziere besteht. Mit den nunmehr vorgeschlagenen Änderungen verschwinden diese getrennten Regeln und werden sie in einem einzigen Text über das Statut zusammengelegt. Hierdurch wird vermieden, dass die Personalverwaltung zu komplex wird. Die Stufen A, B, C und D erlauben es überdies, dass alle Militärpersonen innerhalb eines Referenzkaders bleiben, der demjenigen des öffentlichen Di ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van de wet van 31 juli 2013 doet ervan blijken dat de wetgever, onder meer, een administratieve vereenvoudiging van de statuten van de militairen heeft willen realiseren : « Wat betreft de administratieve vereenvoudiging die wordt gerealiseerd, dient er te worden op gewezen dat er op dit moment een onderscheiden statuut bestaat voor de vrijwilligers, de onderofficieren en de officieren. Met de wijzigingen die thans worden voorgesteld verdwijnen deze aparte regels en worden ze gegroepeerd in één statutaire tekst. Hierdoor wordt vermeden dat het personeelsbeheer te complex wordt. De niveaus A, B, C en D laten ...[+++]


Die Richtlinie 2004/38/EG enthält hinsichtlich des betreffenden Partners eines Unionsbürgers ebenfalls nicht die Verpflichtung, ihnen ein Aufenthaltsrecht zu gewähren, doch Artikel 3 Absatz 2 dieser Richtlinie sieht für die Mitgliedstaaten wohl die Verpflichtung vor, die Einreise und den Aufenthalt dieser Personen zu erleichtern und ihren Antrag zumindest individuell zu prüfen.

De richtlijn 2004/38/EG houdt ten aanzien van de bedoelde partner van een burger van de Unie evenmin een verplichting in om hen een verblijfsrecht te verlenen, doch artikel 3, lid 2, van die richtlijn houdt voor de lidstaten wel de verplichting in om de binnenkomst en het verblijf van de bedoelde personen te vergemakkelijken en hun aanvraag minstens aan een individueel onderzoek te onderwerpen.


Es trifft zwar zu, dass diese Bestimmung nur im ersten Fall, d.h. bei der Familienzusammenführung ausdrücklich auf die Artikel 9 und 10 des Ubereinkommens über die Rechte des Kindes verweist, doch sie ist in Verbindung mit Artikel 61/17 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 zu betrachten, der generell vorschreibt, « bei der Festlegung einer dauerhaften Lösung » - welche auch immer - die Artikel 9 und 10 des Ubereinkommens über die Rechte des Kindes und « das Wohl des Kindes » zu berücksichtigen, sowie mit Artikel 74/16 dieses Gesetzes, d ...[+++]

Hoewel het juist is dat die bepaling enkel voor het eerste overwogen geval, namelijk de gezinshereniging, uitdrukkelijk naar de artikelen 9 en 10 van het Verdrag inzake de rechten van het kind verwijst, moet zij evenwel in samenhang worden gelezen met artikel 61/17 van de wet van 15 december 1980, dat op algemene wijze, « bij het bepalen van de duurzame oplossing », welke die ook zij, de verplichting oplegt om de artikelen 9 en 10 van het Verdrag inzake de rechten van het kind en « het hoger belang van het kind » in acht te nemen, alsook met artikel 74/16 van die wet, dat de overheid, voor de beslissing met betrekking tot de duurzame opl ...[+++]


Die Massnahme führt überdies dazu, dass der Warenzeicheninhaber zwar wohl die in Artikel 9 des HPVG vorgesehene Unterlassungsklage gegen die die Warenzeichenverstösse begleitenden Handlungen und die in Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben c) und d) des BWG genannten Warenzeichenverstösse einreichen kann, nicht aber gegen die Warenzeichenverstösse, die Fälschungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und b) des BWG sind und die doch per definitionem ' einen unrechtmässigen Gebrauch eines Warenzeichens ' im Si ...[+++]

De maatregel heeft bovendien tot gevolg dat de merkhouder wel de vordering tot staking bedoeld in artikel 9, van het W.H.P.C. kan aanwenden tegen de begeleidende handelingen van merkinbreuken en de merkinbreuken bedoeld in artikel 13, A, 1, c en d, van de B.M.W., maar niet tegen de merkinbreuken die daden van namaking zijn in de zin van artikel 13, A, 1, a en b, van de B.M.W. en die nochtans per definitie ' een onrechtmatig gebruik van een merk ' in de zin van het in B.1.2 geciteerde arrest van het Hof van Cassatie en aldus een daad van onrechtmatige mededinging uitmaken.


Doch deuteten manche Projektteilnehmer darauf hin, dass die Gutachter zu Beginn des Programms anscheinend schlecht vorbereitet waren - inzwischen ist dies wohl besser geworden.

Wel bleek uit de ontvangen antwoorden dat de beoordelaars aan het begin van het programma slecht voorbereid leken te zijn - hierin lijkt nu wel verbetering te zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uns doch wohl' ->

Date index: 2021-09-06
w