Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fallweise geleistete Aushilfsarbeit
Geleistete Stunde
Geleisteter Tag
Rechtsgrundlos gezahlter Betrag
Verfügung zur Vergütung geleisteter Dienste
Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Mittel
Zu Unrecht bezahlter Betrag
Zu Unrecht gezahlter Betrag

Traduction de «unrecht geleistete » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
rechtsgrundlos gezahlter Betrag | zu Unrecht bezahlter Betrag | zu Unrecht gezahlter Betrag

ten onrechte betaald bedrag | ten onrechte uitgegeven bedrag




Verfügung zur Vergütung geleisteter Dienste

beschikking tot vergelding van diensten




Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Mittel

terugvordering van ten onrechte betaalde gelden


zu Unrecht gezahlter Betrag

onverschuldigd betaald bedrag


fallweise geleistete Aushilfsarbeit

incidenteel werk [ losse arbeid | occasionele arbeid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch das Gesetz vom 5. Juni 1970 hatte der Gesetzgeber diese Frist auf fünf Jahre verlängert, « wenn die zu Unrecht geleistete Zahlung sich aus einer Arglist oder einem Betrug des Verpflichteten ergibt ».

Bij de wet van 5 juni 1970 had de wetgever die termijn op vijf jaar gebracht « wanneer de onverschuldigde uitbetaling veroorzaakt is door arglist of bedrog vanwege de schuldenaar ».


Darüber hinaus ist festzustellen, dass der Gerichtshof am 5. Oktober 2006 die Position der Kommission bestätigt und die Auffassung vertreten hat, dass einige Mitgliedstaaten es zu Unrecht abgelehnt hatten, gewisse Kategorien von Beträgen an den Gemeinschaftshaushalt abzuführen: TEM, die im Rahmen einer Ratenzahlung teilweise eingezogen worden waren (Belgien[14]), und Abgaben aus nicht erledigten Versandvorgängen, die als gemeinschaftliche Versandvorgänge (Belgien[15]) oder mit Carnets TIR (Deutschland[16] und Belgien[17]) durchgeführt wurden, für die eine Sicherheit geleistet ...[+++]

De boeking vormt immers in geen geval een beletsel voor de uitoefening van die rechten van verdediging. Op 5 oktober 2006 bevestigde het Hof het standpunt van de Commissie door te verklaren dat bepaalde lidstaten ten onrechte weigerden bepaalde categorieën bedragen aan de Gemeenschapsbegroting te betalen, met name de bedragen van traditionele eigen middelen die gedeeltelijk zijn geïnd via gespreide betalingen (België[14]) en de bedragen van gewaarborgde en niet-betwiste bedragen in het kader van douanevervoer dat niet beëindigd is en ...[+++]


(b) die Vorschriften und Verfahren für die Wiedereinziehung zu Unrecht geleisteter Zahlungen infolge der Anwendung der einschlägigen Vorschriften.

(b) de voorschriften en procedures voor de terugvordering van onverschuldigde betalingen in verband met de toepassing van de desbetreffende wetgeving.


(b) die Verfahren für die Wiedereinziehung zu Unrecht geleisteter Zahlungen infolge der Anwendung der einschlägigen Vorschriften.

(b) de procedures voor de terugvordering van onverschuldigde betalingen in verband met de toepassing van de desbetreffende wetgeving.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) die Verfahren für die Wiedereinziehung zu Unrecht geleisteter Zahlungen infolge der Anwendung der einschlägigen Vorschriften.

(b) de procedures voor de terugvordering van onverschuldigde betalingen in verband met de toepassing van de desbetreffende wetgeving.


(b) die Vorschriften und Verfahren für die Wiedereinziehung zu Unrecht geleisteter Zahlungen infolge der Anwendung der einschlägigen Vorschriften.

(b) de voorschriften en procedures voor de terugvordering van onverschuldigde betalingen in verband met de toepassing van de desbetreffende wetgeving.


« Anlässlich des vom Schiedshof verkündeten Urteils Nr. 13/2005 vom 19. Januar 2005 setzt diese Bestimmung die Verjährungsfristen bezüglich der Rückforderung zu Unrecht geleisteter Familienbeihilfen von bisher fünf und zehn Jahren auf drei beziehungsweise fünf Jahre herab.

« Naar aanleiding van het arrest nr. 13/2005 van 19 januari 2005 van het Arbitragehof, brengt deze bepaling de verjaringstermijnen betreffende de terugvordering van ten onrechte uitgekeerde kinderbijslag, momenteel van vijf en tien jaar, terug op drie en vijf jaar.


Aus den Vorarbeiten zu Artikel 35 des Programmgesetzes vom 20. Juli 2006, der Artikel 120bis der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger ersetzt hat, geht hervor, dass der Gesetzgeber einerseits die Verjährungsfristen für die Rückforderung zu Unrecht geleisteter Familienbeihilfen im Allgemeinen verkürzen wollte und andererseits einer bestimmten Rechtsprechung, die jeder Rückforderung unrechtmässig gezahlter Beträge im Wege stand, ein Ende bereiten wollte:

Uit de parlementaire voorbereiding met betrekking tot artikel 35 van het programmawet van 20 juli 2006, dat artikel 120bis van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders heeft vervangen, blijkt dat de wetgever, enerzijds, de verjaringstermijnen voor de terugvordering van de ten onrechte betaalde kinderbijslag in het algemeen heeft willen inkorten en, anderzijds, een einde heeft willen maken aan een bepaalde rechtspraak die elke terugvordering van het ten onrechte uitgekeerde bedrag belette :


8. begrüßt die Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 des Rates vom 21. Juni 2005 über die Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), mit der den Mitgliedstaaten ein vereinfachter und wirksamerer Rechtsrahmen für die Wiedereinziehung zu Unrecht geleisteter Zahlungen an die Hand gegeben werden soll; fordert die Kommission auf, die Anwendung dieses Rechtsakts zu bewerten und ihm einen Bericht hierüber vorzulegen;

8. is ingenomen met de tenuitvoerlegging van Verordening (EG) nr. 1290/2005 van de Raad van 21 juni 2005 betreffende de financiering van het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB), die erop gericht is de lidstaten een eenvoudiger en doeltreffender wettelijk kader te bieden voor het terugvorderen van onregelmatige betalingen; dringt er bij de Commissie op aan de toepassing van deze verordening te evalueren en hierover aan het Parlement verslag uit te brengen;


2. Kann die Kontrolle der Einhaltung von in Abschnitt III Kapitel III dieser Verordnung festgelegten anderweitigen Verpflichtungen nicht vor der Leistung von Zahlungen abgeschlossen werden, so werden zu Unrecht geleistete Zahlungen gemäß Artikel 73 der vorliegenden Verordnung zurückgefordert.

2. In het geval dat de in titel III, hoofdstuk III, van de onderhavige verordening bedoelde controles betreffende de randvoorwaarden niet vóór de uitbetaling kunnen worden voltooid, worden de bedragen die onverschuldigd blijken te zijn betaald, teruggevorderd overeenkomstig artikel 73 van de onderhavige verordening.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unrecht geleistete' ->

Date index: 2024-06-20
w