Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
R14
R15
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Reagiert heftig mit Wasser
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union

Traduction de «union hat reagiert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
R15 | reagiert mit Wasser unter Bildung leicht entzündlicher Gase

R15 | vormt licht ontvlambaar gas in contact met water


Spender,der auf das Antigen negativ reagiert

donor die negatief is voor het antigeen


R14 | reagiert heftig mit Wasser

R14 | reageert heftig met water


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Union (EU) reagierte auf den wachsenden Bedarf im Bereich der Ernährungssicherung mit der Einrichtung einer „Nahrungsmittelfazilität“[1] zur vorübergehenden Unterstützung der am stärksten betroffenen Entwicklungsländer und stellte dafür 1 Mrd. EUR bereit.

De Europese Unie heeft op de groeiende problemen met betrekking tot voedselzekerheid gereageerd door een extra som van 1 miljard euro in het kader van de "Voedselfaciliteit"[1] ter beschikking te stellen bij wijze van tijdelijke maatregel om de ergst getroffen ontwikkelingslanden bij te staan.


Zudem hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wissenschaftliche Gutachten in Bezug auf in der Union einzuführende Überwachungsmaßnahmen zur Früherkennung der Pest der kleinen Wiederkäuer , von Schaf- und Ziegenpocken und von Dermatitis nodularis erarbeitet, die die Kommission angefordert hatte, damit angemessen reagiert und die Ausbreitung der Seuchen verhindert werden kann und sie innerhalb kurzer Zeit getilgt werden können.

Daarnaast heeft de Europese Autoriteit voor Voedselveiligheid (EFSA), op verzoek van de Commissie, wetenschappelijke adviezen gepubliceerd met betrekking tot door de Unie te nemen toezichtmaatregelen voor de tijdige ontdekking van pest bij kleine herkauwers , schapen- en geitenpokken en nodulaire dermatose om op gepaste wijze te kunnen reageren en de verspreiding van de ziekten te vermijden en in korte tijd uit te roeien.


Diese hat ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten. Sicher, auch in Europa gab es Schwächen, aber die Europäische Union hat reagiert. Die Europäische Union war nicht die Ursache der Krise, und ich glaube, dass alle, die an das europäische Ideal glauben, egal ob links, rechts oder Mitte, auch den Mut haben müsse, dies auszusprechen, denn sonst überlassen wir das Feld dem Populismus der extremen Linken und extremen Rechten.

De Europese Unie was niet de oorzaak, en ik meen dat allen die het Europese ideaal delen, van links, van rechts of in het midden, de moed moeten hebben om dat te zeggen, anders versterken we juist het populisme van extreem rechts en extreem links.


b) die Schaffung eines Kooperationsmechanismus zwischen den Mitgliedstaaten zur Gewährleistung einer einheitlichen Anwendung dieser Richtlinie in der Union, damit erforderlichenfalls in koordinierter, effizienter Weise mit Sicherheitsrisiken und ‑vorfällen, die Netze und Informationssysteme beeinträchtigen, umgegangen bzw. darauf reagiert werden kann.

(b) de oprichting van een mechanisme voor samenwerking tussen de lidstaten met het oog op een uniforme toepassing van deze richtlijn in de Unie en, waar nodig, een gecoördineerde en doeltreffende behandeling van en reactie op risico's en incidenten met betrekking tot netwerken en informatiesystemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit der Schaffung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus durch die Verordnung (EU) Nr. 1024/2013, nach welchem die Banken in den teilnehmenden Mitgliedstaaten entweder zentral von der EZB oder durch die zuständigen nationalen Behörden im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus beaufsichtigt werden, kommt es zu einer Inkongruenz zwischen der Beaufsichtigung dieser Banken auf der Ebene der Union und der Behandlung dieser Banken auf nationaler Ebene beim Abwicklungsverfahren nach der Richtlinie 2014/59/EU, auf welche mit der Schaffung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus reagiert ...[+++]

Na de instelling van het GTM bij Verordening (EU) nr. 1024/2013, op grond waarvan de banken in de deelnemende lidstaten hetzij onder centraal toezicht van de ECB komen te staan, hetzij — in het kader van het GTM — onder dat van de bevoegde nationale autoriteiten, sluiten het toezicht van de Unie op die banken enerzijds en de nationale behandeling van die banken in de afwikkelingsprocedures op grond van Richtlijn 2014/59/EU anderzijds niet op elkaar aan, hetgeen zal worden rechtgezet door de instelling van het GAM.


