Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diskriminierende Handelspraktiken
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken

Vertaling van "unlauterer handelspraktiken vorzulegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
72. betont, dass die Erzeuger im Milchsektor – vor allem die kleinen Erzeuger – insbesondere aufgrund der schwankenden Nachfrage, der steigenden Produktionskosten und der fallenden Ab-Hof-Preise die Nachteile der Ungleichgewichte in der Versorgungskette sowie die wirtschaftlichen Besonderheiten in jedem Mitgliedstaat besonders stark zu spüren bekommen; vertritt die Ansicht, dass der von den Einzelhändlern mit Eigenmarken ausgelöste Preisdruck und die Tatsache, dass Trinkmilch von den Einzelhändlern immer wieder als „Lockangebot“ beworben wird, die Arbeit und die Investitionen der Erzeuger im Milchsektor untergraben und das Enderzeugnis für den Verbraucher abwerten; verteidigt die Notwendigkeit, für die verschiedenen Akteure der Versorgung ...[+++]

72. benadrukt dat zuivelproducenten, met name kleine producenten, bijzonder gevoelig zijn voor ongelijke verhoudingen in de toeleveringsketen, met name vanwege schommelingen in de vraag, stijgende productiekosten en dalende prijzen af boerderij, maar ook vanwege de economische prioriteiten in elke lidstaat; is van mening dat de neerwaartse druk op de kleinhandelsprijzen als gevolg van huismerken en van het feit dat kleinhandelaren drinkmelk als "lokartikel" blijven gebruiken, het werk en de investeringen van de producenten in de zuivelsector ondergraaft en afbreuk doet aan de waarde van het eindproduct voor de consument; pleit ervoor o ...[+++]


72. betont, dass die Erzeuger im Milchsektor – vor allem die kleinen Erzeuger – insbesondere aufgrund der schwankenden Nachfrage, der steigenden Produktionskosten und der fallenden Ab-Hof-Preise die Nachteile der Ungleichgewichte in der Versorgungskette sowie die wirtschaftlichen Besonderheiten in jedem Mitgliedstaat besonders stark zu spüren bekommen; vertritt die Ansicht, dass der von den Einzelhändlern mit Eigenmarken ausgelöste Preisdruck und die Tatsache, dass Trinkmilch von den Einzelhändlern immer wieder als „Lockangebot“ beworben wird, die Arbeit und die Investitionen der Erzeuger im Milchsektor untergraben und das Enderzeugnis für den Verbraucher abwerten; verteidigt die Notwendigkeit, für die verschiedenen Akteure der Versorgung ...[+++]

72. benadrukt dat zuivelproducenten, met name kleine producenten, bijzonder gevoelig zijn voor ongelijke verhoudingen in de toeleveringsketen, met name vanwege schommelingen in de vraag, stijgende productiekosten en dalende prijzen af boerderij, maar ook vanwege de economische prioriteiten in elke lidstaat; is van mening dat de neerwaartse druk op de kleinhandelsprijzen als gevolg van huismerken en van het feit dat kleinhandelaren drinkmelk als "lokartikel" blijven gebruiken, het werk en de investeringen van de producenten in de zuivelsector ondergraaft en afbreuk doet aan de waarde van het eindproduct voor de consument; pleit ervoor o ...[+++]


74. betont, dass die Erzeuger im Milchsektor – vor allem die kleinen Erzeuger – insbesondere aufgrund der schwankenden Nachfrage, der steigenden Produktionskosten und der fallenden Ab-Hof-Preise die Nachteile der Ungleichgewichte in der Versorgungskette sowie die wirtschaftlichen Besonderheiten in jedem Mitgliedstaat besonders stark zu spüren bekommen; vertritt die Ansicht, dass der von den Einzelhändlern mit Eigenmarken ausgelöste Preisdruck und die Tatsache, dass Trinkmilch von den Einzelhändlern immer wieder als „Lockangebot“ beworben wird, die Arbeit und die Investitionen der Erzeuger im Milchsektor untergraben und das Enderzeugnis für den Verbraucher abwerten; verteidigt die Notwendigkeit, für die verschiedenen Akteure der Versorgung ...[+++]

74. benadrukt dat zuivelproducenten, met name kleine producenten, bijzonder gevoelig zijn voor ongelijke verhoudingen in de toeleveringsketen, met name vanwege schommelingen in de vraag, stijgende productiekosten en dalende prijzen af boerderij, maar ook vanwege de economische prioriteiten in elke lidstaat; is van mening dat de neerwaartse druk op de kleinhandelsprijzen als gevolg van huismerken en van het feit dat kleinhandelaren drinkmelk als "lokartikel" blijven gebruiken, het werk en de investeringen van de producenten in de zuivelsector ondergraaft en afbreuk doet aan de waarde van het eindproduct voor de consument; pleit ervoor o ...[+++]


fordert die Kommission auf, einen oder mehrere Vorschläge für die Schaffung eines Rahmens auf EU-Ebene vorzulegen, mit dem die allgemeinen Grundsätze festgelegt sowie den einzelstaatlichen Gegebenheiten und bewährten Verfahren in den Mitgliedstaaten Rechnung getragen wird, um unlautere Handelspraktiken entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette zu bekämpfen und gleiche Wettbewerbsbedingungen in allen Mitgliedstaaten zu schaffen, mit dem Ziel, das reibungslose Funktionieren der Märkte sowie faire und transparente Beziehungen zwi ...[+++]

verzoekt de Commissie een voorstel of voorstellen in te dienen voor een kader op Unieniveau waarin algemene beginselen worden vastgelegd en naar behoren rekening wordt gehouden met nationale omstandigheden en beste praktijken ter bestrijding van oneerlijke handelspraktijken in de volledige voedselvoorzieningsketen, om ervoor te zorgen dat er tussen de lidstaten gelijke voorwaarden gelden waardoor de markten kunnen functioneren zoals het hoort en er kan worden voorzien in eerlijke en transparante verhoudingen tussen de producenten, lev ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. unterstreicht die immer noch existierenden Ungleichgewichte in der Lebensmittelversorgungskette, in der die Primärerzeuger viel schlechter gestellt sind als die anderen Akteure; legt der Kommission nahe, die Gründung von Erzeugerorganisationen, vor allem im Milchsektor, als eines von mehreren Mitteln zu fördern, um gegen unlautere Handelspraktiken vorzugehen, die Praktiken einer übermäßigen Besteuerung von Lebensmitteln aufmerksam zu überwachen und etwas zur Verbesserung der Transparenz der Preise und Margen in der Lebensmittelversorgungskette zu unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle der großen Einzelhandelsunternehmen so ...[+++]

22. wijst op het voortdurend verstoorde evenwicht in de voedseldistributieketen, waarin de positie van de primaire producenten aanzienlijk zwakker is dan die van andere actoren; verzoekt de Commissie met klem de oprichting van producentenorganisaties, met name in de veeteeltsector, te stimuleren als een van de middelen om oneerlijke handelspraktijken tegen te gaan, nauw toezicht te houden op buitensporige heffingen op voedselproducten en actie te ondernemen om voor meer transparantie te zorgen ten aanzien van prijzen en prijsmarges, met bijzondere aandacht voor de rol van de ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unlauterer handelspraktiken vorzulegen' ->

Date index: 2021-04-10
w