(1) Damit auf unvorhersehbare Umstände reagiert werden kann, wird als letztes Mittel ein die Obergrenzen des MFR überschreitender Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben von bis zu 0,03 % des Bruttonationaleinkommens der Union eingerichtet.

1. Er wordt een marge voor onvoorziene uitgaven van ten hoogste 0,03 % van het bruto nationaal inkomen van de Unie buiten de maxima van het MFK gevormd als laatste redmiddel om op onvoorziene omstandigheden te reageren.


Die Kommission weist jedoch auch darauf hin, dass die wichtigsten Finanzinstrumente der Union nicht den gesamten umwelt- und klimaspezifischen Bedarf abdecken, und schlägt daher vor, das gegenwärtig durch die Verordnung "LIFE+" geregelte LIFE-Programm zu ändern, um es besser auf die Ziele der Strategie Europa 2020 auszurichten, so dass effizienter auf die ökologischen Herausforderungen reagiert werden kann, denen die Union gegenübersteht.

De Commissie merkt evenwel op dat de voornaamste financieringsinstrumenten van de Unie niet in alle specifieke milieu- en klimaatbehoeften voorzien en stelt daarom voor, het LIFE-programma dat momenteel wordt geregeld door de LIFE+-verordening te wijzigen en beter te doen aansluiten bij de doelstellingen van Europa 2020 zodat efficiënter kan worden gereageerd op de uitdagingen op milieugebied die de Unie wachten.


Die Europäische Union hat auf diese tragischen Ereignisse mit großer Entschlossenheit reagiert, um zu einer engstmöglichen internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Terrorismus zu gelangen.

De Europese Unie heeft met grote vastberadenheid op die tragische gebeurtenissen gereageerd om een zo breed mogelijke internationale samenwerking in de strijd tegen het terrorisme te bevorderen.


Die Europäische Union und einzelne Mitgliedstaaten haben auf die Katastrophe reagiert und Personal-, Sach- und Finanzmittel zur Verfügung gestellt, um die Behörden bei ihren Anstrengungen zur Durchführung von Hilfsmaßnahmen für die zahlreichen Opfer zu unterstützen.

De Europese Unie en de afzonderlijke lidstaten hebben op de ramp gereageerd door het ter beschikking stellen van personele, materiële en financiële middelen ter ondersteuning van de autoriteiten bij hun inspanningen om het leed van de vele slachtoffers te lenigen.


2. zu untersuchen, wie mit den Regelungen für die Wertpapiermärkte in der Europäischen Union am besten auf die aktuellen Entwicklungen an den Wertpapiermärkten, aber auch auf die durch den Zusammenschluß europäischer (und nichteuropäischer) Börsen bzw. durch technologische Innovationen (ATS) neu entstehenden Märkte reagiert und zugleich ein effizientes und dynamisches Funktionieren der Märkte in der gesamten Europäischen Union im Hinblick auf einheitliche Bedingungen gewährleistet werden kann;

2. Beoordelen hoe het huidige mechanisme voor de reglementering van de effectenmarkten in de Europese Unie de ontwikkelingen op de effectenmarkten het best kan bijhouden, inclusief de totstandkoming van markten ingevolge de alliantie van Europese (en niet-Europese) beurzen of technologische innovaties (ATS), en tegelijkertijd de doeltreffende en dynamische werking van de markten in de hele Europese Unie kan garanderen om tot gelijke concurrentievoorwaarden te komen.


w